Zeugen nach mehreren Unfallfluchten in der Wetterau gesucht ++ Hund vertrieb Einbrecher in Büdingen ++ Ohne Führerschein nach Unfall zu Fuß abgehauen ++ Motorsäge in Münzenberg geklaut ++ u.a.

Friedberg (ots) - Überschlagen

Autobahn 5: Am Freitagmittag, gegen 11.50 Uhr, kam ein 77-jähriger PKW-Fahrer aus Karben von der Autobahn bei Rosbach ab, als er in Richtung Frankfurt unterwegs war. Vermutlich aus einer Unachtsamkeit heraus geriet der PKW in die Böschung und überschlug sich. Der Fahrer verletzte sich dabei leicht. Sein PKW musste mit einem wirtschaftlichen Totalschaden von rund 10.000 Euro abgeschleppt werden.

*

Zeugen nach Sachbeschädigungen gesucht

Bad Vilbel: Aus der Otto-Fricke-Straße ging am Samstagmorgen, gegen 06.20 Uhr, ein Hinweis bei der Polizei ein. Drei nicht näher zu beschreibende Jugendliche sollen durch die Straße gezogen sein und dort Müllcontainer und Absperrgitter umgeworfen haben. Die Jugendlichen konnten nicht mehr festgestellt werden, jedoch eine beschädigte Mülltonne und ein aus der Verankerung gerissenes Absperrgitter. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um weitere Hinweise in diesem Zusammenhang.

*

Auffahrunfall

Bad Vilbel: Auf der Bundesstraße 3 zwischen den Anschlussstellen Dortelweil und Bad Vilbel fuhr ein 26-jähriger Nidderauer heute Morgen, gegen 07.30 Uhr, mit seinem Caddy auf einen vorausfahrenden Golf auf. Dieser wiederum wurde auf einen davor fahrenden Touran geschoben. Die Beifahrerin im Golf verletzte sich bei dem Unfall leicht und kam zur Untersuchung in ein Krankenhaus. Der Caddy musste abgeschleppt werden. Der Gesamtsachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf rund 7000 Euro.

*

Einbrecher von Hund vertrieben

Büdingen: Am Sonntagabend, gegen 18.45 Uhr, begann plötzlich der Hund der Bewohner eines Hauses in der Taunusstraße in Eckartshausen laut zu bellen. Kurz darauf hörten die Bewohner, wie die Haustür ins Schloss fiel. Unbekannten war es gelungen die Tür zu öffnen, vermutlich in dem Ziel das Haus nach Wertsachen zu durchsuchen. Vom Bellen des Hundes verschreckt ergriffen sie aber unerkannt und ohne Beute gemacht zu haben die Flucht. Um weitere Hinweise in diesem Zusammenhang bittet die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0.

*

PKW aufgebrochen

Butzbach: Einen Koffer, ein I-Pad und ein Portemonnaie entwendete ein Dieb zwischen 23.30 Uhr am Freitag und 10 Uhr am Samstag aus einem weißen Skoda Superb, der im Neuer Weg in Ostheim abgestellt war. Der Täter schlug eine Seitenscheibe des PKW ein, um an die Beute zu gelangen. Hinweise auf den Dieb erbittet die Polizei in Butzbach, Tel. 06031-601-0.

*

Flucht zu Fuß half nicht

Butzbach: Ein 17-jähriger Butzbacher steht im Verdacht in der Nacht zum Sonntag, gegen 03.55 Uhr, in der Holzheimer Straße einen Renault gegen eine Laterne gefahren zu haben, nachdem er die Kontrolle über den PKW verloren hatte. Da der Renault nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit war, flüchtete der Fahrer zu Fuß. Die späteren Ermittlungen brachten den Hinweis auf den 17-Jähriger, der seinem Alter entsprechend ohne Führerschein unterwegs gewesen wäre und zudem unter dem Einfluss von Alkohol stand. Bei dem Butzbacher wurde eine Blutentnahme veranlasst. Die Ermittlungen dauern an. Mögliche Zeugen des Unfalls werden gebeten sich mit der Polizei in Butzbach, Tel. 06033-7043-0, in Verbindung zu setzen.

