Eschwege (ots) - Polizei Eschwege
Verkehrsunfälle
Um 07:30 Uhr befuhr heute Morgen ein 41-jähriger Pkw-Fahrer aus Eschwege die B 27 von Bad Sooden-Allendorf kommend in Richtung Ellershausen. In einem Moment der Unachtsamkeit fuhr er auf das vorausfahrende Auto auf. Dieses wurde von einem 55-jährigen aus Bad Sooden-Allendorf gefahren. Durch den Aufprall rutschte der Pkw des 41-jährgen in den Straßengraben. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Um 16:02 Uhr befuhr gestern Nachmittag ein 48-jähriger Pkw-Fahrer aus Baunatal die Reichensächser Straße in Eschwege stadtauswärts. An der "Herkules-Kreuzung" missachtete er das Rotlicht der Ampel, wodurch es zum Zusammenstoß mit dem Pkw einer 28-jährigen Eschwegerin kam. Diese befuhr die Augustastraße und beabsichtigte bei "grün" nach links in die Reichensächser Straße stadteinwärts einzubiegen. Die beiden Fahrer sowie ein 3-jähriges Kleinkind im Pkw der 28-jährigen blieben unverletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird mit Ca. 15.000 EUR angegeben.
Um 11:46 Uhr befuhr gestern Vormittag ein 60-jähriger Busfahrer aus der Gemeinde Meinhard den Busbahnhof in Eschwege und beabsichtigte nach links in die Straße "Am Bahnhof" einzubiegen. Aufgrund der Größe des Busses (Schwenkbereich) ordnete er sich hierzu auf die rechte Abbiegespur ein. Eine 28-jährige Pkw-Fahrerin aus Treffurt beabsichtigte ebenfalls links abzubiegen und ordnete sich mit ihrem Fahrzeug auf die Linksabbiegespur ein. Beim Abbiegen übersah nun der Busfahrer den nebenstehenden Pkw und touchierte diesen, wodurch ein Sachschaden von ca. 3000 EUR entstand.
Diebstahl, Sachbeschädigung
In Bad Sooden-Allendorf/ Ellershausen drangen unbekannte Täter in eine Scheune ein, die sich am Ortsausgang in Richtung B 27 befindet. Hierzu wurden mehrere Holzlatten abgehebelt, um in die Scheune zu gelangen. Dort wurde ein inneliegender Nebenraum aufgebrochen und aus diesem diverse Werkzeuge und ein Ratschenkasten entwendet. Schaden: 600 EUR. Hinweise: 05651/9250.
Das vordere amtliche Kennzeichen (ESW-HA 93), das an einem Lkw angebracht war, wurde am 15.01.18, zwischen 17:00 Uhr und 19:30 Uhr, in der Berkastraße in Frankershausen entwendet. Dadurch wurde auch die Halterung beschädigt. Schaden: 25 EUR; Hinweise: 05651/9250.
Zwischen dem 11.01.18 und dem 15.01.18 drangen unbekannte Täter in ein Bienenhaus im Bereich "Schürzeberg" in der Gemarkung von Oberrieden ein. Hierzu wurde zunächst die Bienenklappe aufgebrochen. Aus dem Bienenhaus wurde dann ein Gaskocher mit dazugehöriger Kartusche entwendet. Schaden: ca. 200 EUR. Hinweise: 05652/92146.
Polizei Sontra
Diebstahl, Sachbeschädigung
Am vergangenen Wochenende (13/14.01.18) wurde in der Straße "Höhberg" in Ringgau-Lüderbach eine Anhängekupplung von einem Ford Mondeo abmontiert und entwendet. Der Schaden wird mit 100 EUR angegeben. Hinweise: 05653/97660.
Polizei Hessisch Lichtenau
Verkehrsunfälle
Um 15:45 Uhr befuhr gestern Nachmittag ein 73-jähriger Pkw-Fahrer aus Bad Sooden-Allendorf die L 3239 von Trubenhausen in Richtung Weißenbach. Dabei geriet er mit dem Auto auf die Bankette und verlor anschließend die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Pkw kam nach rechts von der Fahrbahn ab, beschädigte einen Leitpfosten und prallte gegen einen Wasserdurchlass. Sachschaden: ca. 5000 EUR.
In der Poststraße in Hessisch Lichtenau kollidierte gestern Vormittag, um 11:50 Uhr, eine 33-jährige aus Hessisch Lichtenau, die mit einem Kleinbus unterwegs war, mit einem geparkten Kleinbus. Dadurch wurden die Außenspiegel beschädigt. Schaden: 450 EUR.
Polizei Witzenhausen
Verkehrsunfälle
Ein 56-jähriger Sattelzugfahrer aus Polen hat vergangene Nacht im Laubenweg in Witzenhausen auf dem Parkplatz des Lidl-Marktes einen Zwischenhalt eingelegt. Dort hielten eine Vielzahl weiterer Lkws. Hintergrund war wohl die angespannte Verkehrslage durch die Sperrung des Tunnels auf der A 38. Als der Fahrer, der übrigens heute auch Geburtstag hat, um 06:00 Uhr, den Parkplatz verlassen wollte, touchierte er mit dem Sattelzug beim Rangieren das Gebäude des Lidl-Marktes. Es entstand geringer Sachschaden von ca. 200 EUR an dem Gebäude.
Um 17:35 Uhr befuhr gestern Nachmittag eine 50-jährige Pkw-Fahrerin aus Neu-Eichenberg die L 3237 von Kleinalmerode in Richtung Witzenhausen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh, das am Unfallort verendete. Sachschaden am Pkw: ca. 2000 EUR.
Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle
Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de