Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

Heilbronn (ots) - Künzelsau: Nach Zechgelage ins Krankenhaus gebracht

Am Dienstagabend, gegen 18.30 Uhr, entdeckte ein Passant in Künzelsau zwei Personen, die im Bereich des Gehwegs an der Kocherbrücke auf dem Boden lagen und sich offensichtlich in einer hilflosen Lage befanden. Der Zeuge alarmierte deshalb die Polizei und den Rettungsdienst. Vor Ort erkannten die Polizeibeamten zwei einschlägig bekannte Männer, deren Alkoholkonsum sie schon des Öfteren in die Bredouille gebracht hatte. Während der jüngere der beiden, ein 41-Jähriger, gesundheitlich noch einigermaßen auf dem Damm war, musste sein 47-jähriger Kumpan mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.

Künzelsau: Zu schnell - Fahranfänger fährt gegen Ampelmast

Offenbar zu schnell war ein junger Autofahrer am Dienstagnachmittag in Künzelsau unterwegs. Der 18-Jährige befuhr die Stettenstraße und bog nach links in die Stuttgarter Straße ab, als er vermutlich aufgrund zu hoher Geschwindigkeit, die Kontrolle über seinen Hyundai verlor. Das Auto prallte zunächst gegen zwei Verkehrszeichen und anschließend gegen einen Ampelmast. Ein Fußgänger musste sich vor dem Pkw durch einen Sprung zur Seite in Sicherheit bringen. Der Unfallverursacher fuhr danach zunächst weiter und ließ sich erst eine halbe Stunde später von einem Bekannten zum Polizeirevier bringen. Sowohl ein Alcotest als auch eine Überprüfung auf Drogen bei dem jungen Mann verliefen negativ. Bei dem Verkehrsunfall war ein Schaden in Höhe von etwa 8.000 Euro entstanden. Der Führerschein des Fahranfängers wurde sichergestellt. Auf ihn kommen nun unter anderem Anzeigen wegen Verkehrsgefährdung und Unfallflucht zu.

Zweiflingen: Erschrocken und von Straße abgekommen

Erschrocken hatte sich ein Fahranfänger am frühen Dienstagmorgen auf der Landesstraße zwischen Friedrichsruhe und Zweiflingen. Als ein anderer Fahrzeugführer ihn in einer leichten Linkskurve überholte, geriet der 20-Jährige seinen Angaben nach, vor Schreck mit seinem Audi zu weit nach rechts und fuhr auf das unbefestigte Bankett. Dadurch kam der A4 ins Schlingern und geriet nach links von der Fahrbahn ab. Dort prallte der Pkw gegen eine Verdolung und schleuderte schließlich quer zur Fahrbahn auf eine fünf Meter hohe Böschung hinauf. Über Verletzungen des jungen Autofahrers war zum Zeitpunkt der Unfallaufnahme nichts bekannt. Sein stark beschädigtes Fahrzeug musste durch einen Kran geborgen werden.

Öhringen: Falsche Polizistin biss auf Granit

Keine Chance hatte eine Betrügerin bei fünf Öhringerinnen am Dienstagabend. In der Zeit zwischen 20.30 und 20.50 Uhr kontaktierte die Betrügerin diese per Telefon und gab sich als Mitarbeiterin der Polizei Öhringen aus. Angeblich wären bei festgenommenen Einbrechern Notizen aufgetaucht, die darauf schließen ließen, dass die Angerufenen das nächste Opfer von Straftaten sein könnten. Weiterhin versuchte die Unbekannte Einzelheiten über Vermögens- und Lebensverhältnisse der Frauen auszuspionieren. Mit dem Hinweis, Türen und Fenster geschlossen zu halten, "...die Situation wäre gefährlich...", versuchte die Dame dann teilweise, ihre Gesprächspartnerinnen zu verunsichern. Diese ließen sich nicht auf einen näheren Kontakt mit der angeblichen Polizistin ein, sondern verständigten sofort das "richtige" Polizeirevier in Öhringen.

Neuenstein - Autobahn 6: Hoher Sachschaden auf dem Rasthof

Nach einer unsanften Begegnung zwischen zwei Schwergewichten auf einem Autobahnrastplatz bei Neuenstein ist am Dienstagabend hoher Sachschaden entstanden. Gegen 20.30 Uhr wollte der 51 Jahre alte Fahrer eines Schwertransporters mit seinem Fahrzeug vom Tank- und Rasthof Hohenlohe aus auf die Autobahn 6 auffahren. Mit dem Ausleger des auf seinem Tieflader geladenen Krans blieb er dabei allerdings am Führerhaus einer geparkten Sattelzugmaschine hängen. Das Ergebnis: 15.000 Euro Sachschaden. Sowohl der mutmaßliche Unfallverursacher als auch der 54-jährige Fahrer des Sattelzugs bekommen eine Anzeige. Beide waren mit ihren Schwerlastern in einem für sie gesperrten Bereich unterwegs gewesen.

Neuenstein - Autobahn 6: Auto gestreift und weitergefahren

Ein gefährliches Fahrmanöver leistete sich ein bislang noch nicht ermittelter Verkehrsteilnehmer am Dienstag, kurz vor 8 Uhr, auf der Autobahn 6, zwischen den Anschlussstellen Kupferzell und Neuenstein. Der Unbekannte wollte von der Tank & Rastanlage Hohenlohe Nord auf die Autobahn auffahren. Vor ihm befand sich ein Lkw. Offenbar ging es dem Autofahrer deshalb nicht schnell genug. Er überholte den Lastwagen und wechselte direkt auf die mittlere Fahrspur. Dort konnte ein 26-jähriger Audi-Fahrer eine Kollision mit dem Fahrzeug des anderen Pkw-Lenkers nicht mehr verhindern. Es kam zur Berührung der beiden Autos, wobei am Audi A 4 des jungen Mannes ein Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro entstand. Ohne sich darum zu kümmern, setzte der Unfallverursacher seine Fahrt fort. Wer den Vorfall beobachtet hat und Hinweise auf die Identität des Flüchtigen geben kann, sollte sich bei der Verkehrspolizei in Weinsberg, Telefon 07134 513-0, melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 14
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/