Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 19. Januar 2018
19.01.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 19. Januar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Sturm beschäftigt Polizei und Feuerwehr
BUCHLOE. Wegen des Orkans Friederike mussten Polizei und Feuerwehr im Dienstbereich der PI Buchloe zu insgesamt neun Einsätzen ausrücken. Am Buchloer Bahnhof wurde die Schachtabdeckung eines Aufzugs zweimal weggerissen. Zwischen Beckstetten und Rieden sorgte ein umgestürzter Baum für Behinderungen im Straßenverkehr. Nachdem weitere Bäume die Fahrbahn blockierten, wurde die Ortsverbindungsstraße aus Sicherheitsgründen gesperrt. In Buchloe, Ludwigsstraße, drohte eine Metallabdeckung von einem Dach zu stürzen. Ein Blechdach wurde in Lengenfeld, Stockstraße, aus der Verankerung gerissen. Zwischen Bronnen und Erpfting drohte ein bereits geneigter Baum, auf die Fahrbahn zu fallen. Im Bereich Waal fielen ebenfalls mehrere Bäume dem Unwetter zum Opfer. Hier kam es aber zu keinen nennenswerten Verkehrsbehinderungen. Personen- oder erwähnenswerte Sachschäden waren glücklicherweise nicht zu verzeichnen.
(PI Buchloe)
Zusammenstoß zwischen Pkw und Sprinter
OBERBEUREN. Am Vormittag des 18.01.2018 kam es an der Hauptstraße Ecke Pfarrer-Britsch-Weg in Kaufbeuren zum Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Sprinter. Der Pkw wollte nach links auf die Hauptstraße abbiegen und übersah den vorfahrtsberechtigten Sprinter. Alle Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen wird auf etwa 7.000 Euro geschätzt.
(PI Kaufbeuren)
Fahrraddiebstahl
MARKTOBERDORF. Am 11.01. zwischen 09:00 Uhr und 14:00 Uhr wurde vor der Stadionturnhalle ein älteres dunkelblaues Fahrrad entwendet, welches nicht versperrt war. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Marktoberdorf, Tel-Nr. 08342/96040
(PI Marktoberdorf)
Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr
RUDERATSHOFEN. Am Donnerstagnachmittag kam eine 23-jährige Marktoberdorferin auf Höhe Immenhofen, aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse, mit ihrem Pkw auf die Gegenfahrspur. Obwohl die entgegen kommende 57-jährige Pkw-Lenkerin geistesgegenwärtig reagierte und auswich, kollidierten die Pkw leicht. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.700 Euro. Verletzt wurde niemand.
(PI Marktoberdorf)
Gegenverkehr gestreift und weitergefahren
UNTERTHINGAU. Bereits am Mittwochnachmittag streiften sich zwei Pkw im Begegnungsverkehr zwischen Oberthingau und Engratsried, etwa auf Höhe des Weilers Eschenau. Einer der beiden Unfallbeteiligten, der mit einem dunklen BMW unterwegs war hielt jedoch nicht an, weshalb der Vorfall bei der Polizei gemeldet wurde. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Marktoberdorf, Tel-Nr. 08342/96040.
(PI Marktoberdorf)
Lkw trifft Außenspiegel im Begegnungsverkehr und fährt weiter
MARKTOBERDORF. Bereits am Mittwochvormittag streiften sich zwei Lkw im Begegnungsverkehr auf der B 472 auf Höhe der Ortschaft Selbensberg, da ein gelber Lkw mit Anhänger nicht möglichst weit rechts gefahren war. Anschließend fuhr der Unfallverursacher in Richtung Schongau weiter. Am Lkw des Anzeigeerstatters entstand ca. 1.000 Euro Schaden, da der linke Außenspiegel zerstört wurde. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Marktoberdorf, Tel-Nr. 08342/96040.
(PI Marktoberdorf)