PD Zwickau – Oberlungwitz: Pkw entwendet

Medieninformation: 124/2018
Verantwortlich: Nancy Thormann
Stand: 28.02.2018, 14:45 Uhr

Ausgewählte Meldung

Pkw entwendet

Oberlungwitz – (nt) Unbekannte entwendeten aus einer Garage an der Poststraße einen Opel Kadett GSI (Baujahr 1988). Das Fahrzeug ist nicht mehr fahrbereit und hat einen Zeitwert von etwa 500 Euro. Die Tatzeit liegt zwischen dem 1. Mai 2017 und Dienstagmorgen.
Wer Hinweise auf die Identität der Täter oder zum Verbleib des Diebesgutes geben kann, wendet sich bitte an die Polizei in Glauchau, Telefon 03763 640.

 

Vogtlandkreis

Diebstahl einer Handtasche

Plauen – (nt) In einer Institution an der Friedrich-Engels-Straße wurde am Dienstag, zwischen 16:30 Uhr und 20 Uhr, aus einem gesondert abgeschlossenen Abteil der Damentoiletten im Erdgeschoss die Handtasche der Geschädigten entwendet. Höchstwahrscheinlich wurde die Tasche durch den Spalt zwischen Fußboden und Tür von einem unbekannten Täter herausgezogen. Mit der Handtasche verschwanden Bargeld, Schlüssel, Regenschirm, ein Paar Handschuhe mit weißem Muster sowie persönliche Dokumente. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf etwa 150 Euro.
Wer Hinweise auf die Identität des unbekannten Täters oder zum Verbleib des Diebesgutes geben kann, wendet sich bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741 140.

Sachbeschädigung an Pkw

Plauen – (nt) Auf der Gartenstraße traten Unbekannte in der Nacht zum Dienstag von einem am rechten Fahrbahnrand abgestellten Ford Fiesta den rechten Außenspiegel ab. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 230 Euro.
Wer Hinweise auf die Identität der unbekannten Täter geben kann, wendet sich bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741 140.

Mutmaßlicher Ladendieb gestellt

Plauen – (nt) Durch einen Mitarbeiter eines Baumarktes an der Äußeren Reichenbacher Straße wurde am Dienstag, gegen 12:45 Uhr beobachtet, wie der Tatverdächtige (30) einen Akku-Winkelschleifer in seinem Rucksack verstaute. Nach dem er den Kassenbereich verlassen hatte, wurde der mutmaßliche Dieb angesprochen und das Diebesgut im Wert von etwa 170 Euro aufgefunden. Anzeige gegen den 30-Jährigen wurde erstattet.

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Auerbach – (nt) Wie erst am Dienstagnachmittag der Polizei angezeigt wurde, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer am Samstag, in der Zeit von 11 Uhr bis 12:15 Uhr, einen roten Audi A6 an der rechten Fahrzeugseite. Der Pkw war in diesem Zeitraum auf den Parkplätzen des Rewe-Marktes an der Klingenthaler Straße bzw. des Rossmann-Marktes an der Göltzschtalstraße abgestellt. Der Verursacher verließ unerlaubt die Unfallstelle und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro.
Wer Hinweise zu dem Unfallverursacher oder dem von ihm genutzten Fahrzeug geben kann, wendet sich bitte an die Polizei in Auerbach, Telefon 03744 2550.

 

Landkreis Zwickau

Versuchter Einbruch

Zwickau, OT Eckersbach – (nt) Unbekannte versuchten in der Zeit von Montagabend bis Dienstagfrüh in eine Verkaufseinrichtung an der Scheffelstraße einzubrechen. Dies gelang den Tätern jedoch nicht. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro.
Wer Hinweise auf die Identität der Täter geben kann, meldet sich bitte beim Polizeirevier Zwickau, Telefon 0375 44580.

Geldbörse gestohlen

Zwickau, OT Eckersbach – (nt) An der Salutstraße gelangte am Dienstagnachmittag ein Unbekannter unter dem Vorwand, im Hausflur einen Schlüssel gefunden zu haben, in die Wohnung einer 86-Jährigen. Dort verlangte er nach einen Zettel und Stift, um einen Aushang fertigen zu können. Nach dem der Unbekannte die Wohnung verlassen hatte, stellte die Geschädigte fest, dass ihre Geldbörse mit Bargeld und persönlichen Dokumenten entwendet wurde. Der Stehlschaden wird mit etwa 120 Euro beziffert.
Der Täter wird wie folgt beschrieben:
- etwa 30 bis 40 Jahre alt,
- ca. 170 bis 175 Zentimeter groß,
- schlanke Gestalt,
- kurze aschblonde Haare,
- hat mit regionalem Dialekt gesprochen,
- war bekleidet mit einer dunklen Hose und einem hellen Pullover.
Wer Hinweise auf die Identität des Täters geben kann, wendet sich bitte an das Polizeirevier Zwickau, Telefon 0375 44580.

