Verantwortlich: Oliver Wurdak, Christian Schünemann, Nancy Thormann
Stand: 17.01.2018, 13:25 Uhr
Ausgewählte Meldung
Erhöhtes Unfallaufkommen bei winterlichen Straßenverhältnissen
Zwickau – (ow) Im Bereich der Polizeidirektion Zwickau hat es am Mittwoch zwischen 5 Uhr und 10:15 Uhr insgesamt 52 Unfälle gegeben (zum Vergleich: über den gesamten Vortag hinweg gab es 41 Verkehrsunfälle). Aus zwei dieser Unfälle resultieren letztlich zwei Leichtverletzte. In allen anderen Fällen blieb es bei Sachschäden, die sich letztlich auf mehrere zehntausend Euro summieren.
Das Unfallgeschehen gingen mit dem einsetzenden Schneefall einher, der zum Teil zu winterlichen Straßenverhältnissen führte. 14 der 52 Unfälle ereigneten sich im Vogtlandkreis, 35 im Landkreis Zwickau und drei auf der BAB 72 zwischen Culitzsch und Stollberg.
Die beiden Unfälle mit den leichtverletzten Personen erigneten sich in Neumark und auf der B 180 an der Anschlussstelle Hohenstein-Ernstthal zur BAB 4. In Neumark waren gegen 7:10 Uhr auf der Neuen Poststraße ein Pkw Ford (Fahrer 51) und ein Lkw Mercedes (Fahrer 33) zusammengestoßen, wobei der Ford-Fahrer leichte Verletzungen erlitt. Der Lkw-Fahrer war bei einem Ausweichmanöver nach links mit dem im Gegenverkehr befindlichen Pkw kollidiert: Sachschaden ca. 16.000 Euro. An der BAB 4-Auffahrt war gegen 7:35 Uhr ein Linienbus Mercedes (Fahrer 56) auf einen VW Transporter aufgefahren, wobei die VW-Fahrerin (54) leicht verletzt wurde. Hier entstand Sachschaden von ca. 5.000 Euro.
Insbesondere auf der BAB 72 führten hängen gebliebene Lkw ohne Winterbereifung an den Steigungsstellen zu Verkehrsbehinderungen. Dies war zwischen 6:50 Uhr und 9 Uhr zwischen den Anschlussstellen Zwickau-Ost und Hartenstein in Richtung Leipzig, zwischen den Anschlussstellen Zwickau-Ost und Zwickau-West in Richtung Hof sowie an der Auffahrt zur Autobahn an der Anschlussstelle Zwickau-West der Fall.
Vogtlandkreis
Einbruchsversuch
Plauen – (nt) In eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Kasernenstraße versuchten Unbekannte über die Balkontür zu gelangen. Einbruchsspuren an der Tür stellte die Geschädigte am Montag, gegen 21 Uhr fest. Der Tatzeitrum ist unbekannt. Zu einem Diebstahl kam es nicht. An der Balkontür entstand ein Sachschaden von etwa 300 Euro.
Wer Hinweise auf die Identität der unbekannten Täter geben kann, wendet sich bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741 140.
Einbruch in Garagen
Plauen – (nt) An der Trockentalstraße, zwischen Auguststraße und Dittrichplatz, verschafften sich unbekannte Täter in der Nacht zum Dienstag Zugang in zwei Garagen. Entwendet wurde daraus nichts. An den Garagentüren entstand ein Sachschaden von etwa 100 Euro.
Wer Hinweise auf die Identität der Unbekannten geben kann, wendet sich bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741 140.
Auffahrunfall
Adorf – (nt) Am Dienstag, gegen 10:15 Uhr, fuhr ein Passat-Fahrer (58) auf der Elsterstraße auf einen vor ihm verkehrsbedingt haltenden Kleintransporter (Fahrer 56) auf. Beim Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 5.500 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Unfallflucht – Zeugen gesucht
Oelsnitz – (nt) Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte vermutlich mit einem Lkw am Montag, in der Zeit von 16 Uhr bis 21:30 Uhr, auf einem Firmengelände an der Theumaer Straße eine Laterne. Der Verursacher verließ unerlaubt die Unfallstelle und hinterließ einen Sachschaden von etwa 5.000 Euro.
Wer Hinweise auf die Identität des unbekannten Unfallverursachers oder das von ihm genutzte Fahrzeug geben kann, wendet sich bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741 140.
