Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 24. Februar 2018


24.02.2018, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 24. Februar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale




Vorder- und Hinterrad vom Fahrrad entwendet

BUCHLOE. Am 17.02.2018 besuchte ein 17-jähriger Buchloer eine Party in der Justus-von-Liebigstraße in Buchloe. Sein Fahrrad stellte er gegen 22 Uhr in den Fahrradständer des gegenüberliegenden Supermarktes und versperrte es. Nach der Party ließ er sein Rad dort stehen. Als er es am 22.02.2018 wieder holen wollte, musste er feststellen, dass sowohl Vorder- als auch Hinterrad abmontiert und von einem Unbekannten mitgenommen wurden. Nur der Rahmen samt Schloss befand sich noch am Fahrradständer. Die Räder samt Felgen mit Scheibenbremsen waren an einem grauen Tourenrad der Marke Ghost montiert! Der Wert der Räder samt Felgen beträgt ca. 200 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Buchloe unter 08241/96900.
(PI Buchloe)


Verkehrsunfall beim Linksabbiegen

PFORZEN. Am Abend des 23.02.2018 ereignete sich auf der Bahnhofstraße, von Pforzen kommend in Richtung Zellerberg, ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Ein 31-jähriger Fahrzeugführer wollte mit seinem Pkw nach links abbiegen und übersah hierbei den, aus Richtung Pforzen, herannahenden Pkw. Es kam zum Zusammenstoß. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt, es entstand lediglich ein Sachschaden an beiden Fahrzeugen. (PI Kaufbeuren)


Betrunkener fährt gegen Straßenlaterne

KAUFBEUREN. In den frühen Morgenstunden des 24.02.2018 kam es in der Alten Poststraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 23-jähriger Fahrzeugführer kam in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Straßenlaterne. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 23-Jährige stark alkoholisiert war. Er wurde zur Blutentnahme auf die PI Kaufbeuren verbracht. Ihn erwarten nun eine Anzeige wegen Straßenverkehrsgefährdung und ein Führerscheinentzug. (PI Kaufbeuren)


Verkehrsunfall mit drei Beteiligten

KAUFBEUREN. Am 23.02.2018, gegen 18:15 Uhr, kam es an der Einmündung der Moosmangstraße in die Augsburger Straße in Kaufbeuren zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 34-jähriger Fahrzeugführer wollte von der Moosmangstraße in die Augsburger Straße abbiegen. Ein 48-jähriger Pkw-Fahrer wollte zur selben Zeit von der Augsburger Straße in die Moosmangstraße abbiegen und hatte sich aus diesem Grund auf der Abbiegespur eingeordnet. Der 34-Jährige übersah beim Abbiegevorgang den anderen Pkw-Fahrer und es kam im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß. Ein entgegenkommender 27-jähriger Fahrzeugführer bemerkte den Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge zu spät und konnte trotz eingeleiteter Bremsung nicht mehr rechtzeitig anhalten. Er stieß ebenfalls mit dem, noch auf der Fahrbahn stehenden, Pkw des 34-Jährigen zusammen. Bei dem Verkehrsunfall wurde niemand verletzt, es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 10.000 Euro. (PI Kaufbeuren)


Verkehrsunfall am Kreisverkehr

KAUFBEUREN. Am 23.02.2018, gegen 15:50 Uhr, kam es in der Sudetenstraße zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Eine 32-jährige Fahrzeugführerin wollte in der Sudetenstraße in den dortigen Kreisverkehr einfahren. Hierbei übersah sie eine bereits im Kreisverkehr fahrende und somit bevorrechtigte 32-jährige Pkw-Fahrerin. Nur durch eine sofort eingeleitete Notbremsung konnte diese den Zusammenstoß mit dem anderen Fahrzeug vermeiden. Eine ebenfalls im Kreisverkehr fahrende 40-jährige Fahrzeugführerin bemerkte die Notbremsung der vor ihr fahrenden Pkw-Lenkerin zu spät und konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern.
Bei dem Zusammenstoß wurde niemand verletzt, es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 12.000 Euro. (PI Kaufbeuren)


Betrunkener schläft in Verbrauchermarkt

MARKTOBERDORF. Freitagabend wurde die Polizei in einen Verbrauchermarkt in die Bahnhofstraße gerufen. Eine Person würde im Kassenbereich schlafen. Die Polizeibeamten stellten dann einen stark betrunkenen 30-Jährigen aus dem südlichen Ostallgäu fest. Der „müde“ Betrunkene wurde seinem Vater übergeben, der ihn mit nach Hause nahm. (Polizeiinspektion Marktoberdorf)


