Dortmund - Selm (ots) - Eine 17-Jährige aus Selm wurde gestern Abend (13. Februar) im Dortmunder Hauptbahnhof Opfer eines Diebes. Durch die Videoüberwachung im Hauptbahnhof konnte ein Tatverdächtiger identifiziert werden. Nach kurzer Fahndung konnte er festgenommen werden. Einen Teil seiner Beute hatte er bereits in Kokain umgesetzt.
Gegen 22:40 Uhr informierte die junge Frau aus Selm die Bundespolizei über den Diebstahl. Nach eigenen Angaben hielt sich die Frau in der Empfangshalle des Hauptbahnhofs auf, als sie den Verlust ihrer Geldbörse feststellte. Daraufhin informierte sie die Bundespolizei.
Bundespolizisten werteten Videoaufzeichnungen aus und konnten einen Tatverdächtigen identifizieren. Weil dieser den Hauptbahnhof in Richtung Harenberg Haus verließ fahndeten Einsatzkräfte in dem Bereich. Letztendlich konnte ein 28-jähriger Tatverdächtiger, nach kurzer Flucht, in der Brinkhoffstraße festgenommen werden.
Während seiner Flucht warf der Dortmunder die Geldbörse der 17-Jährigen in ein Gebüsch. Diese konnte sichergestellt werden. Bis auf 50 Euro Bargeld fehlte nichts. Bei der Durchsuchung des Tatverdächtigen konnten zwei Konsumeinheiten Kokain sichergestellt werden. Diese erwarb der 28-Jährige mutmaßlich kurz vor seiner Festnahme.
Gegen den wegen Diebstahls- und Drogendelikten polizeibekannten Dortmunder leitete die Bundespolizei ein Strafverfahren wegen unerlaubten Drogenbesitzes und Diebstahls ein.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Volker Stall
Telefon: 0231 562247-132
Mobil: +49 (0)173 7150710
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW
Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund
www.bundespolizei.de
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.