Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 7. Februar 2018
07.02.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 7. Februar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 06.10 Uhr, befuhr ein 18-Jähriger mit seinem Pkw die Staatsstraße 2006 von Zaumberg in Richtung Immenstadt. Auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit kam er auf der glatten Fahrbahn ins Schleudern und prallte linksseitig gegen eine Leitplanke. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 700 Euro.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfallflucht
IMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 07.35 Uhr, befuhr eine 24-Jährige die Kreisstraße OA 5 von Stein in Richtung Seifen. Plötzlich kam ein Auto aus dem Gegenverkehr auf ihre Seite und es kam zum Streifzusammenstoß der linken Außenspiegel. Der Unfallverursacher fuhr ohne anzuhalten weiter. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 19.30 Uhr, befuhr ein 53-Jähriger die Kreisstraße OA 2 von Werdenstein in Richtung Eckarts, als plötzlich vor ihm ein Dachs auf die Fahrbahn lief. Der Mann konnte nicht mehr ausweichen und es kam zum Zusammenstoß mit dem Tier. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro.
(PI Immenstadt)
Mit Brandstiftung gedroht
KEMPTEN. Um von seinem ehemaligen Arbeitgeber Geld einzufordern, erschien ein 41-jähriger Kemptener in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch an dessen Wohnadresse. Als die zunächst verbale Streitigkeit eskalierte, beschädigte der 41-Jährige zunächst den Pkw seines ehemaligen Chefs, der daraufhin in seine Wohnung flüchtete. Der deutlich alkoholisierte 41-Jährige verständigte selbst die Polizei und gab an, das Haus seines Arbeitgebers anzünden zu wollen, was von den anrückenden Polizeikräften verhindert werden konnte. Gegen den Mann wird nun wegen Sachbeschädigung und Bedrohung ermittelt.
(PI Kempten)
Falsche Facebook-Freundin
KEMPTEN. Eine 20-jährige Frau wurde von einer vermeintlichen Freundin um 60 Euro erleichtert. Ein unbekannter Betrüger hatte die Geschädigte mit einem gefälschten Profil über Facebook kontaktiert, sodass sie von dieser für eine Bekannte gehalten wurde. Daher übermittelte sie ihr auch auf Anfrage ihre Handynummer. Nach kurzer Zeit erhielt sie Nachrichten eines Online-Bezahldienstes, die sie auf Bitten der falschen Freundin an diese weiterleitete. Der Betrüger konnte so Waren oder Dienstleistungen im Internet beziehen, die zu Lasten der Telefonrechnung der Geschädigten bezahlt wurden.
(PI Kempten)
Betäubungsmittel sichergestellt
KEMPTEN. Einen 26-Jährigen kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten am 06.02.2018 an einem Busbahnhof in Kempten. Der Mann hatte in seiner Jackentasche eine geringe Menge Marihuana dabei. Die Beamten stellten das Rauschgift sicher und zeigten den Besitzer nach dem Betäubungsmittelgesetz an.
(PStF Pfronten)
Kellerfenster eingetreten
FISCHEN. In der Nacht auf Dienstag wurde an einem Mehrfamilienhaus in der Fischener Bolgenstraße ein auf Gehwegniveau befindliches Kellerfenster eingetreten. Es entstand ein Schaden von 150 Euro. Die Polizei Sonthofen sucht Zeugen.
(PI Sonthofen)
Renitenter Patient
SONTHOFEN. Mit einem renitenten Patienten hatten es gestern Abend die Pflegekräfte einer Einrichtung in Sonthofen zu tun. Ein Mann versuchte, Rauchutensilien in Brand zu stecken. Die hinzueilenden Pflegekräfte wurden dabei von ihm aufs Übelste beleidigt. Der herbeigerufenen Polizei wollte er zunächst seine Feuerzeuge auch nicht aushändigen. Bei seiner anschließenden Einlieferung ins Bezirkskrankenhaus leistete er erheblichen Widerstand. Verletzt wurde dabei niemand.
(PI Sonthofen)
Gegen Baum gefahren
OBERJOCH. Gestern, kurz vor Mittag, stürzte ein 17-Jähriger auf einer Piste des Oberjocher Wiedhag-Liftes. Der Jugendliche, der im Rahmen eines Schulausflugs mit seiner Klasse unterwegs war, rutschte nach dem Sturz, an dem er alleinbeteiligt war, über den Pistenrand hinaus in einen Jungbaumbestand. Dabei verletzte er sich leicht.
(PI Sonthofen)
Haftbefehl erlassen
SONTHOFEN. Weil er sich nicht an seine Bewährungsauflagen hielt, wurde gestern ein 38-jähriger Mann in Sonthofen festgenommen. Der Mann war nach dem Gewaltschutzgesetz verurteilt und inhaftiert worden, da er einer Frau trotz gerichtlicher Anordnungen fortdauernd nachstellte. Bei seiner Entlassung aus dem Gefängnis Mitte Januar wurde er noch einmal belehrt, wie er sich laut Gerichtsbeschluss zu verhalten habe. Da er sich nicht daran hielt, wurde er festgenommen und Untersuchungshaft angeordnet.
(PI Sonthofen)
Verkehrsunfallflucht
KEMPTEN. Auf dem Parkplatz der Allgäuhalle in der Kotterner Straße wurde bereits am Mittwoch, den 31.01.2018, gegen 16.00 Uhr, ein schwarzer VW Golf angefahren und beschädigt. Nachträglich meldete sich die Unfallverursacherin, sodass jetzt der Geschädigte gesucht wird. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)
Verkehrsunfallflucht
KEMPTEN. Am 06.02.2018 wurde zwischen 00.00 Uhr und 12.15 Uhr bei einem Sportgeschäft am Schumacherring das Metalldach angefahren und beschädigt. Nach Spurenlage müsste das Verursacherfahrzeug grün gewesen sein. Es könnte sich eventuell um einen Lkw oder Anhänger gehandelt haben. Der Verursacher hinterließ einen Schaden von ca. 1.500 Euro, um welchen er sich nicht kümmerte. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)