Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Konstanz (ots) -

--

Beuron

Diebstahl

Beim Diebstahl von Brennholz wurde am Sonntag gegen 19.00 Uhr ein 47-Jähriger auf frischer Tat erwischt und bis zum Eintreffen der hinzugerufenen Polizeistreife vorläufig festgenommen. Der Mann wollte mehrere Brennholzscheite in seinem mitgebrachten Rucksack entwenden und wurde dabei vom Besitzer beobachtet. Der 47-Jährige muss sich nun wegen Diebstahls verantworten. Fraglich ist, ob der Mann auch für vergangene Brennholzdiebstähle verantwortlich ist. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, das Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, anzurufen.

Sigmaringen

Zeugenaufruf

Wegen Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion ermitteln Beamte des Polizeireviers Sigmaringen gegen einen Jugendlichen, der zusammen mit einem Kind am Sonntag gegen 20.15 Uhr in der Fürst-Wilhelm-Straße einen selbst gebastelten Böller entzündete und dabei eine Person verletzte. Durch die Explosion entstand ein derart lauter Knall, dass ein in der Nähe befindlicher 39-jähriger Polizeibeamter mit einem Knalltrauma in ein Krankenhaus gebracht werden musste und anschließend seinen Dienst nicht fortsetzen konnte. Zeugen, die den Vorfall mitbekommen haben oder selbst geschädigt wurden, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, zu melden.

Mengen

Verkehrsunfall

Rund 2.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Sonntag gegen 13.30 Uhr auf der Straße "Harthöfe". Eine 18-Jährige kam aus bislang ungeklärter Ursache mit ihrem Peugeot von der Fahrbahn ab, touchierte eine Erdaufschüttung und prallte gegen einen Wegweiser. Während der Unfallaufnahme stellten Beamte des Polizeireviers Bad Saulgau bei der Fahrerin Anhaltspunkte für eine Drogenbeeinflussung fest und veranlassten deswegen die Entnahme einer Blutprobe in einem Krankenhaus. Zudem stellten die Beamten bei der Frau rund 10 Gramm Marihuana in einem Marmeladenglas sicher. Neben einer Strafanzeige fertigen die Beamten auch einen Bericht an die zuständige Führerscheinstelle.

Straub

Tel. 07531/995-1015

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/