Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 18. Januar 2018


18.01.2018, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 18. Januar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen

ROßHAUPTEN. Am 17.01.2018, gegen 08:00 Uhr, fuhr ein 21-Jähriger mit seinem Pkw, Audi, von Roßhaupten Richtung Lechbruck. Kurz nach der Abzweigung nach Bernbeuren, kam der Fahrer aufgrund Schneeglätte nach rechts von der Fahrbahn ab und landete im Graben. Es wurde ein Weidezaun beschädigt und es entstand geringer Flurschaden. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt. Der Schaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.
(PI Füssen)


Beim Abbiegen anderen Pkw beschädigt

RIEDEN A. FORGGENSEE. Am Nachmittag des 17.01.2018 kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in Rieden a. Forggensee. Ein 51-jähriger Handwerker wollte von der Riedener Straße ins Tal, in Rieden abbiegen. Dort musste er verkehrsbedingt anhalten. Der entgegenkommende italienische Lkw-Fahrer wollte zugleich nach links auf die Riedener Straße auffahren. Dabei rutsche der Anhänger des Lkw aufgrund Schneeglätte in das Heck des Handwerkers. Dabei wurde der Kleintransporter leicht beschädigt. Der Verursacher ließ sich dadurch jedoch nicht beeindrucken und fuhr einfach davon. Es ist lediglich das Kennzeichen des Lkw bekannt. Es wird um Zeugenhinweise unter 08362/9123-0 gebeten.
(PI Füssen)


Unfall im Schneetreiben

BIESSENHOFEN. Bei dichtem Schneetreiben verlor eine Pkw-Fahrerin am Mittwochvormittag im Bereich der Bärensee-Kurven die Kontrolle über ihren Wagen und es kam zu einem leichten Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Pkw. Die Unfallverursacherin landete anschließend im Straßengraben. Glücklicherweise gingen bei dem Unfall nur die Außenspiegel zu Bruch. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Gesamtschaden von 600 Euro.
(PI Kaufbeuren).


Großangelegte Vermisstensuche

BAISWEIL. Im Bereich von Baisweil kam es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zu einer Vermisstensuche, die bis in den Mittwochnachmittag andauerte. Am Dienstagabend wurde eine 43-jährige Frau aus dem Landkreis Ostallgäu als vermisst gemeldet, nachdem sie nicht in einer Klinik erschien. Eine Handyortung ergab, dass sich die Frau im Großraum Baisweil aufhalten soll. Insgesamt wurde mit sieben Polizeistreifen, einem Polizeihubschrauber und zwei Ortungsteams von THW und Polizei nach der Frau gesucht. Der einsetzende Schneefall und das teils unwegsame Gelände erschwerten die Suche. Die Vermisste konnte im Laufe des Mittwochnachmittags leider nur noch tot in einem Waldgebiet im Bereich Baisweil aufgefunden werden.
(PI Kaufbeuren)


Pkw beschädigt

BLONHOFEN. In der Zeit von Samstag, 13.01.2018, 23:00 Uhr bis Sonntag, 14.01.2018, 17:00 Uhr, beschädigte ein noch unbekannter Täter den Pkw eines 29-jährigen Mannes auf dem Parkplatz einer Gaststätte in der Ortsstraße. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.200 Euro. Tatwerkzeug dürfte ein Pflasterstein gewesen sein. Hinweise erbittet die Polizei Buchloe unter der Telefonnummer 08241/9690-0.
(PI Buchloe)


Pkw gegen Leitplanke

JENGEN. Am Mittwochabend fuhr eine 24-jährige Augsburgerin mit dem Pkw auf der B 12 Richtung Buchloe. Aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse und nicht angepasster Geschwindigkeit geriet sie kurz nach der Abfahrt Jengen nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanke. Der Pkw verkeilte sich derart in der Leitplanke, dass er nur mit sehr großem Aufwand vom Abschleppdienst geborgen werden konnte. Am Pkw entstand ein hoher Sachschaden in Höhe von ca. 8.000 Euro. Die Fahrerin, der 23-jährige Beifahrer sowie die dreijährige Tochter auf dem Rücksitz blieben unverletzt. (PI Buchloe)


