Limburg (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Limburg-Weilburg vom 08.01.2018
1. Einbrecher scheitern an Tür
Limburg-Linter, Im Untersten Grund, zwischen Freitag, 29.12.2017, 17:00 Uhr und Sonntag, 07.01.2018, 15:30 Uhr
(vh) An einer Kellertür endete für Einbrecher der Versuch in einen Keller eines Mehrfamilienhauses in Limburg-Linter zu gelangen. Nachdem die Unbekannten in den zurückliegenden Tagen vergeblich versucht hatten mittels eines unbekannten Werkzeuges das Schloss der Kellertür zu zerstören, brachen diese die weitere Tatausführung ab und flüchteten. Der durch die Tat entstandene Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt.
Die Ermittlungsgruppe der Polizeistation in Limburg bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 06431 / 9140-0 zu melden.
2. Einbruch in Bürogebäude
Elz, Gräbenstraße, zwischen Sonntag, 07.01.2018, 19:00 Uhr und Montag, 08.01.2018, 06:00 Uhr
(vh) Zu einem Einbruch in den Verwaltungstrakt eines Altenzentrumes kam es in der Nacht zum Montag in der Gräbenstraße in Elz. Nachdem die unbekannten Täter von einem angrenzenden Weg her auf das Gelände des Zentrums gelangt waren, hebelten sie zunächst ein Außengitter und anschließend ein Erdgeschossfenster auf. Im Inneren des Gebäudes wurden diverse Schränke gewaltsam geöffnet, wobei den Tätern Bargeld in Höhe von mehreren Tausend Euro in die Hände fielen. Den Tätern gelang unerkannt die Flucht. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000 EUR geschätzt.
Das Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei in Limburg hat in diesem Fall die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 06431 / 9140-0 zu melden.
3. Versuchter Einbruch in Einkaufsmarkt
Hadamar, Neue Chausee, Montag, 08.01.2018, gegen 04:15 Uhr
(vh) Unbekannte versuchten in den frühen Morgenstunden des Montag in einen Einkaufsmarkt in Hadamar einzubrechen. An einem in der Straße "Neue Chausee" gelegenen Einkaufsmarkt versuchten unbekannte Täter gegen 04:15 Uhr die Zugangstür aufzuhebeln. Mutmaßlich aufgrund einer Auslösung der Alarmanlage brachen diese die Tat ab und flüchteten in unbekannte Richtung. Zur Höhe des entstandenen Schadens bestehen derzeit noch keine Erkenntnisse.
Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten sich an das Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei in Limburg, unter der Rufnummer 06431 / 9140-0 zu wenden.
4. Einbruch in Einfamilienhaus
Hünfelden-Mensfelden, In den Hühnergärten, zwischen Sonntag, 07.01.2018, 12:00 Uhr und Montag, 08.01.2018, 09:30 Uhr
(vh) Ungebetene Besucher erhielt ein Anwesen in der Zeit zwischen Sonntagmittag und Montagmorgen in Hünfelden-Mensfelden. Von der angrenzenden Wiesengemarkung her begaben sich die Täter auf das Gelände eines Einfamilienhauses in der Straße "In den Hühnergärten". Nach Aufbrechen der Terrassentür gelangten sie in das Gebäude und durchsuchten sämtliche Räume. Inwieweit es bei der Tat zu einem Diebstahl kam, steht derzeit noch nicht fest. Der von den Tätern verursachte Sachschaden wird auf circa 800 Euro geschätzt.
Das Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei in Limburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 06431 / 9140-0 zu melden.
5. Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Selters-Eisenbach, Schulweg, Sonntag, 07.01.2018, gegen 03:30 Uhr
(vh) Mutmaßlich aufgrund Sekundenschlafes einer Fahrzeugführerin ereignete sich in der Nacht zum Sonntag ein Verkehrsunfall in Selters. Eine 21-jährige aus Selters befuhr mit ihrem Audi A3 den Schulweg in Richtung Selters-Niederselters. Mutmaßlich aufgrund Sekundenschlafes geriet die Fahrerin des Audi im Bereich einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und prallte in ein angrenzendes Tor einer Grundstückseinfahrt. Die 21-Jährige wurde durch den Unfall leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung in eine Klinik gebracht. Der infolge des Unfalles entstandene Sachschaden wird auf insgesamt 7.000 Euro geschätzt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de