Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 22. Januar 2018
22.01.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 22. Januar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Unfallflucht
TÜRKHEIM. Am Samstag, den 20.01.2018, gegen 23:00 Uhr wurde in der Ludwig-Auerbacher-Straße ein geparkter Pkw angefahren. Hierbei entstand eine Delle an der Fahrertüre. Der Unfallverursacher ist unbekannt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter Tel. 08247/96800 entgegen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.
(PI Bad Wörishofen)
Körperverletzung
TÜRKHEIM. Am Sonntag, den 21.01.2018, gegen 02:20 Uhr kam es in einer Kneipe zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 26-Jährigen aus Türkheim und einem 33-jährigen Mann aus Türkheim. Hierbei erlitt der jüngere Mann nach einem Faustschlag ins Gesicht mehrere Prellungen und Hämatome. Der Mann musste mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht werden. Ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung wurde eingeleitet.
(PI Bad Wörishofen)
Sturz in Gaststätte
BAD WÖRISHOFEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es bei einem Restaurant in der Hauptstraße zu einem Notarzteinsatz. Ein 47-jähriger Gast aus Bad Wörishofen war mit seinen Bekannten beim Rauchen vor dem Lokal gestanden und habe sich mit dem Rücken gegen die Eingangstüre gelehnt, sodass diese sich geöffnet hat und der Gast ins Innere des Lokals gefallen war. Dadurch wurde er bewusstlos und zog sich eine Kopfplatzwunde zu. Aufgrund dessen wurde er ins Krankenhaus eingeliefert.
(PI Bad Wörishofen)
Gefährliche Körperverletzung
BAD WÖRISHOFEN. Am späten Samstagabend wurde der Hausmeister eines Mehrfamilienhauses gerufen, da zwei Bewohner sehr laut waren. Als dieser die beiden Brüder zur Ruhe ermahnte gingen die beiden auf ihn los und schlugen ihn mit Händen und Füßen. Der Mann kam sofort zur Anzeigenerstattung und musste von der Dienststelle leicht verletzt mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.
(PI Bad Wörishofen)
Fahrraddiebstahl
TÜRKHEIM. Bereits am Montagabend, 15.01.18, wurde vor der Turnhalle in der Oberjägerstraße ein unversperrtes silbernes Herrenrad der Marke Kettler entwendet. Das Rad ist zwar schon 15 Jahre alt, aber noch in sehr gutem Zustand. Hinweise hierfür bitte an die Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter Tel. Nr. 08247/96800.
(PI Bad Wörishofen)
Verkehrsunfall mit Personenschaden
BAD WÖRISHOFEN. Am Sonntag ereignete sich gegen 10:00 Uhr ein Verkehrsunfall an der St.-Ulrich-Kirche in Bad Wörishofen. Ein älteres Ehepaar befuhr mit ihrem Pkw die Zugspitzstraße in westlicher Fahrtrichtung. Aufgrund eines Fahrfehlers fuhr der 83-jährige Fahrzeugführer frontal gegen die St.-Ulrich-Kirche. Beide Fahrzeuginsassen erlitten leichte Verletzungen. Sie wurden mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Beim Pkw entstand nach ersten Schätzungen ein Sachschaden von ca. 15.000 Euro. Ebenso wurde die Außenfassade der Kirche beschädigt.
(PI Bad Wörishofen)
Sachbeschädigung durch Brandlegung
MEMMINGEN. Am Sonntagabend kurz vor 23:00 Uhr wurde eine Personengruppe beobachtet, die in der Bahnhofstraße am Bussteig versuchte, einen Mülleimer anzuzünden. Glücklicherweise wurde der Mülleimer nur leicht beschädigt und konnte durch einen Passanten mit Wasser gelöscht werden. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen unter 08331/1000.
