Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 29. Januar 2018
29.01.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 29. Januar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Körperverletzung
OFFINGEN. Während des Faschingstreibens nach dem Umzug in Offingen ereignete sich gegen 19:45 Uhr eine Schlägerei im Jugendzentrum. Es waren mehrere Gäste der Veranstaltung zwischen von 18 und 22 Jahren beteiligt, die mit einer Alkoholisierung bis zu zwei Promille erheblich alkoholisiert waren. Zwei Personen mussten ärztlich behandelt werden.
(PI Burgau)
Sachbeschädigung
OFFINGEN. Am Sonntag zwischen 11:00 Uhr und 17:00 Uhr wurde im Krautgartenweg in Offingen ein Gartenzaun durch einen bisher unbekannten Täter beschädigt. Der Schadensort befindet sich an der Aufstellungsstrecke des Offinger Faschingsumzuges. Die Schadenshöhe am niedergedrückten Maschendrahtzaun beläuft sich auf ca. 100 Euro. Hinweise auf den Täter bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.
(PI Burgau)
Sachbeschädigung an Pkw
KRUMBACH. In der Zeit von Samstagabend bis Sonntagvormittag wurde an einem in der Franz-Aletsee-Str. 3 abgestellten Pkw der Kofferraum durch einen bislang unbekannten Täter eingedrückt bzw. dagegen geschlagen, so dass ein Schaden von ca. 500 Euro entstand. Zeugen für den Vorfall werden gebeten sich auf der Polizeiinspektion Krumbach, Tel. 08282 / 905-0 zu melden.
(PI Krumbach)
Sachbeschädigung
ICHENHAUSEN. In dem Zeitraum vom 27.01.2018 auf 28.01.2018 wurde an der Ecke Günztalstraße/Poststraße das Halterohr eines Verkehrsschildes vorsätzlich verbogen. Zeugen, die Angaben zu dem oder den bislang unbekannten Tätern machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 500 Euro.
(PI Günzburg)
Fahrraddiebstahl
KÖTZ. Der Polizei wurde jetzt angezeigt, dass in der Nacht vom 19.01.2018 auf 20.01.2018 in der Bahnhofstraße in Kleinkötz ein vor dem Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr abgestelltes rotes Damenrad der Marke Pegasus, im Wert von ca. 300 Euro gestohlen wurde. Zeugen, die Angaben zu dem unbekannten Täter bzw. zum Verbleib des Fahrrades machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, zu melden.
(PI Günzburg)
Beleidigung einer Polizeibeamtin
LEIPHEIM. Am Nachmittag des vergangenen Freitag wurde von Beamten der Polizeiinspektion Günzburg eine Geschwindigkeitsüberwachung in der Riedheimer Straße durchgeführt. Ein Pkw-Fahrer, der an der Messstelle vorbeifuhr, verringerte seine Geschwindigkeit und zeigte gegenüber einer bei der Geschwindigkeitsüberwachung eingesetzten Polizeibeamtin sein Missfallen über diese Geschwindigkeitsüberwachung in dem er ihr mit der Hand den sogenannten „Wischer“ zeigte. Den Mann erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes der Beleidigung.
(PI Günzburg)
Unfallflucht
GÜNZBURG. Zur Mittagszeit am vergangenen Samstag stieß eine Pkw-Lenkerin beim Ausfahren aus einer Parklücke im Wilhelm-Lorenz-Weg rückwärts gegen einen anderen geparkten Pkw. Anschließend fuhr die Dame weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Eine aufmerksame Zeugin hatte den Vorfall beobachtet. Dank ihrer Beobachtungen konnte die Unfallverursacherin ermittelt werden. Der eingetretene Sachschaden beläuft sich auf etwa 200 Euro.
(PI Günzburg)