Pkw gegen Baum

OBEROSTENDORF. Mittwochnachmittag kam ein 28-jähriger Mann mit seinem Pkw auf schneeglatter Fahrbahn kurz nach Oberostendorf Fahrtrichtung Jengen ins Schleudern. Anschließend prallte das Fahrzeug gegen einen Baum am rechten Fahrbahnrand. Der Fahrer war eingeklemmt und musste von der Feuerwehr geborgen werden. Er wurde schwerverletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Am Pkw entstand ein Totalschaden in Höhe von 2.500 Euro.
(PI Buchloe)


Pkw gegen Mauer - Fahrerin flüchtet

JENGEN. Am Mittwochmorgen beobachtete eine 37-jährige Anwohnerin in der Kardinalstraße, wie ein schwarzer Audi aufgrund Schneeglätte gegen die Gartenmauer ihres Anwesens prallte. Die Fahrerin stieg kurz aus, setzte dann aber ihre Fahrt fort, ohne die Personalien zu hinterlassen. Die Geschädigte notierte sich das Kennzeichen. Kurze Zeit später konnte die ebenfalls 37-jährige Unfallverursacherin mit ihrem Pkw in Buchloe festgestellt werden. An dem Fahrzeug waren eindeutige frische Unfallspuren vorhanden. Die Frau wird wegen des Verdachts der Unfallflucht angezeigt.
(PI Buchloe)


Zwei Verletzte nach Glätteunfall

GERMARINGEN. Am Mittwochvormittag verursachte ein 33-Jähriger aus Fürstenfeldbruck mit seinem Kleintransporter auf der B 12 Höhe Germaringen einen schweren Verkehrsunfall. Er geriet auf eisglatter Fahrbahn Fahrtrichtung Kaufbeuren mit seinem Fahrzeug ins Rutschen und anschließend auf die Gegenfahrbahn. Der 32-jährige Fahrer eines entgegenkommenden Pkw versuchte noch auszuweichen. Beide Fahrzeuge berührten sich trotzdem leicht. Ein weiterer entgegenkommender Pkw-Lenker konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte frontal mit dem Unfallverursacher. Die beiden entgegenkommenden Fahrer wurden verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Zum Verletzungsgrad kann noch keine Aussage getroffen werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 40.000 Euro. Alle drei Fahrzeuge mussten stark beschädigt abgeschleppt werden. Der Verursacher wird unter anderem wegen Fahrlässiger Körperverletzung angezeigt.
(PI Buchloe)


Appell an die Radfahrer

FÜSSEN. Am heutigen Donnerstagmorgen war eine der Streifen der PI Füssen unter anderem auf Schulwegüberwachung. Dabei stellten die Beamten fest, dass die überwiegende Anzahl der Radfahrer - und hierbei sind nicht nur, die zur Schule radelnden, Kinder angesprochen - ohne entsprechende Beleuchtung unterwegs war. Noch ist es am Morgen nicht hell genug, um ohne Beleuchtung am Straßenverkehr teilzunehmen. Zudem ist auf Speichenreflektoren und Rückstrahler in den Pedalen zu achten, sowie auf entsprechende Kleidung, die in der Dunkelheit gut sichtbar ist (Kleidung mit Reflektoren oder eine herkömmliche Warnweste wird empfohlen). Insbesondere geht dieser Appell an die Eltern um auf die Fahrräder ihrer Kinder zu achten und diese von Zeit zu Zeit auf Verkehrssicherheit zu überprüfen. Die PI Füssen wird in nächster Zeit ein Auge auf die Radler werfen und diese gegebenenfalls auch zur Kasse bitten.
(PI Füssen)