(PI Memmingen)
Körperverletzung
MEMMINGEN. Am Sonntag kam es zwischen zwei Männern in Memmingen zu einem Streit wegen einer Beziehung zu einer Frau. Einer der Beteiligten fuhr zu dem zweiten Mann nach Hause, um ihn zur Rede zu stellen. Im Verlauf des Gesprächs kam es zu einem Gerangel, wobei einer mit der Hand in ein Messer griff und sich an der linken Hand verletzte. Beim Gerangel erlitt er außerdem noch Stichverletzungen an der linken Schulter und musste im Klinikum Memmingen verarztet werden. Die Ermittlungen zum genauen Tathergang dauern noch an.
(PI Memmingen)
Verkehrsunfall
HOLZGÜNZ. Am Sonntagnachmittag befuhr ein 28 Jahre alter Pkw-Fahrer die Kreisstraße MN 26 von Niederrieden kommend in Richtung Holzgünz. Aufgrund der Straßenglätte kam er durch nicht angepasste Geschwindigkeit in einer Kurve ins Schleudern und fuhr gegen einen Baum. Er wurde mit leichten Verletzungen in ein Klinikum verbracht. Am Pkw entstand Totalschaden in Höhe von 4.000 Euro. Der Pkw musste abgeschleppt werden.
(PI Memmingen)
Diebstahl aus Baustelle
BENNINGEN. In der vergangenen Woche wurde aus einem Rohbau, Höhe Lindenstraße, ein Fliesenschneider im Wert von circa 1.400 Euro entwendet. Hierbei wurde ein Holzverschlag am Eingang des Rohbaus eingeschlagen und der Täter verschaffte sich so Zugang. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen unter 08331/1000.
(PI Memmingen)
Hilflose Person durch Polizeihubschrauber entdeckt
MEMMINGEN. Am Samstagvormittag meldete sich eine 18-Jährige über Notruf bei der Rettungsleitstelle, dass sie orientierungslos sei, sich auf einer Wiese befindet und Hilfe benötigt. Ihren genauen Aufenthaltsort konnte sie nicht benennen, weshalb Suchmaßnahmen eingeleitet wurden. Der ebenfalls zur Suche eingesetzte Polizeihubschrauber konnte die stark unterkühlte Frau in einer Wiese nahe eines Memminger Ortsteils lokalisieren. Sie wurde in ein Krankenhaus verbracht. Da nach Angaben der Geschädigten ein mögliches Sexualdelikt nicht ausgeschlossen werden kann, wurden die Ermittlungen zu den Hintergründen des bislang unklaren Sachverhalts durch die Kriminalpolizei Memmingen aufgenommen.
(PP Schwaben Süd/West)
Illegaler Aufenthalt
MEMMINGEN. Am Bahnhof in Memmingen kontrollierten Beamte der Schleierfahndungsdienststellen Lindau und Pfronten am 21.01.2018 die Insassen eines Reisebusses, der von Frankfurt nach Italien fuhr. Ein 29-jähriger Albaner erhält eine Strafanzeige wegen illegalen Aufenthalts und Arbeitens ohne Arbeitserlaubnis. Er war im Frühjahr 2017 in Griechenland in den Schengenraum eingereist und hätte sich als Tourist darin drei Monate aufhalten dürfen. Da er sowohl seine erlaubte Aufenthaltsdauer überschritten, als auch im Baugewerbe gearbeitet hatte, erhoben die Beamten eine Sicherheitsleistung. Anschließend durfte der Mann ausreisen.
(PStF Pfronten)
Verkehrsunfall mit Personenschaden
WESTERHEIM. Am Sonntag, den 21.01.2018, gegen 07.00 Uhr ereignete sich auf der Verbindungsstraße von Westerheim in Richtung Ungerhausen ein Verkehrsunfall. Die 23-jährige Fahrerin eines Pkw geriet am Beginn einer leichten Linkskurve bei Schneefall auf nasser Fahrbahn ins rechte Bankett und prallte anschließend gegen einen Baum. Die junge Frau wurde bei dem Unfall schwer verletzt und wurde mit dem Sanka in ein Krankenhaus gebracht. An dem Pkw entstand Totalschaden. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden von ca. 7.000 Euro.
(PI Mindelheim)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.