*

Autofahrerin leicht verletzt

Friedberg: Von der Frankfurter Straße nach links in die Pfingstweide bog eine 19-jährige Friedbergerin am Freitagabend, gegen 20.25 Uhr, mit ihrem Nissan ab. Dabei übersah sie vermutlich den VW einer 45-jährigen Friedbergerin, die auf der Frankfurter Straße in Richtung Stadtmitte unterwegs war. Die Ampel war zu dieser Zeit ausgeschaltet. Es kam zum Zusammenstoß der PKW, bei dem die 19-Jährige sich leicht verletzte. Ein Rettungswagen brachte sie zur Untersuchung ins Krankenhaus. Beide PKW mussten mit einem Schaden von rund 8000 Euro abgeschleppt werden. *

Kia verkratzt

Friedberg: Die Beifahrerseite eines goldfarbenen Kia Ceed verkratzte ein Vandale zwischen 07 Uhr am Mittwoch und 13.25 Uhr am Samstag. Der PKW stand in diesem Zeitraum auf einem Parkplatz in der Wilhelm-Leuschner-Straße. Hinweise auf den Verursacher des Schadens erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

*

Motorsäge gestohlen

Münzenberg: Die Tür einer Gartenhütte in der Obergasse in Gambach hebelte ein Dieb irgendwann zwischen Mittwochabend und Freitagnachmittag vergangener Woche auf. Aus der Hütte ließ der Täter eine Stihl Motorsäge im Wert von 100 Euro mitgehen. Die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-7043-0, bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang.

*

Einbrecher klauten Schmuck

Rosbach: Die Terrassentür zu einem Reihenhaus Im Seelhof in Rodheim hebelten Einbrecher am Freitag, zwischen 18 und 21.30 Uhr, auf. Die Täter durchsuchten das Wohnhaus und ließen Schmuck von noch unbekanntem Wert mitgehen. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, nimmt Hinweise in diesem Zusammenhang entgegen.

*

Flasche auf Micra geworfen

Wölfersheim: Den Spuren nach zu folgen, ging die Frontscheibe eines grünen Nissan Micra zu Bruch, weil ein Vandale ein Flasche auf diese warf. Zwischen 19.30 Uhr am Samstag und 05 Uhr am Sonntag kam es in der Södeler Straße in Södel zu der Sachbeschädigung, zu der die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, um Hinweise bittet.

*

Unfallfluchten

Büdingen: Einen Knall hörte eine Anwohnerin in der Nacht zum Samstag, gegen 02.15 Uhr, in der Herrnhaager Straße in Diebach am Haag. Sie konnte diesen zunächst nicht zuordnen. Am nächsten Morgen konnte ein erheblicher Sachschaden an einem in der Straße abgestellten anthrazitfarbenen Mazda 3 festgestellt werden. Vermutlich wurde die Anwohnerin also Knallzeugin dieses Unfalls. Der Unfallverursacher flüchte von der Unfallstelle ohne seiner gesetzlichen Pflicht nachzukommen. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet daher um Hinweise.

* Echzell: Bemerkt haben müsste ein Verkehrsteilnehmer den Zusammenstoß mit einem weißen Ford Transit, zu dem es zwischen 18 Uhr am Samstag und 11 Uhr am Sonntag in der Beundestraße in Echzell kam. Am Transit entstand bei dem Unfall ein Schaden von etwa 3500 Euro, auch am Fahrzeug des Unfallverursachers müsste entsprechend ein Schaden vorhanden sein. Da der Unfallverursacher sich jedoch unerlaubt vom Unfallort entfernte, bittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, um Hinweise auf ihn.

*

Friedberg: Hinweise nach einer Unfallflucht in der Fauerbacher Straße erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0. Im Vorbeifahren beschädigte dort ein Verkehrsteilnehmer am Freitag, zwischen 16 und 22 Uhr, den Außenspiegel eines blauen VW Bora. Trotz eines Schadens von etwa 200 Euro fuhr der Unfallverursacher davon.

*

Karben: Auf dem Parkplatz des Rewe-Marktes in der Luisenthaler Straße beschädigte ein Unbekannter am Donnerstag, zwischen 08.45 und 09 Uhr, einen dort geparkten silberfarbenen Jaguar. Dabei entstand an der Beifahrerseite ein Schaden von etwa 2000 Euro. Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher erbittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.

*

Karben: Auf etwa 1500 Euro belaufen sich die Reparaturkosten an einem weißen Seat Leon, den ein Verkehrsteilnehmer zwischen 08 Uhr am Freitag und 10.30 Uhr am Samstag in der Robert-Bosch-Straße in Kloppenheim beschädigte. Da der Unfallverursacher flüchtete, bittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, um Hinweise auf ihn.

*

Nidda: Im Wingert in Kohden wendete ein Verkehrsteilnehmer am Donnerstag, gegen 12.45 Uhr, in einer Grundstückseinfahrt sein Fahrzeug. Dabei stieß er gegen ein Garagentor und verursachte an diesem einen Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizei in Nidda, Tel. 06043-984-707, entgegen.

*

Ortenberg: Am Stützpfosten des Vordaches eines Vereinsheims in der Konradsdorfer Straße in Effolderbach blieb ein Unbekannter am Freitagnachmittag hängen. Dabei kam es zu einer Beschädigung am Pfosten, die etwa 500 Euro Reparaturkosten nach sich ziehen wird. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um Hinweise auf den Unfallverursacher.

Sylvia Frech, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei