Landkreis Schwäbisch Hall (ots) - Bühlertann: PKW fährt über Baum
Am Montag um 06:20 Uhr überfuhr eine 52-jährige Lenkerin eines PKW Skoda Fabia einen Baum, welcher quer über der L1060 lag. Am PKW entstand hierdurch ein Schaden in Höhe von 2000 Euro.
Wolpertshausen: Sattelzug streift PKW
Am Montag gegen 06:15 Uhr befuhr ein 57-Jähriger mit seinem Iveco Sattelzug die L2218 zwischen Wolpertshausen und Cröffelbach. In einem dortigen Kurvenbereich schnitt der 57-Jährige die Fahrbahn und streifte einen PKW Daimler SLK, welcher auf der Gegenfahrbahn stand. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro.
Mainhardt: PKW kommt von glatter Fahrbahn ab
Von der winterglatten Mainhardter Straße im Bereich von Gailsbach, kam am Sonntag um 21:35 Uhr ein 34-jähriger Lenker eines PKW Seat, im Bereich einer leichten Rechtskurve, von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen großen Gartenstein. Am PKW entstand hierbei ein Schaden in Höhe von etwa 2500 Euro.
Crailsheim: Auffahrunfall mit 13.000 Euro Schaden
In der Haller Straße, in Fahrtrichtung Schwäbisch Hall, kam es am Samstag um 12:25 Uhr zu einem Auffahrunfall. Ein 61-jähriger Lenker eines Ford Mondeo übersah, dass der vorausfahrende Verkehr aufgrund der roten Ampel anhalten musste und fuhr auf einen gerade anfahrenden PKW Mazda eines 56-Jährigen auf. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von mindestens 13.000 Euro.
Satteldorf: Aufgrund Schneefall auf Anhänger aufgefahren
Aufgrund des starken Schneefalls übersah am Samstag um 17:45 Uhr ein 76-jähriger Fahrer eines Mercedes-Benz auf der K2507 zwischen Ellrichshausen und Bronnholzheim einen entgegenkommenden Traktor mit Anhänger und fuhr gegen den Anhänger. Am PKW entstand hierbei ein Schaden in Höhe von mindestens 1000 Euro.
Crailsheim: PKW in Schlangenlinien
Am Sonntag um 10:35 Uhr wurde der Polizei ein PKW Opel Meriva gemeldet, welcher in Schlangenlinien von der Roßfelder Straße in Richtung Fröbelstraße fuhr. Bei der Kontrolle durch die Polizei stellte sich heraus, dass das Fahrzeug von einer 62-jährigen Frau gelenkt wurde, die deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Nachdem mehrere Versuche den Atemalkohol zu messen aufgrund der Alkoholisierung nicht gelangten, wurde anschließend eine Blutentnahme in einem Krankenhaus durchgeführt. Zudem stellte sich bei der Kontrolle heraus, dass die 62-jährige nicht mehr im Besitz eines Führerscheines ist, da sie diesen aufgrund einer Trunkenheitsfahrt vor längerer Zeit bereits abgeben musste.
Crailsheim: Gegen Laterne geprallt und geflüchtet
Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer befuhr am Samstagabend gegen 21:00 Uhr die K2642 von Altenmünster in Richtung Ingersheim. Am Ortseingang Ingersheim kam das Fahrzeug im Verlauf einer Linkskurve nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine dortige Laterne, die umknickte und dadurch erheblich beschädigt wurde. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand an der Laterne ein Schaden in Höhe von etwa 1000 Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Crailsheim unter der Rufnummer 07951 / 4800 in Verbindung zu setzen.
Crailsheim: Einbruch in Jugendhaus
Zwischen Donnerstagabend und Freitagfrüh wurde in ein Jugendhaus in der Kurt-Schumacher-Straße eingebrochen, indem ein Fenster aufgebrochen wurde. Aus dem Jugendhaus wurden ein Fernseher und eine Musikanlage entwendet. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Crailsheim unter der Rufnummer 07951 / 4800 in Verbindung zu setzen.
Michelfeld: Unfall auf Kundenparkplatz
Am Samstag um 15:50 Uhr ereignete sich ein Unfall auf einem Kundenparkplatz in der Daimlerstraße. Ein 53-jähriger wollte mit seinem PKW Ford Mondeo vom Parkplatz auf die Daimlerstraße einfahren. Aufgrund von Verkehr auf der Daimlerstraße und der Tatsache, dass er bereits zu weit in die Straße eingefahren ist, setzte er sein Fahrzeug rückwärts, ohne darauf zu achten, dass dahinter bereits ein PKW Fiat Punto stand. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Schaden in Höhe von 3000 Euro.
Oberrot: PKW rutscht von Fahrbahn
Aufgrund der Schneeglätte rutschte am Samstag um 17:00 Uhr ein 26-Jähriger mit seinem PKW Dacia nach rechts von der Fahrbahn und prallte gegen einen Wegweiser. Der Unfall ereignete sich auf der L1054 zwischen Westheim und Oberrot, an der Abzweigung nach Frankenberg. Am Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von 3000 Euro.
Großerlach: PKW prallt in die Leitplanken
Ein 20-jähriger Lenker eines Fiat Punto befuhr am Samstag um 04:15 Uhr die B14 von Mainhard in Richtung Großerlach. In einer dortigen Rechtskurve kam das Fahrzeug aufgrund des starken Schneefalls nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die dortigen Leitplanken. Am Fahrzeuge entstand ein Schaden in Höhe von 3500 Euro.