Verkehrsunfall beim Abbiegen
Oelsnitz – (nt) Am Dienstag, gegen 13:05 Uhr befuhr ein 41-Jähriger mit seinem Sattelzug die Falkensteiner Straße stadteinwärts. An der Einmündung Plauensche Straße bog der Lkw-Fahrer nach rechts ab und beschädigte dabei das dort befindliche Geländer auf dem Gehweg. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 800 Euro. Verletzt wurde niemand.
Einbruch in Garage
Grünbach – (nt) Unbekannte drangen in der Zeit von Montagabend bis Dienstagfrüh in eine Garage an der Bahnhofstraße ein. Die Täter entwendeten diverse Werkzeuge und einen zehn Liter Benzinkanister. Der Stehlschaden wird mit etwa 830 Euro beziffert. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro.
Zeugenhinweise zu den Dieben erbittet das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744 2550.
Verkehrsunfall bei Glätte
Neustadt, OT Poppengrün – (nt) Am Dienstag, gegen 16:15 Uhr, befuhr ein Mitsubishi-Fahrer (44) die Bergener Straße in Richtung Poppengrün. Aufgrund von Fahrbahnglätte kam der 44-Jährige nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Straßenbaum und kam im angrenzenden Feld zum Stehen. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 10.200 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Landkreis Zwickau
Kellereinbruch
Zwickau – (cs) In der Zeit von Sonntag bis Dienstag drangen Unbekannte gewaltsam in einen Keller eines Hauses an der Kreisigstraße ein. Die Täter entwendeten diverses Werkzeug. Die Höhe des Gesamtschadens konnte noch nicht beziffert werden.
Hinweise zu Tätern oder zum Tatgeschehen nimmt die Polizei in Zwickau entgegen, Telefon 0375 44580.
Fußgänger springt auf Auto
Zwickau, OT Eckersbach – (cs) Am Dienstagnachmittag befuhr ein 28-Jähriger mit seinem Opel die Kosmonautenstraße. Plötzlich stellte sich ihm ein 23-Jähriger in den Weg. Der Fußgänger sprang auf den Pkw und beschädigte die Frontscheibe. Der Opel-Fahrer fuhr weiter, wodurch der 23-Jährige vom Autodach fiel und sich Schürfwunden zuzog. Nach ersten Erkenntnissen war eine vorangegangene Auseinandersetzung der beiden der Auslöser für diese gefährliche Situation. Entsprechende Anzeigen wurden aufgenommen.
Einbruch in Einfamilienhaus
Reinsdorf – (cs) Im Laufe des Dienstags drangen Unbekannte gewaltsam in ein Einfamilienhaus an der Kirchstraße ein. Entwendet wurde nach ersten Erkenntnissen nichts. Die Täter hinterließen Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro.
Hinweise zu Tätern oder zum Tatgeschehen nimmt die Kriminalpolizei in Zwickau entgegen, Telefon 0375 4284480.
Versuchter Einbruch
Reinsdorf – (cs) Am Dienstagabend versuchten Unbekannte gewaltsam in ein Haus an der Pliezenhauser Straße einzudringen. Dabei wurden die Täter von einem aufmerksam gewordenen Nachbar überrascht und ließen von ihrem Vorhaben ab. Nach ersten Erkenntnissen entstand kein Schaden.
Hinweise zu Tätern oder zum Tatgeschehen nimmt die Kriminalpolizei in Zwickau entgegen, Telefon 0375 4284480.
Einbruch in Firmengelände
Limbach-Oberfrohna – (cs) In der Zeit von Dienstagnachmittag bis Mittwochmorgen drangen Unbekannte in die Räume eines Unternehmens an der Straße des Friedens ein. Die Täter entwendeten eine Gasflasche und ein mobiles Navigationsgerät im Gesamtwert von rund 200 Euro. Durch das Eindringen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro.
Hinweise zu Tätern oder zum Tatgeschehen nimmt die Polizei in Glauchau entgegen, Telefon 03763 640.
In Baustelle eingedrungen
Lichtenstein – (cs) In der Zeit von Dienstagnachmittag bis Mittwochmorgen drangen Unbekannte in eine Baustelle am Thomas-Müntzer-Weg ein. Die Täter beschädigten eine Wand, entwendet wurde aber nach ersten Erkenntnissen nichts. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 100 Euro.
Hinweise zu Tätern oder zum Tatgeschehen nimmt die Polizei in Glauchau entgegen, Telefon 03763 640.
Medieninformation [Download *.pdf, 234.50 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]