Meldungen aus dem Bodenseekreis

Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen

Alkoholisierter Radfahrer

Etwa 1,6 Promille ergab der Alkoholtest eines 59-jährigen Radfahrers, der Beamten des Polizeireviers in der Nacht zum heutigen Donnerstag gegen 01.50 Uhr im Stadtgebiet aufgrund seiner schwankenden Fahrweise aufgefallen war. Die Polizisten veranlassten bei dem Mann, der noch eine rote Ampel überfahren hatte, die Entnahme einer Blutprobe und untersagten die Weiterfahrt. Der 59-Jährige hat sich nun wegen Fahrens unter Alkoholeinwirkung zu verantworten.

Friedrichshafen

Autofahrer überschlägt sich

Mit schweren Verletzungen mussten ein 36-jähriger Autofahrer und dessen 29-jähriger Beifahrer heute am frühen Morgen nach einem Verkehrsunfall auf der K 7742 bei Friedrichshafen ins Krankenhaus gebracht werden. Der Pkw-Lenker hatte gegen 04.20 Uhr den abschüssigen Streckenabschnitt der Kreisstraße von Raderach kommend in Richtung Markdorf befahren und war in einer scharfen Linkskurve auf der schneeglatten Fahrbahn ins Schleudern geraten. Das Auto kam nach links von der Straße ab, überschlug sich im angrenzenden Straßengraben und kam wieder auf den Rädern zum Stehen. Das total beschädigte Fahrzeug musste von einem Abschleppunternehmen geborgen und abtransportiert werden.

Tettnang

Zimmertür aufgebrochen

In der Nacht zum Donnerstag, vermutlich gegen 02.00 Uhr, hat ein unbekannter Täter in einem Wohngebäude in der Emil-Münch-Straße die Tür eines Zimmers brachial geöffnet und dabei einen Sachschaden von rund 100 Euro angerichtet. Ob etwas entwendet wurde, konnte bislang nicht festgestellt werden. Personen, die in der fraglichen Nacht Verdächtiges in der Straße beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Tettnang, Tel. 07542-9371-0, zu melden.

Tettnang

Polizei nimmt Betrunkene in Gewahrsam

Erheblich alkoholisiert war eine 50-Jährige, die am Mittwochabend einen Bekannten anrief und diesem mitteilte, dass sie von ihrem Lebensgefährten geschlagen werde. Als daraufhin die verständigte Polizei bei der Frau eintraf, stellte sie das Ganze in Abrede. Nachdem nicht auszuschließen war, dass die zunehmend aggressiver werdende 50-Jährige erneut mit ihrem Freund in Streit gerät, wurde sie in Gewahrsam genommen. Zur Überprüfung ihrer Gewahrsamsfähigkeit brachten die Beamten die Betrunkene ins Krankenhaus, wo sie zunächst stationär aufgenommen wurde. Nachdem die Frau dort gegen Mitternacht aufstand und anfing zu stören, brachte sie die Polizei auf eigenen Wunsch in ein Hotel, wo sie den Rest der Nacht verbrachte.

Deggenhausertal

Alkoholisierter Mann schlägt zu

Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen 23-Jährigen, der in der Nacht zum heutigen Donnerstag gegen 23.20 Uhr mit einem jungen Mann in einer Gaststätte in Streit geriet und diesem dabei einen Faustschlag ins Gesicht versetzte. Der Geschädigte musste deswegen mit Verdacht auf einen Nasenbeinbruch vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Nach der Aufnahme der Personalien des Tatverdächtigen, dessen Alkoholtest nahezu ein Promille ergab, erteilte die Polizei dem 23-Jährigen einen Platzverweis.

Überlingen

Autofahrer gerät ins Schleudern

Sachschaden von rund 25.000 Euro ist am Mittwochabend gegen 21.00 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der L 205 entstanden. Der 20-jährige Lenker eines Pkw hatte die Landesstraße von Owingen kommend in Richtung Ernatsreute befahren und war ausgangs einer Rechtskurve vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf der eisglatten Fahrbahn ins Schleudern geraten. Das Fahrzeug kam dabei auf die Gegenfahrspur und stieß dort mit dem Pkw einer entgegenkommenden 18-jährigen Autofahrerin zusammen. Während die beiden Unfallbeteiligten unverletzt blieben, mussten die nicht mehr fahrbereiten Autos aufgeladen und abtransportiert werden.

Überlingen

Unfall beim Überholen

Vier leicht Verletzte und Sachschaden von rund 3.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Mittwochabend gegen 17.15 Uhr auf der K 7786 bei Bonndorf. Der 25-jährige Lenker eines VW Polo hatte in Richtung Nesselwangen fahrend vor einer langgezogenen Rechtskurve zum Überholen eines vorausfahrenden 62-jährigen Autofahrers angesetzt und dessen Renault Clio beim Wiedereinscheren nach rechts touchiert. Beide Pkw-Lenker verloren durch den Anstoß die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kamen nach rechts von der Straße ab und überschlugen sich. Der Pkw des 62-Jährigen prallte dabei noch gegen einen Obstbaum, der durch den heftigen Aufprall gekappt und entwurzelt wurde. Die beiden Autofahrer sowie die beiden Insassen im Fahrzeug des jungen Mannes, die sich alle leichte Verletzungen zuzogen, wurden vom Rettungsdienst zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Da die beiden Pkw nicht mehr fahrbereit waren, mussten diese von einem Abschleppunternehmen aufgeladen und abtransportiert werden. Während der Einsatzmaßnahmen war die K 7786 bis gegen 20.10 Uhr voll gesperrt, der Verkehr wurde örtlich umgeleitet.

Überlingen

Hoher Sachschaden bei Auffahrunfall

Nur knapp zehn Minuten später ereignete sich auf der Kreisstraße erneut ein Unfall, bei dem Sachschaden von nahezu 30.000 Euro entstand. Die 27-jährige Lenkerin eines Wohnmobils war von der Tierheimkreuzung kommend in Richtung Aufkirch gefahren und hatte in Höhe der vorherigen Unfallstelle zu spät bemerkt, dass ein vorausfahrender 76-jähriger Autofahrer mit seinem BMW X5 wegen eines entgegenkommenden Notarztwagens seine Geschwindigkeit verringerte und nach rechts auswich, um eine Rettungsgasse zu bilden. Die Frau prallte deshalb mit ihrem Fahrzeug auf den Pkw ihres Vordermannes und streifte noch den Notarztwagen, bei dem dadurch der Außenspiegel abgerissen wurde.

Owingen

Von der Fahrbahn abgekommen

Vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit ist ein 34-jähriger Pkw-Lenker in der Nacht zum heutigen Donnerstag gegen 23.30 Uhr auf der L 205 von Owingen in Richtung Herdwangen fahrend auf der schneeglatten Straße ins Schleudern geraten und mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Dort prallte er gegen eine Kurvenbake sowie einen Leitpfosten und blieb anschließend im Straßengraben stehen. Während der Mann unverletzt blieb, entstand an seinem Auto, das abgeschleppt werden musste, Sachschaden von rund 3.000 Euro.

Sauter

Tel. 07531-995-1010

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/