Weitere Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Landkreis Ravensburg (ots) - Wangen i.A.

Tätliche Auseinandersetzung

Mit einem Bierglas in der Hand wollte ein 34-Jähriger am Montagabend gegen 20.15 Uhr eine Gaststätte in der Bindstraße betreten, was ihm und seinen beiden Begleitern aber von den Security-Mitarbeitern untersagt wurde. Nach einer kurzen Diskussion urinierte der 34-Jährige gegen einen Lagerraum im Außenbereich des Lokals, worauf ihn einer der Security-Kräfte zur Rede stellte. Bei dem nun folgenden Streit, in den sich noch zwei Personen eingemischt haben, wurden die Beteiligten handgreiflich, was zu entsprechenden Blessuren bei dem 34-Jährigen und einem seiner Begleiter führte. Die Ermittlungen der Polizei zum Hergang der Auseinandersetzung dauern an.

Wangen i.A.

Sachbeschädigung

Erheblich alkoholisiert war ein 18-Jähriger, der am Montagnachmittag gegen 16.30 Uhr beim Bahnhof mutwillig die Eingangstür eines Kiosks derart stark nach hinten stieß, dass diese im Bereich des Pendeltürbandes reißt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Der junge Mann, dessen Alkoholtest über drei Promille ergab, hat sich nun wegen Sachbeschädigung zu verantworten.

Wangen i.A.

Betrunkene Jugendliche

Sichtlich Mühe, sich auf den Beinen zu halten, hatte eine 16-Jährige, die von Beamten des Polizeireviers am Montagabend gegen 17.40 Uhr in der Parkanlage bei der Stadtmauer angetroffen wurde. Die Jugendliche, deren Alkoholtest über zwei Promille ergab, wurde von den Polizisten zur Dienststelle gebracht, wo sie von einer Erziehungsberechtigten abgeholt wurde.

Nicht mehr ansprechbar war ein 17-Jähriger, der bei einer Jugendschutzstreife des Polizeireviers am Montagabend gegen 17.15 Uhr in der Spitalstraße angetroffen wurde. Nachdem sich der Jugendliche bei der Betreuung eines Ersthelfers bereits mehrmals übergeben hatte, wurde der 17-Jährige vom Rettungsdienst zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht und von der Polizei die Eltern verständigt.

Wangen i.A.

Nach Unfall geflüchtet

Das Weite suchte der Fahrer eines schwarzen VW Golf, nachdem er am Montagvormittag gegen 11.50 Uhr einen Verkehrsunfall mit einem Fremdschaden von rund 1.000 Euro auf der L 333 verursacht hatte. Der 47-jährige Lenker eines Klein-Lkw war von Pflegelberg kommend in Richtung Primisweiler gefahren, als ihm am Ortsausgang von Pflegelberg der Golf-Fahrer schleudernd auf seiner Fahrspur entgegenkam. Um eine Kollision zu vermeiden, musste der 47-Jährige ausweichen, wobei er ein Verkehrszeichen und einen Leitpfosten überfuhr. Der unbekannte Pkw-Lenker bog anschließend, ohne anzuhalten, nach links in Richtung Neuravensburg ab. Personen, die Hinweise zum Fahrer des schwarzen VW Golf geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Wangen, Tel. 07522-984-0, zu melden.

Wangen i.A.

Körperverletzung

Ohne erkennbaren Grund hat ein unbekannter Täter am Montagnachmittag gegen 15.45 Uhr einem 17-Jährigen am Postplatz mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Der Jugendliche erlitt hierbei ein Hämatom, lehnte jedoch eine ärztliche Behandlung ab. Bei dem Täter soll es sich um einen etwa 20 Jahre alten, vermutlich Ausländer handeln, der ein rotes Tuch um den Hals getragen hat. Personen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zu dem Unbekannten geben können, werden gebeten, Kontakt mit dem Polizeirevier Wangen, Tel. 07522-984-0, aufzunehmen.

Wangen i.A.

Alkoholisierte Autofahrerin

Nahezu 1,3 Promille ergab der Alkoholtest einer 32-jährgien Autofahrerin, die in der Nacht zum heutigen Dienstag gegen 02.30 Uhr von Beamten des Polizeireviers in der Ravensburger Straße angehalten und überprüft wurde. Die Polizisten veranlassten bei der Frau die Entnahme einer Blutprobe im Krankenhaus, behielten den Führerschein ein und untersagten die Weiterfahrt.

Wangen i.A.

Gegen Mittelleitplanke geprallt

Keine Verletzten, aber Sachschaden von über 15.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Montagmorgen gegen 07.40 Uhr auf der A 96 bei Wangen. Die 30-jährige Lenkerin eines Mercedes-Benz GLE war zwischen der Behelfsausfahrt Neuravensburg und der bayerischen Landesgrenze beim Wechsel von der Überholspur auf die rechte Fahrspur bei winterlichen Straßenverhältnissen ins Schleudern geraten. Die Frau verlor hierbei die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte gegen die Mittelleitplanke. Während an dem Pkw eine Radaufhängung abgerissen wurde, sind an der Leitplanke elf Segmente in Mitleidenschaft gezogen worden.

Wangen i.A.

Unachtsamer Fahrstreifenwechsel

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich am Montagvormittag gegen 10.25 Uhr auf der A96 zwischen den Anschlussstellen Wangen-Nord und Wangen-West in Fahrtrichtung Lindau ereignete und einen Sachschaden von rund 3.000 Euro forderte. Eine 23-jährige Frau hatte mit ihrem VW Golf die linke Fahrspur der Autobahn befahren, als plötzlich der Fahrer eines neben ihr befindlichen Pkw unvermittelt und ohne zu blinken auf die Überholspur wechselte. Um eine Kollision zu vermeiden, musste die junge Frau stark abbremse. Hierbei geriet sie ins Schleudern und prallte mit dem Fahrzeugheck gegen die Mittelleitplanke. Während es der 23-Jährigen gelang, ihr Auto wieder unter Kontrolle zu bringen, fuhr der Verursacher einfach weiter. Personen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum Fahrer des Pkw mit österreichischem Kennzeichen geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat Kißlegg, Tel. 07563-9099-0, zu melden.

Sauter

Tel. 07531-995-1010

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/