Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 26. Januar 2018
26.01.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 26. Januar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Betäubungsmittel sichergestellt, Fahren unter Drogeneinfluss
FÜSSEN. Bei der Kontrolle des Reiseverkehrs von Österreich nach Deutschland kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten am 25.1.18 auf der A 7 bei Füssen eine 26-jährige rumänische Pkw-Fahrerin, die gegen das Betäubungsmittelrecht verstoßen hatte. Sie hatte eine Kleinmenge von Marihuana in ihrem Gepäck - weshalb sich wegen Schmuggels von Betäubungsmitteln angezeigt wird - und saß unter Drogeneinfluss hinter dem Fahrzeugsteuer. Ein Arzt entnahm der Pkw-Fahrerin eine Blutprobe, das Auto musste sie stehen lassen, wegen Verdachts des Fahrens unter Drogeneinfluss ermitteln die Polizeibeamten.
(PStF Pfronten)
Unter Drogeneinfluss Auto gefahren
MARKTOBERDORF. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden während einer Verkehrskontrolle bei einem 37-jährigen Autofahrer drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt. Da sich bei einem Drogenschnelltest der Verdacht bestätigte, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Dem Autofahrer droht bei einem positivem Befund neben einem Bußgeld auch ein Fahrverbot.
(PI Marktoberdorf)
Misslungene Überholmanöver
MARKTOBERDORF. Eine Pkw-Fahrerin wollte auf der Kreißstraße 10 zwischen der Anschlussstelle Geisenried und der Einmündung zur Kreißstraße 7 einen vor ihr fahrenden Lkw überholen und scherte nach links aus. Der Fahrer eines entgegenkommenden Pkw wich nach rechts in die angrenzende Wiese aus um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Es entstand kein Sachschaden und es wurde auch niemand verletzt. Die Pkw-Fahrerin wurde wegen ihres misslungen Überholmanövers angezeigt und wird in Kürze einen Bußgeldbescheid erhalten.
(PI Marktoberdorf)
BERTOLDSHOFEN. Weniger glimpflich verlief ein Überholvorgang auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Bertoldshofen und Rieder. Dort überholte ein 29-jähriger Pkw-Fahrer einen anderen Pkw und streift diesen beim Wiedereinscheren. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Der 29-Jährige wurde wegen unerlaubten Verlassens der Unfallstelle angezeigt. Verletzt wurde niemand, es entstand Sachschaden in Höhe von 1700 Euro.
(PI Marktoberdorf)
Fahrraddiebstahl
KAUFBEUREN. Am 24.01.2018, gegen 17 Uhr, wurde vor dem Feneberg in Neugablonz ein Fahrrad gestohlen. Der Geschädigte stellte sein blau-weißes Fahrrad der Marke Cube, am Fahrradständer des Geschäftes ab und ging anschließend zum Einkaufen. Als er kurze Zeit später zurückkam, musste er feststellen, dass das Rad gestohlen wurde. Zeugen, die den Vorfall beobachten konnten, werden gebeten, sich bei der Polizei Kaufbeuren zu melden. 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)
Sachbeschädigung durch Hakenkreuze
OBERGÜNZBURG. In der Nacht von Freitag, 19.01.18, auf Samstag, 20.01.18, wurde ein geparkter Pkw durch einen unbekannten Täter beschädigt. Der Vorfall ereignete sich vermutlich am Parkplatz eines Supermarktes in Obergünzburg. Am Fahrzeug wurden an zwei verschiedenen Stellen Hakenkreuze in den Lack geritzt. Der dadurch entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)
Renitenter Ladendieb
KAUFBEUREN. Am Donnerstag gegen 13:30 Uhr wurde ein alkoholisierter polizeibekannter 32-jähriger Mann von einem Angestellten in einem Supermarkt in der Alten Weberei angesprochen, da er versuchte eine Flasche Whiskey zu stehlen. Der Mann wurde daraufhin renitent und schlug den Angestellten ins Gesicht und versuchte zu flüchten. Dabei verlor er weitere Schnapsflaschen, die er bereits in die Jacke gesteckt hatte. Der Flüchtige konnte durch eine Polizeistreife gestellt werden. Bei der Durchsuchung kamen noch diverse Drogenutensilien zum Vorschein. Den Mann erwarten jetzt mehrere Strafanzeigen.
(PI Kaufbeuren)
Einschleichdiebstahl
NESSELWANG. Am Donnerstagnachmittag gegen 15:40 Uhr wurde eine bislang unbekannte Täterin in einem Haus vom Bewohner dabei festgestellt, wie sie sich unberechtigt in den Wohnräumen aufhielt. Vermutlich verschaffte sich die Frau durch eine unversperrte Türe Zugang zum Haus. Als er sie aufforderte, das Haus zu verlassen, ging die Frau zu Fuß auf der Hauptstraße in Richtung Ortsmitte. Erst dann bemerkte der Geschädigte, dass seine Geldbörse samt Inhalt fehlte. Die Frau war ca. 165 cm groß, ca. 20 bis 25 Jahre alt, schlank und hatte lange braune Haare zu einem Pferdeschwanz gebunden. Sie sprach akzentfrei deutsch. Sie war mit einer schwarzen Hose und einer grauen Jacke bekleidet. Außerdem führte sie eine Handtasche mit. Hinweise zu der Täterin werden an die Polizei Pfronten erbeten.
(PP Schwaben Süd/West)