Heidekreis (ots) - 17.01. / Auf Diebestour - Polizei hat alle Hände voll zu tun
Walsrode / Soltau: Zwei Männer, die am Mittwochmittag in der Walsroder Innenstadt auf Diebestour unterwegs waren, konnten von der Polizei gestellt werden. Die beiden 19- und 35 Jahre alten Männer aus Georgien hatten vorher offensichtlich zunächst ein Lederwarengeschäft an der Marktstraße in Soltau aufgesucht und eine Herrenhandtasche gestohlen. Die örtliche Sofortfahndung verlief zunächst ohne Erfolg. Bei einem zweiten Ladendiebstahl in Walsrode nur kurze Zeit später wurden die Männer erwischt. Sie hatten diverse Kleidungsstücke in einem Bekleidungsgeschäft an der Langen Straße gestohlen. Doch die Beamten fanden nicht nur die Kleidung, sondern auch die zuvor gestohlene Tasche. Zur gleichen Zeit war es zu einem weiteren Diebstahl in einem Heimwerker-Markt am Graesbecker Weg gekommen. Dort hatten ebenfalls zwei Männer einen Bohrhammer entwendet. Die beiden 26- und 27 Jahre alten Täter konnten in der Nähe des Tatortes festgestellt werden, wobei einer zunächst davonlief. Er konnte jedoch nach kurzer Verfolgung gestellt werden. Sämtliche Tatverdächtige scheinen aus dem selben Umfeld zu stammen. In allen Fällen wurden Strafverfahren eingeleitet. Die Männer befinden sich wieder auf freiem Fuß. Ein weiterer Ladendieb konnte, ebenfalls in diesem Zeitraum, in einem Discounter an der Quintusstraße dingfest gemacht werden: Dort hatte einer von insgesamt drei Männern zwei Flaschen Rum unter anderer Ware versteckt und nicht bezahlt. Die Diebstahlssicherung am Ausgang verriet die versteckte Beute. Die herbeigerufenen Beamten nahmen den nicht deutsch sprechenden 53-Jährigen mit zur Polizeidienststelle und führten entsprechende Sofortermittlungen durch. Die Staatsanwaltschaft Verden (A.) ordnete eine Sicherheitsleistung an, die vom Beschuldigten sofort in bar entrichtet wurde. Anschließend wurde er ebenfalls auf freien Fuß gesetzt.
18.01. / Hund angefahren
Soltau: Am Donnerstagmorgen kam es gegen 07.40 Uhr auf der Celler Straße zu einer Kollision zwischen einem Pkw Skoda und einem freilaufenden Hund. Der etwa kniehohe Hund lief nach dem Zusammenstoß weg und konnte nicht aufgefunden werden. Der Unfall ereignete sich im Bereich der Einmündung zum Brombeerweg. Die Polizei bittet den Hundebesitzer oder Zeugen, die Hinweise zur Herkunft des Hundes geben können, sich unter Telefon 05191/9380-0 zu melden.
17.01. / Brand in Obdachlosenunterkunft
Schneverdingen: Ein brennendes Bündel Papier in einer Obdachlosenunterkunft in der Inseler Straße löste am frühen Mittwochmorgen einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz aus. Durch den Brand entstand so starke Rauchentwicklung, dass zunächst auch die Freiwillige Feuerwehr gerufen wurde. Menschen wurden nicht verletzt.
17.01. / Fahrer unter Alkoholeinfluss
Schneverdingen: Einen unter dem Einfluss von Alkohol stehenden Transporterfahrer kontrollierten die Beamten am Mittwochabend in der Bargmannstraße. Ein erster Test ergab 0,9 Promille. Dem 31-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt und die Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens bekanntgegeben.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Detlev Maske
Telefon: 05191/9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de