Verkehrsunfall zweier Pkw

Werdau, OT Steinpleis – (nt) Am Dienstag, gegen 10:30 Uhr, kam es auf einem Parkplatz an der Stiftstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 80-jähriger Fahrer eines Toyota rutschte von der Bremse und fuhr in den Skoda eines 65-Jährigen. Verletzt wurde bei dem Unfall zum Glück niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 6.000 Euro.

Von Fahrbahn abgekommen

Crimmitschau – (nt) Am Dienstag, gegen 11:10 Uhr, befuhr ein Ford-Fahrer (58) die Dänkritzer Straße in Fahrtrichtung Lauenhain. Aus unbekannter Ursache kam der 58-Jährige nach links von der Fahrbahn ab und überfuhr dabei einen Leitpfosten. Dadurch wurde die Ölwanne des Fahrzeuges beschädigt, sodass Betriebsmittel auf die Fahrbahn liefen. Diese wurden von der Feuerwehr beseitigt. Es entstand Sachschaden in Gesamthöhe von etwa 6.100 Euro.

Zusammenstoß

Werdau, OT Steinpleis – (nt) Ein Golf-Fahrer (19) befuhr am Dienstag, gegen 15:30 Uhr, die Straße „Zum Steinpleiser Bahnhof“ und wollte die Kreuzung zur Goethestraße passieren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem von links kommenden Suzuki eines vorfahrtsberechtigten 50-Jährigen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Scheinwerfer entwendet

Hohenstein-Ernstthal – (nt) Unbekannte entwendeten in der Zeit von Montagabend bis Dienstagfrüh die beiden vorderen Scheinwerfer eines Skoda Octavia. Dabei wurden die Zuleitungen der Scheinwerfer abgeschnitten. Das Fahrzeug war auf der Sonnenstraße abgestellt. Der Stehlschaden wird mit ca. 600 Euro beziffert. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro.
Wer Hinweise auf die Identität der Täter oder zum Verbleib des Diebesgutes geben kann, wendet sich bitte an die Polizei in Glauchau, Telefon 03763 640.

Körperverletzung an 26-Jährigem

Lichtenstein – (nt) Am Dienstag, gegen 2 Uhr, kam es auf der Güterbahnhofstraße Höhe Einmündung Thomas Münzer Weg zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen.
Ein 26-Jähriger lief nach Hause und begegnete in der Nähe des Bahnhofes vier unbekannten Personen. Es kam aus bisher unbekannten Gründen zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen den Beteiligten. Dem 26-Jährigen wurde im weiteren Verlauf von einem der Unbekannten eine Glasflasche auf den Kopf geschlagen, wodurch er zu Boden fiel. Ein weiterer Täter fügte dem Geschädigten Stichverletzungen im Bauchbereich zu. Der 26-Jährige konnte flüchten. Er wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.
Die Täter werden wie folgt beschrieben:
- etwa 170 bis 180 Zentimeter groß,
- ca. 25 bis 30 Jahre alt,
- dunkle Hautfarbe,
- bekleidet mit dunkelblauen bis schwarzen Steppjacken,
- einer der Täter trug eine Jogginhose.
Wer Hinweise auf die Identität der Täter geben kann, wendet sich bitte an die Kriminalpolizeiinspektion Zwickau, Telefon 0375 4284480.

Handtasche gestohlen

Meerane – (nt) Wie der Polizei am Dienstag bekannte wurde, näherte sich ein Unbekannter am Sonntag, gegen 16:30 Uhr, der Geschädigten (89) auf dem Fußweg an der Leipziger Straße von hinten und versuchte ihr die Handtasche zu entreißen. Dies misslang, da die Tasche an ihrem Rollator befestigt war. Daraufhin stieß der Täter die 89-Jährige zu Boden, riss die Handtasche ab und flüchtete. Die Tasche konnte in Tatortnähe samt Inhalt von zwei noch unbekannten Pkw-Insassen aufgefunden und der Geschädigten übergeben werden. Die 89-Jährige wurde leicht verletzt und ambulant behandelt.
Das hilfsbereite Paar aus dem Pkw sowie Personen, die Hinweise auf die Identität des unbekannten Täters geben können, werden gebeten sich mit der Kriminalpolizeiinspektion Zwickau in Verbindung zu setzen, Telefon 0375 4284480.