Stand: 24.02.2018, 12:00 Uhr
Einbruch in Vereinshaus
Niesky, Muskauer Straße
22.02.2018, 20:00 Uhr bis 23.02.2018, 07:30 Uhr
Unbekannte Täter drangen unter Anwendung von massiver Gewalt gegen die Eingangstür in das Vereinshaus Niesky ein und durchsuchten die Räumlichkeiten einschließlich der Schränke. Nach ersten Angaben entwendeten sie eine Geldkassette mit ca. 10 Euro. Der verursachte Sachschaden liegt bei ca. 8.000 Euro
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Einbruch in Parfümerie
Königsbrück, Curt-Tausch-Straße
22.02.2018, 22:00 Uhr bis 23.02.2018, 07:30 Uhr
Unbekannte Täter öffneten gewaltsam ein Fenster der Parfümerie und gelangten in das Objekt. Sie entwendeten nach ersten Erkenntnissen Pflegeprodukte und Parfüms im geschätzten Gesamtwert von ca. 4.000 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 100 Euro.
Einbruch in Abholmarkt
Kamenz, Güterbahnhofstraße
22.02.2018, 18:00 Uhr bis 23.02.2018, 04:45 Uhr
Unbekannte Täter drangen gewaltsam in das Gebäude eines Abholmarktes ein. Sie durchsuchten mehrere Räumlichkeiten und entwendeten eine bisher unbekannte Anzahl an Schreibwaren-Artikeln. Angaben zur Höhe des Diebstahlschadens sind erst nach der Inventur möglich. Der entstandene Sachschaden ist derzeit ebenfalls noch nicht bezifferbar.
Verstoß gegen das Waffengesetz
Hoyerswerda, Rosa-Luxemburg-Straße
24.02.2018, 01:25 Uhr
In der Nacht zu Samstag kontrollierte eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Hoyerswerda auf der Rosa-Luxemburg-Str. in Hoyerswerda eine männliche Person. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass die Person eine Taschenlampe mit eingebautem Elektroschocker mit sich führt, was gegen das Waffengesetz verstößt. Die verbotene Taschenlampe wurde sofort eingezogen und eine Anzeige gefertigt.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen
Rothenburg, OT Geheege S 121
23.02.2018, 14:30 Uhr
Der Fahrer eines Pkw Peugeot (M 70 Jahre) befuhr die S 121 von Geheege kommend in Richtung Horka. In einer scharfen Linkskurve kam er vermutlich auf Grund Sonnenblendung nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Leiteinrichtung. Danach kam der Pkw im Straßengraben zum Stillstand. Durch den Unfall wurde der Fahrer leicht und seine Beifahrerin (W 67 Jahre) schwer verletzt. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro.
Diebstahl von Pkw-Anhänger aus Lagerhalle
Ebersbach, Bautzener Straße
TZ: 23.02.18, 01:30 Uhr bis 23.02.18, 10:30 Uhr
Unbekannte drangen durch Einschlagen einer Fensterscheibe auf der Rückseite des Objektes in dieses ein, durchwühlten darin gelagerte Sachen und entwendeten letztlich einen Pkw-Anhänger vom Hersteller FIT-ZEL. Der Wert des Anhängers wird mit 600 Euro beziffert. Der Sachschaden wird auf 100 Euro geschätzt.
Diebstahl aus Garage
Rosenbach OT Bischdorf, Bernstädter Straße
TZ: 23.02.2018 16:30 Uhr bis 22:10 Uhr
Durch unbekannte Täter wurde das Holztor einer Garage aufgezogen und dabei der Schließkeil verbogen. Aus der Garage wurden zwei Fahrräder (ein MTB, schwarz, Marke Scott Genius, 27,5 Zoll und ein Herren-Rennrad Cube, weiß mit roter Schrift) entwendet. Der Wert der Fahrräder beträgt insgesamt 3.000 Euro. Der Schaden am Garagentor beträgt 150 Euro.
Anzeigen nach Drogenfahrt
Weißwasser, Heinrich-Heine-Straße
23.02.2018, 22:35 Uhr
Im Rahmen der Verkehrskontrolle eines Pkw Audi, wurden Verdachtsmomente gewonnen, wonach der Fahrzeugführer (35) unter Einfluss von Betäubungsmittel stehen könnte. Ein anschließend durchgeführter, freiwilliger Drogentest verlief positiv. Weiterhin wurden bei ihm noch mehrere Klipptütchen mit kristallinem Inhalt bzw. mit Anhaftungen einer kristallinen Substanz festgestellt. Bei weitergehenden Überprüfungen stellten die Beamten fest, dass ihm bereits die Fahrerlaubnis entzogen wurde. Somit kommen noch Anzeigen wie Besitz von Betäubungsmitteln und Fahren ohne Führerschein zu seiner Fahrt unter Drogeneinfluss hinzu. Auch die Fahrzeughalterin muss mit einer Anzeige wegen des Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis rechnen.
Medieninformation [Download *., KB] Medieninformation [Download *.pdf, 0.07 KB]