Soltau: Ladendieb wird renitent; Soltau: Mehrere hundert Euro Bargeld auf der Straße gefunden; Munster: Drogenfahrt mal zwei

Heidekreis (ots) - 12.02. / Ladendieb wird renitent

Soltau: Ein Ladendieb verletzte am Montagnachmittag in einem Einkaufsmarkt Am Westerfeld einen Zeugen, der versucht hatte, ihn festzuhalten. Der 38-jährige Täter hatte sich in einer Filiale eines Schuhgeschäftes zwei Paar Schuhe in den Hosenbund gesteckt und verließ den Laden, ohne zu bezahlen. Dabei löste er den Diebstahlalarm aus. Ein Zeuge versuchte, ihn festzuhalten. Der Mann riss sich jedoch los und flüchtete weiter in Richtung Ausgang. Dort versuchte ein weiterer Zeuge, den Dieb festzuhalten. Der jedoch schubste den 41-Jährigen gegen eine Schiebetür und schlug mit dem Ellenbogen gegen seinen Kopf. Schließlich wurde der renitente Dieb mit Hilfe weiterer Zeugen überwältigt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Die Beamten nahmen ihn vorläufig fest.

12.02. / Mehrere hundert Euro Bargeld aufgefunden

Soltau: Soltauer Polizeibeamte fanden am Montagnachmittag im Reitschulweg ein Bündel mit mehreren hundert Euro Bargeld, welches auf der Straße lag. Die Beamten bitten den rechtmäßigen Eigentümer, sich persönlich bei der Polizei Soltau zu melden.

12.02. / Drogenfahrt mal zwei

Munster: Am Montagnachmittag stellten Beamte des Polizeikommissariats Munster im Rahmen einer Verkehrskontrolle im Ahornweg bei einem 27-jährigen Pkw-Fahrer Auffälligkeiten fest, die auf den Einfluss von Drogen hindeuteten. Darauf angesprochen reagierte der Munsteraner ausweichend. Er bestritt auch weiterhin, Drogen konsumiert zu haben, nachdem ein Urintest auf Cannabis anschlug. Nach Entnahme einer Blutprobe wurde ihm für die Dauer eines Tages die Weiterfahrt untersagt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren, sowie eine Strafanzeige gegen ihn eingeleitet. Kaum eine Stunde später begegnete den Beamten der Pkw nochmals in der Gustav-Meyer-Straße. Bei der anschließenden Kontrolle in der Straße Am Hanloh stellten sie fest, dass es sich um den selben Fahrer handelte. Als Erklärung äußerte er, er wolle nur sein Auto nach Hause fahren. Es wurde eine weitere Blutprobe veranlasst und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Nun droht ihm ein Bußgeld von zirka 2000 Euro und ein Fahrverbot von insgesamt drei Monaten.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Heidekreis
Pressestelle
Detlev Maske
Telefon: 05191/9380-104
E-Mail: pressestelle@pi-hk.polizei.niedersachsen.de