Marburg-Biedenkopf (ots) - Landkreis - Behinderungen und Unfälle durch Schnee und Glätte
Glättebedingt ereignetens ich zwischen Dienstagabend und Mittwochvormittag, 17. Januar, im Landkreis Marburg-Biedenkopf zahlreiche Verkehrsunfälle, die nach bisherigen Erkenntnissen wohl ohne schwerwiegende Personenschäden blieben. Die Polizei von Marburg, Biedenkopf und Stadtallendorf nahm insgesamt 16 der gemeldeten Unfälle auf. 7 Autofahrer erlitten Verletzungen. Bei der Polizei gingen weitere Unfallmeldungen in mindestens gleicher Anzahl ein, wobei es ausschließlich kleinere Sachschäden gab und die Beteiligten sich ohne Polizei Verständigten. Im Ostkreis passierten zwischen 07 und 08.40 Uhr vier Unfälle ausschließlich mit Sachschäden. Unfallorte waren der Kreisverkehr auf der B3 bei Halsdorf, in Stadtallendorf der Kreisverkehr an der Bahnhofstraße sowie die Beethovenstraße und in Neustadt an der Schule. Im Hinterland kam es bei fünf aufgenommenen Unfällen mit 10 beteiligten Fahrzeugen zu einem Gesamtschaden von mindestens 27.500 Euro. Der schwerste Unfall mit zwei schwerer und einer leichter verletzten Person war allerdings bereits gestern Abend (Dienstag, 16. Januar, um 22.30 Uhr) auf der Kreisstraße 39 in Silberg. Auf dem Weg von Dautphe nach Silberg geriet ein VW Golf ins Schleudern und kam von der Straße ab. Das Auto prallte gegen die Leitplanke und rutschte die Böschung runter. Der 20-jährige Fahrer aus Siegen Wittgenstein sowie ein 14-jähriger Mitfahrer aus Silberg kamen zur Untersuchung der Verletzungen ins Krankenhaus. Eine 17-jährige Mitfahrerin konnte nach ambulanter Behandlung im Rettungswagen nach Hause. Hauptunfallzeit für die Polizei Marburg war zwischen 06.30 und 07.30 Uhr. Hier nahmen die Beamten acht Unfälle mit zehn beteiligten Fahrzeugen auf. Vier Autofahrer erlitten leichte Verletzungen, ein weiterer stand unter Alkoholeinfluss. Die Unfälle mit längerfristigen Verkehrsbehinderungen durch notwendige Bergungsarbeiten waren auf der B 236 bei Münchhausen und der Autobahn von Gießen nach Marburg zwischen Fronhausen und Weimar. In Münchhausen kippte ein wohl ungeladener Sattelzug um, der mit einem ins Schleudern geratenen entgegenkommenden Pkw kollidierte. Beide Fahrer erlitten Verletzungen. Die Bergung des Lasters wurde witterungsbedingt verschoben. Der Verkehr war nach dem Unfall zeitweilig wegen der erheblichen Glätte und querstehender Fahrzeuge gesperrt. Auf der spiegelglatten Autobahn gab es zwischen den Anschlussstellen Fronhausen und Weimar gleich mehrere Unfälle. Bei einem Unfall kollidierten ein Lastwagen und ein Pkw. Der Lastwagen kippte um bzw. überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Auch hier erlitten beide Fahrer leichte Verletzungen. Die Behinderungen zogen sich wegen der Bergung bis zum frühen Nachmittag. Zeitweilig lief der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbei. Für die Bergung war die Autobahn Richtung Marburg dann voll gesperrt und es wurde eine Umleitung eingerichtet.
Martin Ahlich
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127
E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh