Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus von Freitag, den 05.01.2018 bis Sonntag, den 07.01.2018

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Polizeistation Bad Homburg

1. Einbruch scheitert

Friedrichsdorf, Hugenottenstraße Freitag, den 05.01.2018, 21:45 Uhr bis Samstag, 06.01.2018, 06:30 Uhr

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Geschäft in der Hugenottenstraße, wobei die Täter bereits beim Aufhebeln eines Fensters scheiterten. Nachdem die Täter den Rollladen eines Fensters am Hintereingang hochschoben, versuchten sie das dortige Fenster aufzuhebeln. Da sich das Fenster nicht öffnen ließ, ergriffen die Täter ohne Beute die Flucht. Der entstandene Schaden am Fenster wird auf 100 Euro geschätzt. Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Kriminalpolizei in Bad Homburg unter der Telefonnummer 06172/1200 in Verbindung zu setzen.

2. Unfallflucht mit hohem Sachschaden

Bad Homburg, Ludwigstraße Samstag, 06.01.2018, 18:00 Uhr bis Sonntag, 07.01.2018, 02:30 Uhr

Im Laufe des Samstagabends bis zum frühen Sonntagmorgen wurde in der Ludwigstraße ein grauer Seat Ibiza bei einer Verkehrsunfallflucht beschädigt. Das Fahrzeug war am rechten Fahrbahnrand geparkt und wurde durch ein unbekanntes Fahrzeug erheblich im linken vorderen Bereich beschädigt. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf 6.000 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher entfernte sich nach dem Zusammenstoß, ohne sich um den Sachschaden zu kümmern. Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizei in Bad Homburg unter der Telefonnummer 06172/1200 in Verbindung zu setzen.

Polizeistation Oberursel

1. Sachbeschädigung an Kraftfahrzeug

61440 Oberursel, Rheinstraße Samstag, 30.12.2017 bis Donnerstag, 04.01.2017, 08:00 Uhr

Bisher unbekannte Täter schmissen die Fensterscheibe eines am Fahrbahnrand ordnungsgemäß geparkten VW California ein. Höhe Sachschaden: 250,00 EUR

2. Wohnungseinbruchdiebstahl

61440 Oberursel, Zeppelinstraße Freitag, 05.01.2018, 08.00 Uhr - 06.01.2018, 22.00 Uhr

Unbekannte Täter gelangten über den rückwärtigen Bereich zu einer Terrassentür. Diese beschädigten sie so stark, dass der Zugang zur Wohnung gelang. In den Räumlichkeiten wurden div. Schränke durchwühlt. Anschließend wurde von dem oder den Tätern eine Zimmertür gewaltsam geöffnet, um sich Zutritt zu den oberen Etagen zu verschaffen. Insgesamt verursachten die Täter einen Schaden von ca. 1500EUR. Es wurden Schmuck und ein Silberbesteck im Wert von. Ca. 10.000 EUR entwendet. Hinweise auf den oder die Täter liegen bislang nicht vor.

3. Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden

61440 Oberursel, Zimmersmühlenweg / Pfeiffstraße

Ein 82 - jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem schwarzen Suzuki den Zimmersmühlenweg aus Richtung Frankfurter Landstraße in Richtung REWE Markt, als er verkehrsbedingt bremsen musste. Der Verkehrsteilnehmer, welcher sich zu dieser Zeit hinter dem Geschädigten befand, bemerkte dies zu spät und fuhr dem Geschädigten auf das Fahrzeug auf. Danach entfernte sich der andere Verkehrsteilnehmer von der Unfallstelle, ohne den Pflichten eines Unfallbeteiligten nachzukommen. Hinweise auf den Verursacher liegen nicht vor. Sachschaden am Fahrzeug des Geschädigten: 1000,00 EUR

4. Verkehrsunfall

61440 Oberursel, B456 Fahrtrichtung Oberursel Freitag, 06.01.2018, 17.23 Uhr

Ein 46-Jähriger Mercedes Fahrer befuhr den Beschleunigungsstreifen der B456 von der Anschlussstelle Oberstedten in Richtung Oberursel. Ein 79-Jähriger Ford Fahrer befuhr die B456 aus Bad Homburg kommend, in gleiche Richtung. Im Bereich des Beschleunigungsstreifens kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einer Berührung zwischen den Fahrzeugen. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 900 EUR. Zeugen werden gebeten Hinweise auf einen möglichen Unfallhergang bei der Polizei in Oberursel unter 06171/612400 zu melden.

