Von der Straße abgekommen und schwer verletzt – Velbert – 1801132

Die Unfallstelle auf der nächtlichen Asbrucher Straße in Velbert-Neviges

Mettmann (ots) - Am nächtlichen Donnerstagmorgen des 25.01.2018, gegen 01.00 Uhr, befuhr ein 29-jähriger Mann aus Essen, mit seinem blauen PKW Renault Megane, die außerörtliche, in diesem Bereich stark abschüssige und auf 70 km/h Höchstgeschwindigkeit beschränkte Asbrucher Straße (L 355) in Velbert-Neviges, aus Richtung Hügelstraße kommend, in Fahrtrichtung Dillenberger Weg. Weil er nach eigenen Angaben einem in der Dunkelheit plötzlich auf der Landstraße auftauchenden Tier ausweichen wollte, verlor er auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. In einer nur leichten Rechtskurve kam der Renault nach links von der Fahrbahn ab. Der Megane überfuhr den linksseitigen Geh- und Radweg, geriet dahinter in einen unbefestigten Grünstreifen und danach in einen kleinen Wald. Dort prallte der PKW noch mit großer Wucht gegen zwei Bäume. Trotz Sicherheitsgurt und ausgelösten Airbags wurde der 29-jährige Essener dabei schwer verletzt. Nach notärztlicher Erstversorgung am Unfallort wurde der Verletzte mit einem Rettungswagen in eine Wuppertaler Klinik gebracht, wo der Patient zur stationären ärztlichen Behandlung verblieb.

Bei der Erstversorgung des Patienten und der polizeilichen Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der 29-jährige Unfallfahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 0,6 Promille (0,33 mg/l). Die Velberter Polizei leitete ein Strafverfahren gegen den Essener ein und stellte den Führerschein des Beschuldigten sicher. Zur Beweisführung wurde die ärztliche Entnahme einer Blutprobe angeordnet und in der Klinik durchgeführt.

An dem nicht mehr fahrbereiten Renault Megane entstand erheblicher Sachschaden. Er wurde von einem beauftragten Unternehmen geborgen und abgeschleppt. Zwei Bäume wurden bei dem Unfall ebenfalls stark beschädigt. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich nach ersten polizeilichen Schätzungen auf mindestens 11.000,- Euro.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
- Polizeipressestelle -
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010
Fax: 02104 / 982-1028

E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/mettmann