Obersontheim: Im Gegenverkehr gestreift
Auf Grund des starken Schneefalls und einer damit verbundenen schlechten Sicht, streiften sich am Freitag gegen 17:45 Uhr auf der L1066 zwischen Mittelfischach und Obersontheim zwei PKW. Am VW Golf einer 40-Jährigen entstand ein Schaden in Höhe von ungefähr 1500 Euro, am VW Transporter eines ebenfalls 40-Jährigen wird der Schaden auf etwa 1000 Euro geschätzt.
Schwäbisch Hall: Reh ausgewichen
Am Freitag um 13:40 Uhr befuhr ein 27-jähriger Lenker eines VW Polo das Rinnener Sträßle von Rinnen in Richtung Schwäbisch Hall. Nach einer scharfen Linkskurve rannte plötzlich ein Reh über die Fahrbahn. Der VW-Fahrer wich dem Reh aus, konnte aber dabei das Fahrzeug nicht mehr auf der Straße halten und fuhr rechts eine Böschung hinab. Dort kam das Fahrzeug an einen Baum zum Stehen. Es entstand hierbei erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Michelfeld: Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen
Am Freitag um 13:30 Uhr befuhren vier Fahrzeuge hintereinander die B14 von der Roten Steige in Richtung Schwäbisch Hall. Auf Höhe der Einmündung zur K2591 bremste die vorausfahrende 60-jährige Lenkerin eines BMW ihr Fahrzeug ab, um in die Nebenstraße abzubiegen. Die nachfolgende 26-jährige Lenkerin eines Ford Fiesta und die 37-jährige Fahrerin eines VW Golf erkannten die Situation und bremsten ihre Fahrzeuge ab. Der 33-jährige Lenker eines Opel Astra erkannte die Situation zu spät und fuhr auf den VW Golf auf. Durch den Anstoß wurden anschließend sämtlich Fahrzeuge aufeinander geschoben. Es entstand ein Sachschaden von mindestens 13.000 Euro.
Schwäbisch Hall: Auf stehendes Taxi aufgefahren
Am Sonntag um 03:20 Uhr beschädigte ein 20-jähriger Lenker eines PKW BMW beim rückwärts ausparken aus einem Parkplatz in der Alfred-Leikam-Straße ein dahinter stehendes Taxi. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1500 Euro.
Bühlertann: PKW kommt aufgrund von Schnee von der Fahrbahn ab
Ein 20-jähriger Lenker eines Ford Fiesta befuhr am Freitag um 20:50 Uhr die K2628 von Kammerstatt in Richtung L1066. Aufgrund starken Schneefalls kam er in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und überfuhr ein Verkehrszeichen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mindestens 4250 Euro.
Vellberg: Unfallflucht unter Alkoholbeeinflussung
Am Freitag um kurz nach 23:00 Uhr fuhr ein 38-jähriger Lenker eines PKW Jaguar auf einem Parkplatz im Fasanenweg rückwärts und stieß dabei gegen einen geparkten Daimler-Benz. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Eine Zeugin machte den 38-Jährigen noch auf den Unfall aufmerksam. Obwohl er diese erkannte, fuhr der 38-Jährige davon. An der Wohnanschrift konnte der Unfallverursacher angetroffen werden. Hierbei stellte sich heraus, dass dieser erheblich unter Alkoholeinwirkung stand, weswegen eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein sichergestellt wurde. Beim Unfall entstand ein Schaden in Höhe von 1300 Euro.
Braunsbach: Unfall beim Fahrstreifenwechsel auf der Autobahn
Beim Fahrstreifenwechsel hat sich am Sonntagabend auf der A6 ein Verkehrsunfall mit 13.000 Euro Sachschaden ereignet. Ein 20 Jahre alter Pkw-Lenker befuhr um 21:30 Uhr mit seinem Ssangyong die Autobahn in Richtung Heilbronn und wollte vom rechten auf den linken Fahrstreifen wechseln. Hierbei übersah er einen BMW eines 45-Jährigen wodurch es zum Zusammenstoß kam. Glücklicher wurde bei dem Unfall niemand verletzt.
Frankenhardt: 83-Jähriger in Auto eingeklemmt
Schwere Verletzungen hat sich am Freitagabend ein 83 Jahre alter Autofahrer bei einem Verkehrsunfall bei Frankenhardt zugezogen. Der Senior hatte kurz nach 18:00 Uhr mit seinem Mercedes die Kreisstraße von Waldbuch in Richtung Spaichbühl befahren, als er am Ausgang einer Rechtskurve infolge nicht angepasster Geschwindigkeit und Schneematsch ins Schleudern geriet, nach links von der Straße abkam und schließlich gegen einen Baum prallte. Der 83-Jährige war nicht angegurtet und zog sich schwere Kopfverletzungen zu. Er wurde in sein Fahrzeug eingeklemmt und musste von Feuerwehr gerettet werden. Anschließend wurde der Senior vom Notarzt und Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus eingeliefert. An dem Mercedes war ein Sachschaden von circa 3.000 Euro entstanden. Bei dem Unfall waren ein Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug, die Freiwillige Feuerwehren aus Frankenhardt und Crailsheim und die Polizei mit zwei Streifenbesatzungen im Einsatz.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/