Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 22. Februar 2018
22.02.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 22. Februar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall
KEMPTEN. Am Abend des 21.02.2018 befuhr eine 30-jährige Frau mit ihrem Pkw, vom Hallenbad kommend, den Aybühlweg und bog an der Kreuzung nach links in die Lindauer Straße ab. Dabei stieß sie mit einem bevorrechtigten, auf der Lindauer Straße stadtauswärtsfahrenden Pkw eines 47-Jährigen zusammen, welcher leicht verletzt wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro.
(VPI Kempten)
Diebstahl
DIETMANNSRIED. Nachträglich wurde bekannt, dass bereits am Freitag, 16.02.2018, kurz vor 21.00 Uhr, an der Rastanlage Allgäuer Tor in Fahrtrichtung Füssen ein Mobiltelefon im Wert von 1.150 Euro entwendet wurde. Der Geschädigte hatte es nach dem Bezahlen seines Tankvorgangs auf dem Tresen vergessen. Aufgrund der Videoaufzeichnungen konnte nachvollzogen werden, dass ein nachfolgender Kunde seine Geldbörse auf das vergessene Handy legte und es beim Verlassen mitnahm.
(VPI Kempten)
Gewahrsam
KEMPTEN. Heute, gegen 04:30 Uhr, teilte ein 26-Jähriger der Polizei mit, dass er soeben geschlagen worden sei. Bei der folgenden Anzeigenaufnahme wurde festgestellt, dass der mit rund 1,6 Promille alkoholisierte 26-jährige Mann lediglich einen verbalen Streit hatte. Nun wurde er gegenüber den Polizeibeamten aggressiv und ausfällig. Dies hatte zur Folge, dass der Mann in Gewahrsam genommen und zur Ausnüchterung in eine Arrestzelle gebracht wurde.
(PI Kempten)
Ladendiebstähle
KEMPTEN. Zwei Jugendliche, im Alter von 14 und 16 Jahren, wurden von einem Ladendetektiv in einem Kaufhaus in der Innenstadt beobachtet, wie sie dort Waren im Wert von rund 100 Euro entwendeten. Bei der anschließenden Durchsuchung der Personen durch die Polizei wurde weiteres Diebesgut vorhergehender Diebstähle aus anderen Geschäften gefunden. Nach Beendigung der Maßnahmen wurden die beiden amtsbekannten Jugendlichen einer Erzieherin einer Jugendhilfeeinrichtung übergeben.
(PI Kempten)
Randale in Gemeinschaftsunterkunft
KEMPTEN. Gestern Nachmittag gerieten mehrere Frauen in einer Gemeinschaftsunterkunft in einen Streit. Auslöser war wohl, dass der 8-jährige Sohn einer 40-jährigen Frau, zur Toilette ging. Dort befand sich bereits eine 26-jährige Frau, welche vergessen hatte die Türe abzusperren. Im weiteren Verlaufe gingen dann die 26-Jährige, sowie zwei weitere Frauen, auf die 40-Jährige los. Die Frau wurde dabei geschlagen und an den Haaren gezogen. Schließlich konnte sie sich befreien. Nach der Anzeigenaufnahme mussten die eingesetzten Streifen ein weiteres Mal die Unterkunft anfahren, um einen lautstarken Streit zu beenden.
(PI Kempten)
Körperverletzung
KEMPTEN. Gestern Vormittag geriet ein Paar in einen Streit. In dessen Verlauf schlug der 40-jährige Mann seine 51-jährige Ex-Freundin mehrmals ins Gesicht. Anschließend fuhr der 40-Jährige mit dem Pkw der 51-Jährigen vom Wohnort davon. Im Zuge der Fahndung konnte der Mann wenig später mit dem Pkw gestellt werden. Hierbei wurde festgestellt, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Der Pkw wurde der Frau wieder übergeben und dem Mann wurde ein Kontaktverbot ausgesprochen.
