Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 27. Februar 2018


27.02.2018, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 27. Februar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Mit Pkw überschlagen

MATTSIES. Am Montagnachmittag kam es auf der Kreisstraße MN 2, zwischen Mattsies und Rammingen, zu einem Verkehrsunfall. Eine 47-jährige Pkw-Fahrerin war ersten Erkenntnissen zufolge von Rammingen nach Mattsies unterwegs. In einer Rechtskurve kam sie vermutlich aufgrund von Schneeverwehungen ins Schleudern und schließlich nach rechts von der Fahrbahn ab. Im Straßengraben überschlug sich der Pkw und kam anschließend auf der Beifahrerseite zum Liegen. Zur Rettung der Verletzten waren die Feuerwehren Mindelheim, Mattsies und Rammingen vor Ort. Die Fahrerin wurde notärztlich versorgt und kam mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus. Der Pkw musste abgeschleppt werden. Aufgrund des Unfalls musste die Kreisstraße zeitweise komplett gesperrt werden.
(PI Bad Wörishofen)


Fahrradsturz auf Glatteis

WIEDERGELTINGEN. Am Montagnachmittag kam es auf der Verlängerung des Riedwegs in Wiedergeltingen, Richtung Buchloe, zu einem Verkehrsunfall. Eine 25-jährige Radfahrerin stürzte mit ihrem Mountainbike auf der eisbedeckten Fahrbahn. Sie verletzte sich dabei am Arm und musste mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden.
(PI Bad Wörishofen)


Einbruch ohne Beute

BAD WÖRISHOFEN. In der Nacht vom 25.02.2018 auf den 26.02.2018 brach ein unbekannter Täter in einem Hotel in das Büro der Geschäftsführung ein. Der Täter konnte jedoch nichts erbeuten. Es entstand lediglich ein Sachschaden, nachdem das Schließblech am Türrahmen beschädigt wurde.
(PI Bad Wörishofen)


Verkehrsunfall mit Personenschaden

BAD WÖRISHOFEN. Am Montagabend, den 26.02.2018, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße zwischen Bad Wörishofen und Stockheim. Eine 58-jährige Autofahrerin, welche nicht ortskundig war, wollte zunächst mit ihrem Pkw nach links Richtung Frankenhofen abbiegen. Sie befand sich schon auf der Abbiegespur, entschied sich dann aber doch nach rechts Richtung Irsingen abzubiegen. Dabei übersah sie im rückwirkenden Verkehr eine 20-jährige Autofahrerin aus Bad Wörishofen, welche Richtung Bad Wörishofen fuhr. Es kam zum seitlichen Zusammenstoß der Fahrzeuge. Die 20-Jährige erlitt dabei einen Schock und musste mit dem Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus gebracht werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 8.000 Euro. Gegen die 58-Jährige wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.
(PI Bad Wörishofen)


Beschädigung einer Ampelanlage - Zeugenaufruf

BREITENBRUNN. Vom Freitag, 23.02.2018, auf Samstag, 24.02.2018, wurde eine Ampelanlage, welche in Breitenbrunn in der Bahnhofstraße, Ecke Mühlenstraße, angebracht war, von einem Unbekannten in die Kammel geworfen. Dadurch wurde die Ampelanlage vollständig zerstört. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.500 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Täter oder Tathergang machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Mindelheim zu melden.
(PI Mindelheim)


Sachbeschädigung durch Baumfällung - dringender Zeugenaufruf

KAMMLACH. Ein unbekannter Täter sägte in der Nacht vom Freitag, 23.02.2018, auf Samstag, 24.02.2018, an der Ortsverbindungsstraße zwischen Kammlach und Wideregg mit einer Kettensäge drei neben der Fahrbahn befindliche Bäume um. Zwei der Bäume befanden sich bei der Autobahnüberführung der A 96, einer kurz vor Wideregg. Es entstand ein Schaden von ca. 1.200 Euro. Die Polizei Mindelheim bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08261/76850.
(PI Mindelheim)


Verkehrsunfall

MINDELHEIM. Am Montag, 26.02.2018, gegen 16.25 Uhr, bog eine 52-jährige Frau mit ihrem Pkw, von der Bad Wörishofer Straße in Mindelheim kommend, an der Jäcklekreuzung nach links ab. Dabei übersah sie den Pkw einer 29-jährigen Frau, welche ihrerseits die Kreuzung geradeaus überqueren wollte. Bei dem Zusammenstoß entstand Sachschaden in Höhe von ca. 7.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
(PI Mindelheim)


Straßenverkehrsgesetz

MEMMINGEN. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am 27.02.2018, gegen 03:10 Uhr, in der Pulvermühlstraße, wurde eine 43-jähriger Mann festgestellt, der durch eine zu schnelle Fahrweise und einem defekten Rücklicht an seinem Pkw auffiel. Nachdem auch alkoholtypische Auffälligkeiten vorhanden waren, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, der einen Wert von 0,7 Promille ergab. Die Weiterfahrt des Mannes wurde unterbunden und die entsprechenden Maßnahmen eingeleitet.
(PI Memmingen)


Versuchter Betrug

OTTOBEUREN. Eine 54-jährige Frau hatte am Montag, 26.02.2018, gegen 13:20 Uhr, einen Anruf eines angeblichen Support-Dienstes der Firma Microsoft erhalten. Durch den Dienst wurde die Angerufene aufgefordert ihren Laptop fremdsteuern zu lassen, da sich angeblich ein Virus drauf befinden würde. Auch die Angabe der Bankdaten hätte hierfür erforderlich sein sollen. Danach hätte sie fünf Gutscheinkarten an einer Tankstelle kaufen und die Codes in die Eingabemaske einfügen sollen. Da die Frau skeptisch wurde, beendete sie das Gespräch. Ein Schaden ist nicht entstanden.
(PI Memmingen)