Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 12. Februar 2018
12.02.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 12. Februar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Wegen ärztlicher Versorgung im Asylverfahren
LINDAU. Bei der Kontrolle eines Fernreisebusses wies sich ein 52-jähriger Ivorer mit seinem italienischen Konventionspass aus. Dabei stellten die Beamten der Lindauer Schleierfahndung fest, dass er sich auch in Deutschland im Asylverfahren befindet, obwohl er in Italien bereits als anerkannter Flüchtling Schutz genießt. Auf Befragen gab er an, dass er hier für die Medikamente, die er für seine Krankheit benötige, nichts bezahlen muss. Nach entsprechender Sachbehandlung und Sicherstellung eines Geldbetrags, der zurück an die Sozialkasse ging, konnte er seine Reise fortsetzen.
(PIF Lindau)
Haftbefehl und zwei Joints
LINDAU. Im Lindauer Hauptbahnhof wurden die Lindauer Schleierfahnder von einem jungen Mann bezüglich einer Auskunft angesprochen. Aufgrund seines weiteren Verhaltens wurde er nach seinem Ausweis befragt. Es handelte sich hierbei um einen 27-jährigen Tunesier, nachdem, wie sich nach der Überprüfung feststellen ließ, mit Haftbefehl gesucht wurde. Bei der weiteren Kontrolle wurde außerdem noch zwei Joints in seiner Hosentasche aufgefunden. Des Weiteren kümmerte er sich seit mehr als einem Jahr darum einen gültigen Aufenthaltstitel zu bekommen. Der Haftstrafe konnte er durch Zahlung der geforderten Geldstrafe entgehen. Allerdings kommen nun zwei weitere Verfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz und dem Aufenthaltsgesetz hinzu. Nach entsprechender Sachbehandlung konnte er seine Heimreise fortsetzen.
(PIF Lindau)
Unfall unter Alkoholeinfluss
LINDAU. Am späten Samstagnachmittag ging bei der Lindauer Polizei die Mitteilung ein, dass der Fahrer eines Pkw mit polnischer Zulassung gegen die Schaufensterscheibe eines Discounters in der Kemptener Straße gefahren sei. Durch den Anprall war die Scheibe gesplittert. Der Sachschaden beträgt ca. 800 Euro. Nach dem Anprall fuhr der Verursacher mit dem Pkw davon. Ein Zeuge konnte das Kennzeichen noch fotografieren, als der Verursacher zurücksetzen musste und dabei noch gegen einen leeren Einkaufswagen stieß. Ein Mitfahrer aus dem Auto stieg aus und rannte weg. Bei Eintreffen der Polizei hatten aufmerksame Zeugen den flüchtenden Mitfahrer bereits eingeholt und zurückgebracht. Nachdem die Polizeibeamten den Mitfahrer entgegengenommen hatten, erschien nun wieder der 34-jährige Verursacher des Unfalls. Er wurde von Zeugen sofort erkannt. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 34-jährigen eine Atemalkoholkonzentration von rund 1,5 Promille. Der Verursacher musste eine Blutprobe über sich ergehen lassen. Die Sicherstellung des Führerscheines war nicht möglich.
(PI Lindau)
Fahrzeug mutwillig beschädigt
LINDENBERG. In der Nacht auf den 11.02.2018 wurde bei einem am „Kronebau“ abgestellten Fahrzeug der rechte Außenspiegel abgetreten. Die Tat fand zwischen 02:00 Uhr und 03:00 Uhr statt. Mögliche Zeugen dieser Tat werden gebeten, sich bei der Polizei Lindenberg unter Tel. 08381/9201-0 zu melden.
(PI Lindenberg)