Polizeistation Königstein

1. Alleinunfall mit Verletzten unter berauschenden Mitteln

Freitag, 05.01.2018, 19:10 Uhr 61462 Königstein, B 455, Höhe Parkplatz OPEL- Zoo

Eine 43-jährige Fahrerin eines Hyundai/ Trajet aus Weiterstadt, befuhr mit ihrem PKW die B 455, in Fahrtrichtung Kronberg. Ca. 50 Meter vor dem Parkplatz OPEL- Zoo kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. 2 Leitpfosten wurden ebenfalls beschädigt. Ein sich im PKW befindlicher Dackel verstarb durch den Aufprall. Die Fahrerin wurde leicht verletzt und durch einen Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Wie sich bei der Unfallaufnahme herausstellte, besaß die Dame keinen gültigen Führerschein. Da sie augenscheinlich noch unter dem Einfluss berauschender Mittel stand wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Der PKW der Dame war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2300,- EUR. Gegen die Halterin des verunfallten PKW wird ebenfalls eine Verkehrsstrafanzeige erstattet, da diese ihren PKW einer Fahrerin überlies, die nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.

2. Alleinunfall unter Alkoholeinfluss

Samstag, 06.01.2018, 22:10 Uhr 61476 Kronberg, Am Schanzenfeld/ L 3015

Ein 48-jähriger Fahrer aus Idstein befuhr mit seinem VW/ Polo die L 3015, aus Richtung Oberhöchstadt kommend, in Fahrtrichtung Kronberg. Plötzlich verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, fuhr über eine Verkehrsinsel und beschädigte dort ein Verkehrsschild. Anschließend rollte der PKW noch ca. 70 Meter aus und kam am rechten Fahrbahnrand zum Stehen. Bei der anschließenden Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Es durchgeführter Atemalkoholtest ergab knapp über 2 Promille! Der Fahrer wurde bei dem Verkehrsunfall zwar nicht verletzt, verlor aber in dieser Nacht noch seinen Führerschein, der sichergestellt wurde. Weiterhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Der Sachschaden beträgt ca. 2000,- EUR.

3. Einbruchversuch in Einfamilienhaus

Samstag, 23.12.2017, 17:00 Uhr bis Donnerstag, 04.01.2018, 07:00 Uhr 61479 Glashütten, Zum Talblick

Als der Hauseigentümer in sein Einfamilienhaus zurückkehrte, stellte er Beschädigungen an einem Rollladen im Erdgeschoss fest. Bisher unbekannte Täter hatten in seiner Abwesenheit das Grundstück betreten und mit einem unbekannten Werkzeug versucht den geschlossenen Rollladen durch Hebeln zu öffnen. Als dies nicht gelang, ließen sie von ihrem Tun ab. Am Rollladen entstand ein Sachschaden von ca. 200,- EUR.

4. Einbruch in Bekleidungsgeschäft

Freitag, 05.01.2018, 19:10 Uhr bis Samstag, 06.01.2018, 09:10 Uhr 61476 Kronberg, Innenstadt

Bisher unbekannte Täter hebelten den Lagerraum eines Bekleidungsgeschäftes in der Kronberger Innenstadt auf und gelangten so in die Geschäftsräume. Hier entwendeten sie Bargeld und hochwertige Modeware. Danach verließen sie das Geschäft durch ein Fenster. Der angerichtete Sachschaden wird auf 300,- EUR geschätzt. Der Wert der entwendeten Modeartikel beträgt mehrere 10000,- EUR. Zeugen der Tat können sich mit der Polizeistation Königstein unter 06174/ 9266- 0 in Verbindung setzen.

Polizeistation Usingen

1. Verkehrsunfallflucht

Freitag, 05.01.2018, 10.50 Uhr 61389 Schmitten, Seelenberger Straße, REWE-Parkplatz

Ein Pkw war ordnungsgemäß in einer Parkbucht auf dem REWE-Parkplatz in Schmitten geparkt. Als sein Nutzer zu dem Parkplatz zurückkehrte, musste er feststellen, dass der Pkw zwischenzeitlich von einem anderen Pkw beschädigt worden war. Der Unfallverursacher hatte sich nach dem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. An dem geparkten Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000,- Euro. Der verursachende Pkw steht mittlerweile fest.

2. Besonderes

zwischen Freitag, 05.01.2018, 19.30 Uhr, und Samstag, 06.01.2018, 07.40 Uhr Dienstbezirk der Polizeistation Usingen

Im oben angegebenen Unfallzeitraum ereigneten sich im Dienstbezirk der Polizeistation Usingen vier Wildunfälle, bei denen Sachschäden in Höhe von insgesamt 18.000,- Euro entstanden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
POK` in Welzel, Kommissarin vom Dienst
Telefon: (06172) 120-0
E-Mail: KvD.Bad.Homburg.ppwh@polizei.hessen.de