Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 27. Februar 2018


27.02.2018, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 27. Februar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Diebstahl aus Umkleidekabine

THANNHAUSEN. Gestern, 26.02.2018, zwischen 18:45 und 19:45 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter Bargeld aus einer Umkleidekabine in der Turnhalle bei der Realschule. Der 16-jährige Geschädigte hatte seine Geldbörse in der Hose zurückgelassen und ging in die Sporthalle. Als er nach dem Sport wieder in die Kabine kam, lag die Geldbörse auf dem Boden und das Bargeld fehlte.
(PI Krumbach)


Gefährliches Überholen

KRUMBACH. Am gestrigen Montag, gegen 11.35 Uhr, kam es auf der B300 beim Krumbach zu einer gefährlichen Situation, da der Fahrer eines schwarzen Pkw trotz unklarer Verkehrslage überholte. Da der genaue Hergang nicht eindeutig geklärt ist, werden Zeugen gesucht. Insbesondere sollte sich der Fahrer eines silbernen Kleinwagens melden, der durch den Überholvorgang gefährdet worden war. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Krumbach unter Tel. 08282/905-0.
(PI Krumbach)


Flüchtender Ladendieb verursacht Verkehrsunfall

KRUMBACH. Gestern, gegen 09.20 Uhr, beging ein 35-jähriger Mann einen Ladendiebstahl in einem Geschäft in der Babenhauser Straße. Im Rahmen des Bezahlvorgangs kam es zu Meinungsverschiedenheiten zwischen dem Kunden und der Mitarbeiterin. Der Mann nahm die ausgewählten Artikel kurzerhand an sich und verließ ohne Bezahlung den Laden. Die Mitarbeiterin folgte dem Mann und forderte ihn auf, die Ware herauszugeben. Dies tat er nicht. Stattdessen warf er der verdutzten Verkäuferin etwas Kleingeld vor die Füße und fuhr davon. Die Geschädigte verständigte anschließend die Polizei. Während der Aufnahme des Diebstahls und der Fahndung nach dem Flüchtenden ereignete sich auf der Burgauer Straße ein Verkehrsunfall. Eine 70-Jährige wollte mit ihrem Fahrzeug nach links in die Hans-Lingl-Straße einbiegen. Zur gleichen Zeit überholte ein Pkw-Fahrer. Aus diesem Grund kam es zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen. Beim Eintreffen der Streifenbesatzung an der Unfallstelle stellten diese anhand des Kennzeichens fest, dass im überholenden Pkw der gesuchte Ladendieb unterwegs war. Beide Unfallbeteiligten erlitten leichte Verletzungen. Die Staatsstraße musste für ca. eine Stunde gesperrt werden. Der Sachschaden beträgt ca. 16.000 Euro.
(PI Krumbach)


Auffahrunfall mit leicht verletzter Person

MUTTERSHOFEN. Gestern, 26.02.2018, gegen 17:05 Uhr, befuhr eine 18-jährige Pkw-Fahrerin die Fuggerstraße. Am südlichen Ortsausgang hielt die junge Frau kurz an, um jemanden zusteigen zu lassen. Eine nachfolgende Pkw-Fahrerin erkannte dies und verlangsamte ihre Geschwindigkeit. Ein dahinter fahrender 39-jähriger Pkw-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf. Hierbei wurden alle drei Fahrzeuge zusammen geschoben. Es entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro. Eine Person wurde leichte verletzt.
(PI Krumbach)


Nötigung

GÜNZBURG. Gestern, gegen 11.50 Uhr, befuhr ein Mann mit seinem Pkw den Marktplatz, als plötzlich eine Frau, offensichtlich absichtlich, vor seinen Pkw lief, um ihn zum Anhalten zu zwingen. Zu einer Berührung zwischen dem Pkw und der Fußgängerin kam es nicht. Der Geschädigte gab an, dass ihm ein ähnlicher Vorfall mit der gleichen Frau bereits in der Vergangenheit passiert sei. Zeugen, die Angaben zu der bislang unbekannten Frau machen können, oder den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)


Pkw beschädigt

ICHENHAUSEN. Gestern, in den frühen Morgenstunden, stellte ein 48-Jähriger fest, dass auf seinem Pkw, welchen er in der Tiefgarage in der Straße „Badberg“ geparkt hatte, mehrere Steine lagen. Am Pkw des 48-Jährigen konnte kein Schaden festgestellt werden. Laut seinen Beobachtungen habe er jedoch an mehreren in der Tiefgarage geparkten Pkw Dellen festgestellt, die offensichtlich von Steinwürfen stammten. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand muss davon ausgegangen werden, dass durch einen Lichtschacht von Unbekannten Steine in die Tiefgarage geworfen wurden, um die dort abgestellten Fahrzeuge zu beschädigen. Fahrzeugbesitzer, die ihre Fahrzeuge am vergangenen Wochenende in der Tiefgarage abgestellt hatten und festgestellt haben, dass diese in dieser Zeit beschädigt wurden, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen. Dies gilt auch für Zeugen, die Angaben zu dem oder den Steinewerfern machen können.
(PI Günzburg)


Ladendiebstahl

GÜNZBURG. Der Polizei wurde jetzt angezeigt, dass am vergangenen Freitagnachmittag, gegen 14.45 Uhr, eine Beschäftigte eines Kaufhauses in der Dillinger Straße beobachtet hatte, wie dort ein bislang Unbekannter in seinen Rucksack mehrere Waren steckte, um diese offensichtlich zu stehlen. Als dieser bemerkte, dass er von der Mitarbeiterin beobachtet wurde, flüchtete er aus dem Geschäft. Der Täter entwendete einen sogenannten Fitnesstracker und einen Kopfhörer im Wert von etwa 45 Euro. Der Mann ist ca. 40 Jahre alt und etwa 170 cm groß. Er trug einen dunklen Kapuzenpulli und war zudem mit einer schwarzen Hose bekleidet. Er führte einen dunklen Rucksack mit sich. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfälle

LEIPHEIM. Gestern Mittag missachtete ein 57-jähriger Pkw-Fahrer an der Kreuzung Ulmer Straße/Mühlstraße, von der Mühlstraße kommend, die Vorfahrt eines auf der Ulmer Straße herannahenden Pkw, welcher von einer 61-Jährigen gefahren wurde. Im Kreuzungsbereich kam es zwischen beiden Fahrzeugen zum Zusammenstoß, bei welchem ein Schaden von etwa 5.000 Euro entstand.
(PI Günzburg)

ICHENHAUSEN. Am Samstagabend befuhr ein 26-Jähriger mit seinem Pkw die Staatsstraße 2023 aus Oxenbronn kommend in Richtung Rieden. Am Ortseingang Rieden verlor der Mann aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf der winterglatten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er geriet ins Schleudern und kam nach links von der Fahrbahn ab. Hierbei prallte der Pkw gegen ein Verkehrsschild. Bei dem Unfall entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro.
(PI Günzburg)