McDonald`s - Gegenstände aus Tasche gestohlen

MARKTOBERDORF. Freitagabend, gegen 17:30 Uhr, wurden einer jungen Dame im McDonald`s Gegenstände aus ihrer Handtasche gestohlen. Die Geschädigte saß als Gast in dem Restaurant und unterhielt sich mit Freundinnen. Ihre Tasche lag neben ihr. Offensichtlich entnahm eine hinter ihr sitzende Person ihren Geldbeutel und das Handy aus der Tasche. Einen Tatverdacht gibt es nicht, Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Marktoberdorf, Tel. 08342/96040. (Polizeiinspektion Marktoberdorf)


Fahrzeug beim Rückwärtsfahren übersehen

MARKTOBERDORF. Freitagmittag kam es zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Ruderatshofener Straße/Hans-Weber-Straße. Ein 36-jähriger Fahrer eines Paketdienstes fuhr rückwärts und übersah dabei einen hinter ihm stehenden Pkw. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. (Polizeiinspektion Marktoberdorf)


Unfallflucht in der Schwabenstraße

MARKTOBERDORF. Ein Geschädigter meldete der Polizeiinspektion Marktoberdorf am Freitag einen Unfall vom Donnerstagabend, ca. 18 Uhr, in der Schwabenstraße. Er parkte seinen Pkw auf Höhe eines Imbissstandes, als er zurückkam, war der Außenspiegel der Fahrerseite eingeklappt. Am nächsten Tag stellte der Geschädigte Kratzer auf dem Lack fest. (Polizeiinspektion Marktoberdorf)


Unfallflucht geklärt

MARKTOBERDORF. Freitagmittag, gegen 13.00 Uhr, wurde ein in der Georg-Fischer-Straße auf Höhe eines Schuhgeschäftes geparkter Pkw angefahren. Der Verursacher fuhr weiter ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 400 Euro zu kümmern. Die Fahrerin konnte ermittelt werden und räumte den Sachverhalt ein. Anzeige wird erstattet. (Polizeiinspektion Marktoberdorf)


Kinderwagen aus Keller entwendet

FÜSSEN. Zwischen dem 11.02.2018 und dem 12.02.2018 wurde von einem unbekannten Täter ein Kinderwagen aus dem Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses im Füssener Westen entwendet. Der Entwendungsschaden beträgt über 1.800 Euro. Es handelt sich um einen Kinderwagen der Firma Bugaboo vom Typ Buffalo Escape. Der Kinderwagen hat eine umfangreiche Sonderausstattung, wie zum Beispiel ein Trittbrett für Kinder. Die Farbe des Kinderwagens ist olivgrün. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Füssen unter der Telefonnummer 08326/91230. (PI Füssen)


Ski-Helm verhindert schlimmere Verletzungen bei Skiunfall in Nesselwang

NESSELWANG. Beim Nachtskifahren kam es am Donnerstag im Skigebiet Alpspitzbahn in Nesselwang zu einem Kollisionsunfall. Ein 45-jähriger Kaufbeurer stieß bei der Abfahrt mit einer 44-jährigen Frau aus Buchloe zusammen. Beide kamen zu Sturz. Der Kaufbeurer fiel dabei so unglücklich auf den Kopf, dass er kurzzeitig bewusstlos war. Mehrere Ersthelfer kümmerten sich bis zum Eintreffen der Berg- und Skiwacht Nesselwang um den Verletzten. Nur dank des Helmes, dessen Außen- und Innenschale bei dem Aufprall brach, kam der Snowboarder mit einer leichten Gehirnerschütterung davon. Die Ermittlungen zu dem Unfallhergang hat die Alpine Einsatzgruppe des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West übernommen. (PI Füssen)


Fahren ohne Fahrerlaubnis

FÜSSEN. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde ein 22-jähirger serbischer Staatsbürger in Füssen mit seinem Pkw der allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Der Mann konnte lediglich eine serbische Fahrerlaubnis vorzeigen, welche in Deutschland nicht mehr gültig ist, da diese mit Begründung eines ordentlichen Wohnsitzes in Deutschland nach einem halben Jahr abgelaufen war. Er hätte die Fahrerlaubnis nach einem halben Jahr umschreiben lassen müssen. Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis wird erstattet. (PI Füssen).


Betriebsunfall - Ein Verletzter

NESSELWANG. In einem Nesselwanger Betrieb kam es am frühen Morgen des 23.02.2018 zu einem Betriebsunfall. Ein 39-jähriger Arbeiter zog einen voll beladenen Hubwagen. Als er kurz stehen blieb, vergaß er den Hubwagen ebenfalls abzubremsen. In der Folge rollte dieser weiter und traf den Arbeiter am Fuß. Der Angestellte erlitt hierdurch eine Verletzung an der Achillessehne und wurde in ein Krankenhaus verbracht. Weitere Arbeiter kamen bei dem Vorfall nicht zu Schaden. (PI Füssen)