(PI Kempten)
Sachbeschädigung
KEMPTEN/MARIABERG. Unbekannte befuhren nahe Mariaberg mit einem Pkw eine schneebedeckte Wiese eines 58-Jährigen. Dabei wurde die Grasnarbe auf rund 1500 qm beschädigt. Der Mann beziffert den Schaden auf rund 500 Euro. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Kempten Tel. 0831/9909-2140 zu melden.
(PI Kempten)
Verkehrsunfall
KEMPTEN. Rund 5.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfall, welcher sich gestern Mittag in der Kronenstraße ereignete. Eine 40-Jährige parkte ihren Pkw am rechten Fahrbahnrand, als ihr im Fond befindlicher Sohn unvermittelt die Türe zur Fahrbahn hin öffnete. Zu diesem Zeitpunkt fuhr ein 66-Jähriger mit seinem Pkw an dem abgestellten Pkw vorbei. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang beim Transport von Kindern die Kindersicherungen in den Türen der Fahrzeuge zu aktivieren.
(PI Kempten)
Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 11.50 Uhr, fuhr eine 58-Jährige von einer Tiefgaragenausfahrt in die Staufener Straße ein, übersah dabei einen auf der Staufener Straße fahrenden 22-Jährigen und stieß mit dessen Pkw zusammen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 6.000 Euro.
(PI Immenstadt)
Ladendiebstahl
IMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 17.10 Uhr, wurde in einem Verbrauchermarkt „Im Engelfeld“ ein 18-Jähriger dabei beobachtet, als er ein Mobiltelefonzubehör im Wert von 12,99 Euro entwenden wollte. Der Mann entnahm den Artikel aus dem Regal, öffnete die Verpackung und steckte den Inhalt ein. Anschließend wollte er, ohne zu bezahlen, das Geschäft verlassen, konnte aber daran gehindert werden.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Am Mittwoch kam es auf der Kreisstraße OA 31, zwischen Akams und Bräunlings, zu einem Verkehrsunfall. Eine 50-Jährige und ein 31-Jähriger befuhren die Straße in entgegengesetzter Richtung. Im Begegnungsverkehr kam es zu einem Streifzusammenstoß der beiden Außenspiegel. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 150 Euro.
(PI Immenstadt)
Jagwilderei
BAD HINDELANG. Ein Zeuge teilte gestern Mittag der Polizei Sonthofen telefonisch mit, dass er soeben am Jochpass beobachtet hatte, wie ein offensichtlich umherstreunender Hund ein Reh gerissen habe. Der daraufhin verständigte Jagdpächter konnte bei der Nachschau weder den Hund, noch das möglicherweise verletzte Wild entdecken. Es handelte sich womöglich um einen Hund mit langem zotteligem Fell. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen oder zum Aufenthalt des Hundes nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.
(PI Sonthofen)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
BAD HINDELANG. Gestern Nachmittag kam ein 48-jähriger Pkw-Fahrer auf der B308, im Bereich Jochpass, aufgrund kurzer Unachtsamkeit in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn. Dort prallte er frontal mit einem talwärts fahrenden Fahrzeug zusammen. Verletzt wurde keiner der Unfallbeteiligten. Der Gesamtschaden liegt bei ca. 16.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Die Passstraße war während der Unfallaufnahme für ca. 45 Minuten einseitig gesperrt.
(PI Sonthofen)
Tankbetrug
SONTHOFEN. Gleich zweimal wurde der Betreiber einer Tankstelle in der Illerstraße Opfer von Tankbetrügern. Gegen Mittag verließ ein Kunde das Gelände, ohne die Rechnung in Höhe von ca. 55 Euro zu begleichen. Am Abend des gleichen Tages wiederholte sich das Ganze. Ein Fahrzeugführer verließ den Tankstellenbereich, ohne die Rechnung in Höhe von ca. 50 Euro zu bezahlen. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635.0, entgegen.
(PI Sonthofen)
Unfallflucht
BURGBERG. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hat gestern, gegen 07.30 Uhr, den Gartenzaun einer Hofeinfahrt in der Dorfstraße angefahren. Dabei wurden Teile der Metallverankerung und des Zauns in Höhe von ca. 200 Euro beschädigt. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen oder zum verursachenden Fahrzeug nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.
(PI Sonthofen)