Marburg-Biedenkopf (ots) - Fahnder stellen Rauschgift sicher
Marburg: Keine Lust auf eine Kontrolle hatte ein mutmaßlicher Dealer am Donnerstagnachmittag, 8. Februar in der Innenstadt. Der 26-Jährige suchte gleich zwei Mal das Weite, konnte aber letztendlich festgenommen werden. Fahnder der Kripo und Bereitschaftspolizei trafen gegen 16.30 Uhr am Alten Botanischen Garten auf den polizeibekannten Mann, der bei dem Erblicken der Ordnungshüter sofort "Reißaus" nahm. Die andauernden Fahndungsmaßnahmen führten dann 45 Minuten später doch noch zu einem erfolgreichen Abschluss. Die Beamten nahmen den Verdächtigen im Bereich Richtsberg vorläufig fest, obwohl er erneut "die Beine in die Hand nahm". Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Fahnder 40 Gramm Marihuana, 17 Gramm Cannabis sowie Bargeld sicher. Der Marburger machte zu den Vorwürfen keine Angaben und wurde nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.
Wer fuhr den Pkw? Polizei sucht Zeugen
Marburg: Ein mit zwei jungen Männern besetzter Ford Fiesta krachte am Freitag, 9. Februar gegen 00.45 Uhr am Renthof in einen geparkten Dacia Logan. Bisher konnte die Polizei nicht klären, wer den Pkw bei dem Unfallgeschehen steuerte. Die Ordnungshüter veranlassten bei den beiden alkoholisierten Insassen eine Blutentnahme. Der Schaden beläuft sich auf 8000 Euro. Zeugen, die nähere Angaben zu dem Vorfall machen können, setzen sich bitte mit der Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060, in Verbindung.
Parkplatz-Rempler am Georg-Gaßmann-Stadion
Marburg: In der Straße "Am Herrenfeld" touchierte ein Autofahrer am Donnerstag, 8. Februar zwischen 8 und 15 Uhr einen blauen Citroen Picasso. Der Schaden hinten links beträgt 500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060.
Einbrecher macht keine Beute
Kirchhain: Am Donnerstagnachmittag, 8. Februar geriet eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Im Riedeboden" in das Visier eines Einbrechers. Der Unbekannte öffnete zwischen 16.30 und 19.30 Uhr ein gekipptes Fenster und suchte im Inneren vergeblich nach geeigneter Beute. Hinweise zu verdächtigen Personen/Fahrzeugen nimmt die Kriminalpolizei Marburg, Tel. 06421- 4060, entgegen.
Unfallflucht auf Pendlerparkplatz
Stadtallendorf: Am Donnerstag, 8. Februar, zwischen 5.40 und 18.30 Uhr fuhr ein Unbekannter auf dem Parkplatz am Bahnhof hinten rechts gegen einen schwarzen Audi und kümmerte sich nicht weiter um den Schaden in Höhe von 2000 Euro. Zeugen, die nähere Angaben zu dem Vorfall machen können, melden sich bitte bei der Polizeistation Stadtallendorf, Tel. 06428- 93050.
Opel Astra beschädigt - Polizei sichert rote Fremdfarbe
Gladenbach: Auf dem Parkplatz einer Arztpraxis in der Marktstraße oder vor einem Lebensmittelmarkt in der Adolf-Theis-Straße fuhr ein Autofahrer am Donnerstag, 8. Februar vorne rechts gegen einen grauen Opel Astra. Bei der Unfallflucht zwischen 7.30 und 11.30 Uhr hinterließ der Unbekannte einen Schaden von 850 Euro. Die Beamten sicherten rote Farbanhaftungen, die dem Unfallverursacher zugeordnet werden können. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Tel. 06461- 92950.
Berührung im Begegnungsverkehr
Biedenkopf/B 253: Bereits am Montag, 5. Februar war ein Autofahrer gegen 5.50 Uhr auf der Bundesstraße 253 von Breidenstein in Richtung Breidenbach unterwegs. Wie berichtet wurde, überholte der Unbekannte zunächst einen Lastwagen und berührte im weiteren Verlauf den linken Außenspiegel eines entgegenkommenden VW New Beetle. Dabei entstand ein Schaden von 500 Euro. Der Lkw-Fahrer sowie weitere Zeugen werden gebeten, Kontakt mit der Polizeistation Biedenkopf, Tel. 06461- 92950, aufzunehmen.
Jürgen Schlick
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127
E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh