Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 22. Januar 2018


22.01.2018, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 22. Januar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.



Versuchter Einbruch

KÖTZ. In dem Zeitraum vom 20.01.2018, 22.00 Uhr, bis 21.01.2018, 09.00 Uhr, versuchte ein bislang unbekannter Täter in der Industriestraße in Kleinkötz das Zufahrtstor zu einem Lagerplatz aufzubrechen. Dabei verursachte er einen Sachschaden in Höhe von ca. 250 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)


Geldbeuteldiebstahl

GÜNZBURG. Am vergangenen Freitag gegen 14.15 Uhr begab sich eine Frau in der Ludwig-Heilmeyer-Straße zu ihrem Pkw, welcher auf dem Parkplatz des Krankenhauses geparkt war. Als sie dort ankam, stellte sie fest, dass sich ihr Geldbeutel, welchen sie zuvor in den von ihr mitgeführten Rucksack gesteckt hatte, nicht mehr in dem Rucksack befand. Sie nahm an, dass ihr der Geldbeutel aus dem Rucksack gefallen war. Sie suchte anschließend die von ihr zurückgelegte Strecke ab, konnte ihren Geldbeutel jedoch nicht auffinden. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen muss davon ausgegangen werden, dass ein bisher Unbekannter den Geldbeutel aufgefunden und widerrechtlich an sich genommen hat. Der Diebstahlsschaden beläuft sich auf ca. 150 Euro. Die Polizeiinspektion Günzburg bittet um Zeugenhinweise, Tel.: 08221/919-0.
(PI Günzburg)


Unfallfluchten

ICHENHAUSEN. Am vergangenen Samstag gegen 02.00 Uhr stieß ein bisher Unbekannter mit seinem Fahrzeug im Hühleweg in Rieden gegen einen am rechten Fahrbahnrand geparkten schwarzen Pkw. Nach dem Zusammenstoß entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. An dem geparkten Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 6.000 Euro. Zeugen, die Angaben zum Unfallverursacher machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)

HOCHWANG. Gestern Nachmittag gegen 15.50 Uhr befuhr ein unbekannter Pkw-Lenker die Bundesstraße 16 in Hochwang in Fahrtrichtung Kleinkötz. Kurz vor dem Ortsausgang bremste dieser Pkw-Fahrer sein Fahrzeug abrupt bis fast zum Stillstand ab und bog ohne zu blinken nach rechts auf einen Radweg. Zwei ihm unmittelbar nachfolgende Pkw-Fahrer konnten ihre Fahrzeuge noch rechtzeitig anhalten. Ein weiterer in der Kolonne nachfolgender 47-jähriger Pkw-Fahrer konnte sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf den unmittelbar vor ihm befindlichen Pkw auf. Dem 47-Jährigen folgte ein 25-Jähriger mit seinem Pkw. Er konnte ebenfalls nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf das Fahrzeug des 47-Jährigen auf. Bei dem Unfall wurden drei Personen leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 4.000 Euro. Der bislang unbekannte Abbieger blieb mit seinem Fahrzeug nach dem Unfall noch kurz stehen, setzte dann jedoch seine Fahrt fort und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Bei dem Fahrzeug des Unfallflüchtigen handelt es sich um einen silberfarbenen VW Golf. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfälle

LEIPHEIM. Am Vormittag des vergangenen Samstag stieß ein 54-Jähriger mit seinem Pkw in der Hermann-Köhl-Straße auf einer Parkfläche aus Unachtsamkeit gegen einen dort geparkten Pkw. Bei dem Unfall entstand ein Schaden in Höhe von ca. 4.000 Euro.
(PI Günzburg)

GÜNZBURG. Ein 19-Jähriger bog am Abend des vergangenen Samstag mit seinem Pkw von der Riedstraße auf die Heidenheimer Straße ein. Aufgrund einer den Wetterverhältnissen nicht angepassten Geschwindigkeit rutschte der 19-Jährige mit seinem Pkw auf der schneebedeckten Fahrbahn gegen ein Verkehrsschild, welches auf einer Verkehrsinsel angebracht war. Der durch den Unfall entstandene Sachschaden beträgt ca. 1.000 Euro.
(PI Günzburg)


Fahren ohne Fahrerlaubnis

LEIPHEIM. Gestern Vormittag wurde ein Pkw in der Ulmer Straße von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten fest, dass das Fahrzeug von einem 17-Jährigen gefahren wurde, der nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Den Jugendlichen erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
(PI Günzburg)


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.