Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 8. Januar 2018
08.01.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 8. Januar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Zeche geprellt
MINDELHEIM. Am Abend des 05.01.2018 gegen 20:30 Uhr besuchte ein jüngeres Pärchen einen asiatischen Imbiss in der Krumbacher Straße in Mindelheim. Nach dem Genuss eines abendlichen Mahls verließen beide den Imbiss unbemerkt, ohne die Zeche zu entrichten. Das Pärchen ist bislang namentlich unbekannt. Beide sind ca. Mitte 20, der Mann soll ca. 1,80 m groß sein, eine schlanke Figur aufweisen, außerdem kurze dunkelbraune Haare haben. Die Frau soll ca. 1,65 m groß sein und schulterlange dunkle Haare haben. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion in Mindelheim zu melden.
(PI Mindelheim)
Nach großer Zeche geflüchtet
BAD WÖRISHOFEN. Eine 53-Jährige speiste am vergangenen Sonntagnachmittag, 07.01.2018, für rund 50 Euro in einer Gaststätte in der Kernstadt. Als es ans Bezahlen ging, verließ sie kurzerhand zunächst unerkannt das Lokal. Die Polizei konnte aber zwischenzeitlich die Täterin zweifelsfrei ermitteln, sie erwartet jetzt eine Strafanzeige wegen Zechbetrugs.
(PI Bad Wörishofen)
Betrunken Auto angefahren
BAD WÖRISHOFEN. Am Sonntagfrüh, 07.01.2018, wurde auf dem Parkplatz einer Diskothek ein Auto angefahren und rund 4.000 Euro Sachschaden verursacht. Der Verursacher, ein 48-jähriger Mann, wurde vom Sicherheitsdienst festgehalten und der Polizei übergeben. Der Mann war derart stark alkoholisiert, dass die Abgabe eines Alkoholtests nicht mehr möglich war. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutentnahme durchgeführt. Den 48-Jährigen erwartet jetzt eine Strafanzeige wegen Gefährdung im Straßenverkehr.
(PI Bad Wörishofen)
Illegale Einreise
MEMMINGEN. Ein 24 Jahre alter Eritreer war vor ca. zwei Wochen aus den Niederlanden nach Deutschland eingereist, um Verwandte im Allgäu zu besuchen. Da der 24-Jährige keinen Pass besitzt, reiste er unerlaubt ein und hielt sich entsprechend illegal im Bundesgebiet auf. Die Schleierfahndung Pfronten kontrollierte den Mann am 06.01.2018 in Memmingen, als er in einem Bus saß, der Richtung Niederlande fuhr. Der Eritreer erhält eine Strafanzeige nach dem Aufenthaltsgesetz. In demselben Bus saß ein 22-jähriger Student, der in einen Jackentasche einen Joint bei sich hatte. Er wird nach dem Betäubungsmittelgesetz angezeigt.
(PStF Pfronten)
Sicherstellung von „Kräutermischungen“
MEMMINGEN. In Memmingen stellten Beamte der Schleierfahndung Pfronten am 06.01.18 bei zwei 23 und 24 Jahre alten Männern je eine Packung sogenannter Kräutermischungen sicher. Da es sich bei den Mischungen um Stoffe handelte, die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen, erhalten die Besitzer Strafanzeigen nach diesem Gesetz. (PStF Pfronten)
Körperverletzung
HOLZGÜNZ. In der Nacht von Sonntag auf Montag, den 08.01.2017, gegen 02:30 Uhr ging ein Notruf bei der Polizei ein. Eine 50 Jahre alte Frau gab an, von ihrem 55 Jahre alten Lebensgefährten mit einer Waffe bedroht und geschlagen worden zu sein. Der Mann erwartete die Beamten bereits vor der Wohnung. Im Haus konnte ein Gasdruckrevolver sichergestellt werden. Der Mann gab ebenfalls an, von ihr geschlagen worden zu sein. Die Frau war leicht verletzt wurde zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus verbracht. Der Mann musste die Nacht in polizeilichem Gewahrsam verbringen.
(PI Memmingen)
Trunkenheit im Verkehr
PLEß. Am Sonntag gegen 18 Uhr wurde ein stark alkoholisierter 56 Jahre alter Mann mit einer Kopfplatzwunde angetroffen. Er wurde anschließend vom hinzugerufenen Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. In der Boosener Straße wurde zeitgleich ein Fahrrad aufgefunden, bei dem eine Jacke, ein Stirnband und Handschuhe lagen. Auf Nachfrage bei dem verletzten Mann wurde festgestellt, dass er der Besitzer des Rades ist und von diesem gestürzt ist. Er war mit über zwei Promille stark alkoholisiert. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt.
(PI Memmingen)
Trickbetrug
MEMMINGEN. Ein 49 Jahre alter Mann erwarb am 06.01.2018 über einen Internetmarktplatz ein Smartphone für 900 Euro. Der Käufer bezahlte nach persönlicher Übergabe des Mobiltelefons dem Verkäufer, einem 21 Jahren alten Mann, insgesamt 750 Euro, da dieser keine Rechnung über die Waren vorweisen konnte. Als der Käufer wieder zu Hause war, stellte er fest, dass das Mobiltelefon gefälscht ist. Der Verkäufer wurde noch am gleichen Tag durch den Geschädigten auf der Straße wieder erkannt. Dadurch konnte der Tatverdächtige festgenommen werden. Es wurde ein Ermittlungsverfahren eröffnet.
(PI Memmingen)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.