Verantwortlich: Nancy Thormann, Christian Schünemann
Stand: 16.01.2018, 13:20 Uhr
Ausgewählte Meldung
Eine leicht verletzte Person nach Pkw-Zusammenstoß
Plauen, OT Reißig – (nt) An der Kreuzung Ahornstraße/Reußenländer Straße stieß am Montag, gegen 7:10 Uhr eine Skoda-Fahrerin (57) mit einem vorfahrtsberechtigten Ford-Fahrer (30) zusammen. Beim Unfall wurde der 30-Jährige leicht verletzt und ambulant behandelt. Insgesamt beläuft sich der Unfallschaden auf etwa 30.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt.
Vogtlandkreis
Beim Ladendiebstahl mutmaßliche Täter gestellt
Plauen – (nt) In einem Elektronikmarkt an der Dürerstraße wurde am Montag, gegen 10 Uhr der Tatverdächtige (19) beobachtet, wie er aus einem Warenträger Kopfhörer im Wert von etwa 52 Euro entnahm und diese in seine Hosentasche steckte. Im Anschluss verließ der 19-Jährige den Kassenbereich, ohne die Ware zu bezahlen. Daraufhin wurde er vom Ladendetektiv angesprochen und mit ins Büro genommen. Dort gab er die Ware wieder heraus. Eine Anzeige wurde erstattet.
Plauen – (nt) In einem Geschäft an der Bahnhofstraße hat am Montag, gegen 16:40 Uhr ein 28-Jähriger Parfüm im Wert von etwa 520 Euro aus den Auslagen entnommen und diese in seine Jacke gesteckt. Im Anschluss verließ er das Geschäft, ohne die Ware zu bezahlen. Durch den Detektiv wurde er gestellt und Anzeige erstattet.
Einbruch in leerstehendes Haus
Plauen – (nt) Auf der Heubnerstraße drangen Unbekannte über das Wochenende in ein leerstehendes Wohnhaus ein. In der ersten Etage gelangten die Täter durch Aufdrücken der Wohnungstür in eine Wohnung und schlugen dort eine Glasscheibe ein. Ein Diebstahl wurde nicht festgestellt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 250 Euro.
Wer Hinweise auf die Identität der unbekannten Täter geben kann, wendet sich bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741 140.
Sachbeschädigung an Kleintransportern
Plauen – (nt) In der Zeit von Samstagmittag bis Montagfrüh schlugen unbekannte Täter auf der Ostenstraße von zwei geparkten Kleintransportern (Fiat, Ford) jeweils die Heckscheibe ein und verursachten einen Sachschaden von insgesamt etwa 500 Euro.
Wer Hinweise auf die Identität der unbekannten Täter geben kann, wendet sich bitte an die Polizei in Plauen unter Telefon 03741 140.
Versuchter Einbruch in Apotheke
Plauen – (nt) Auf der Gartenstraße versuchten Unbekannte in die Räumlichkeiten einer Apotheke einzudringen. Die Tür hielt den Versuchen jedoch stand. Die Tatzeit liegt zwischen Freitagabend und Montagfrüh. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro.
Zeugenhinweise zu den Tätern nimmt das Polizeirevier Plauen, Telefon 03741 140 entgegen.
Einbruch in Imbiss
Plauen, OT Haselbrunn – (nt) Durch das Aufhebeln der Ladeneingangstür gelangen Unbekannte in einen Imbiss an der Pausaer Straße. Die Täter entwendeten die Registrierkasse mit Bargeld im niedrigen dreistelligen Euro-Bereich. Die Tatzeit liegt zwischen Sonntag, 22:30 Uhr und Montag, 10 Uhr. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 400 Euro.
Hinweise zu den Dieben erbittet das Polizeirevier Plauen, Telefon 03741 140.
Diebstahl einer Schneefräse
Markneukirchen – (nt) Am Aussichtsturm wurde zwischen dem 7. Januar, 15 Uhr und Montag, 16 Uhr eine Garage durch unbekannte Täter aufgebrochen und daraus eine Schneefräse im Wert von etwa 500 Euro entwendet. Es entstand geringer Sachschaden.
Wer Hinweise auf die Identität der unbekannten Täter oder zum Verbleib des Diebesgutes geben kann, wendet sich bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741 140.
Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht
Oelsnitz – (nt) Am Montag, in der Zeit von 13 Uhr bis 22 Uhr, fuhr ein unbekannter Fahrzeugführer, vermutlich mit einem Lkw, gegen einen auf der Altmannsgrüner Straße abgestellten Renault. In der weitern Folge schob er den Renault auf einen davor abgestellten Ford. Der Verursacher verließ unerlaubt die Unfallstelle und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro.
