Hamm-Stadtgebiet (ots) - Sich unter Alkohol- oder Drogeneinfluss hinters Steuer zu setzen, ist gefährlich und kein Kavaliersdelikt. Im Rauschzustand besteht eine sehr hohe Unfallgefahr. Weil sie unter Alkohol- oder Drogeneinfluss fuhren, fielen vier Fahrzeugführer am vergangenen Wochenende der Hammer Polizei auf. Am Montag, 29. Januar, gegen 4.10 Uhr, hielten Polizisten einen BMW auf der Lange Straße an. Bei der Überprüfung des Fahrers stellten die Ordnungshüter fest, dass der 38-jährige Mann aus Sofia vor der Fahrt Alkohol konsumiert hatte. Er musste seinen Führerschein und eine Sicherheitsleistung abgeben. Mit Schlangenlinien und ebenfalls unter Alkoholeinfluss war ein 49-jähriger Ford-Fahrer aus Hamm am Sonntag, 28. Januar, gegen 3.05 Uhr, auf der Straße Kirchspiel unterwegs. Auch er musste seinen Führerschein abgeben. Am Samstag, 27. Januar, gegen 18.05 Uhr, kontrollierten Polizisten einen 32-jährigen VW-Fahrer auf der Merschstraße. Der Hammer führte einen positiven Alkoholtest durch. Weitere Ermittlungen ergaben, dass er keinen Führerschein besitzt. Am gleichen Tag, gegen 7.10 Uhr, kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung einen 22-jährigen Mercedes-Fahrer auf der Römerstraße. Der Mann aus Polen stand unter Drogeneinfluss. Er musste die Beamten zur Wache begleiten und dort eine Sicherheitsleistung hinterlegen. Alle Verkehrssünder mussten zudem eine Blutprobe abgeben. (cg)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/hamm/