Wer Hinweise auf die Identität des unbekannten Unfallverursachers oder das von ihm genutzte Fahrzeug geben kann, wendet sich bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741 140.
Nach Vollbremsung der Straßenbahn - Fahrgast leicht verletzt
Plauen, OT Reusa mit Sorga – (nt) Am Montag, gegen 9:30 Uhr leitete ein Straßenbahnfahrer (56) auf der Kleinfriesener Straße eine Vollbremsung ein, um einen Zusammenstoß mit einer VW-Fahrerin (55) zu vermeiden. In der Folge kam ein Fahrgast (15) zu Fall und verletzte sich. Die 15-Jährige wurde ambulant behandelt. Zu einer Berührung zwischen Straßenbahn und Pkw kam es nicht.
Geschwindigkeitskontrollen
Oelsnitz – (nt) Am Montag wurden zwischen 15:30 Uhr und 20:30 Uhr Geschwindigkeitskontrollen auf der Voigtsberger Straße in Richtung Tirpersdorf durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h durchfuhren 481 Fahrzeuge die Messstelle. Davon waren 39 Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. „Schnellstes“ Fahrzeug war ein VW, welcher mit 112 km/h gemessen wurde. Dessen Fahrer erwarten nun 280 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und zwei Monate Fahrverbot.
Versuchter Einbruch
Ellefeld – (nt) In der Zeit von Freitag, 7 Uhr bis Montag, 6:50 Uhr, gelangten Unbekannte in ein Firmengelände an der Straße Egerweg. Die Täter versuchten die Stahltür zu einer Lagerhalle aufzubrechen, was jedoch misslang. Weiterhin beschädigten die Unbekannten einen Maschendrahtzaun sowie sieben am Objekt angebrachte Trapezblechplatten. Zu einem Diebstahlschaden kam es nicht. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt.
Zeugenhinweise zu den Tätern erbittet die Polizei in Auerbach, Telefon 03744 2550.
Garagenaufbruch
Ellefeld – (nt) Unbekannte durchtrennten in der Zeit von Donnerstag, 17 Uhr bis Montag, 15:15 Uhr das Vorhängeschloss einer Garage an der Hammerbrücker Straße. Aus der Garage wurde nichts entwendet und das Tor nicht beschädigt. Der Sachschaden am Schloss wird mit ca. 20 Euro beziffert.
Wer Hinweise auf den oder die Täter geben kann, der meldet sich bitte bei der Polizei in Auerbach, Telefon 03744 2550.
Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
Klingenthal – (nt) Unbekannte beschmierten den Pavillon am Marktplatz mit Kennzeichen von verfassungswidrigen Organisationen. Die Tatzeit liegt zwischen dem 1. Januar und Montag, gegen 14:30 Uhr. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt.
Zeugenhinweise zu den unbekannten Tätern bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744 2550.
Landkreis Zwickau
In Keller eingebrochen
Zwickau, OT Marienthal – (cs) In der Zeit von Montagmittag bis -abend drangen Unbekannte gewaltsam in mehrere Keller an der Agricolastraße ein. Die Täter entwendeten ein Fahrrad (Marke „Scott“) sowie diverses Werkzeug im Gesamtwert von etwa 1.100 Euro. Unter anderem wurde eine Kettensäge der Marke „Stihl“ und ein Bohrschrauber der Marke „Makita“ gestohlen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 50 Euro.
Hinweise zu den Tätern, zum Tatgeschehen oder zum Verbleib des Diebesgutes nimmt die Polizei in Zwickau entgegen, Telefon 0375 44580.
Verfassungswidrige Symbole geschmiert
Zwickau, OT Eckersbach – (cs) In der Zeit von Sonntag bis Montagvormittag haben Unbekannte mit Farbe am Außenbereich des Sportforums am Wostockweg verfassungswidrige Symbole angebracht. Die Täter beschädigten damit eine alte Holztafel, einen Teil des Gehwegs und eine Treppe. Der entstandene Schaden wird auf rund 100 Euro geschätzt.
Hinweise zu den Tätern oder zum Tatgeschehen nimmt die Kriminalpolizei in Zwickau entgegen, Telefon 0375 4284480.
In Firmengelände eingebrochen
Zwickau, OT Marienthal – (cs) In der Nacht zu Dienstag drangen Unbekannte gewaltsam in ein Firmengelände an der Kopernikusstraße ein. Die Täter durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten und entwendeten aus einem Büro einen dreistelligen Bargeldbetrag.
Hinweise zu den Tätern oder zum Tatgeschehen nimmt die Polizei in Zwickau entgegen, Telefon 0375 44580.
Über Verkehrsinsel gefahren
Zwickau – (cs) Am Montagnachmittag bog ein 55-Jähriger mit seinem VW verbotswidrig von der Gewandhausstraße nach links in den Dr.-Friedrichs-Ring ab. Dabei kam er auf die Sperrlinie, fuhr über eine Verkehrsinsel und beschädigte ein Verkehrszeichen. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 4.500 Euro geschätzt.
Kleinkraftrad übersehen
Zwickau – (cs) Am Dienstagmorgen kam es an der Kreuzung Werdauer Straße/Luther Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 39-jähriger Renault-Fahrer befuhr die Lutherstraße und bog nach links in die Werdauer Straße ab. Dabei übersah er einen 17-jährigen Fahrer mit seiner KTM. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge, wobei der 17-Jährige leicht verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt.
Bei Rot gefahren
Werdau, OT Langenhessen – (cs) Am Montagnachmittag befuhr ein 66-Jähriger mit seinem VW die Westtrasse in Richtung Werdau. An der Abfahrt Seelingstädter Straße missachtete der Mann die Ampelanlage und fuhr bei Rot. Dadurch kam es zum Zusammenstoß mit dem Renault einer 46-Jährigen, die aus der Auffahrt Seelingstädter Straße kommend nach links in Richtung Crimmitschau abbiegen wollte. Verletzt wurde zum Glück niemand. An beiden Pkw entstand Sachschaden in Gesamthöhe von circa 10.000 Euro.
Räuberischer Diebstahl in Baumarkt
Remse, OT Weidensdorf – (cs) Am frühen Montagnachmittag wurde ein 36-Jähriger beobachtet, wie er in einem Baumarkt an der Straße „Zum Vogelberg“ mutmaßlich stahl. Direkt nach den Kassen wurde er durch die Ladendetektive angesprochen und in die Büroräume des Marktes begleitet. Der junge Mann war den Detektiven bereits wegen ähnlichen Sachverhalten aus anderen Märkten bekannt. Im Büro angekommen gab er alle entwendeten Gegenstände bis auf einen ohne Widerstand heraus. Plötzlich und unvorhersehbar zog er jedoch ein Messer und ermöglichte sich so die Flucht aus dem Markt. Verletzt wurde niemand. Der Wert seiner Beute beträgt rund 35 Euro.
Sachbeschädigung am Fahrzeug
Oberlungwitz – (cs) Am Montagvormittag wurde durch Unbekannte ein gelber VW Tiguan beschädigt, der auf der Robert-Koch-Straße abgeparkt war. Die Täter zerkratzten die Motorhaube des Pkw. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf etwa 400 Euro geschätzt.
Hinweise zu den Tätern oder zum Sachverhalt nimmt die Polizei in Glauchau entgegen, Telefon 03763 640.
Reifen zerstochen
Lichtenstein – (cs) In der Nacht zu Dienstag wurden durch unbekannte Täter an mehreren Fahrzeugen die Reifen zerstochen. Folgende Fahrzeuge waren betroffen:
ein Seat, geparkt in der Ringstraße, ein Ford, geparkt in der Feldstraße und ein VW, ebensfalls geparkt in der Ringstraße.Der entstandene Sachschaden kann zur Zeit noch nicht beziffert werden.
Hinweise zu den Tätern oder zum Tatgeschehen nimmt die Kriminalpolizei in Zwickau entgegen, Telefon 0375 4284480.
Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden
Hohenstein-Ernstthal – (cs) Am späten Montagnachmittag kam es auf der Weststraße in Höhe Hausgrundstück Nr. 9 zu einer Unfallflucht. Der abgeparkte schwarze Opel Insignia eines 31-Jährigen wurde durch ein unbekanntes Fahrzeug an der Fahrerseite beschädigt. Der Täter verließ die Unfallstelle, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Am Opel entstand Sachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro.
Hinweise zu dem Sachverhalt nimmt die Polizei in Glauchau entgegen, Telefon 03763 640.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Glauchau – (cs) Am Montagnachmittag befuhr eine 53-Jährige mit ihrem Nissan die Siemensstraße. An einer Einmündung bog sie nach links in die Peniger Straße ab. Dabei übersah die Nissan-Fahrerin den entgegen kommenden Opel einer 56-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Der entstandene Sachschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt.
Medieninformation [Download *.pdf, 283.92 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]