PI Leer/Emden (ots) - ++ Fahren unter Drogeneinfluss ++ Ohne Versicherungsschutz unterwegs ++ Auffahrunfall - Opel-Fahrerin bremst zu spät ++ Sattelzug kommt von Fahrbahn ab ++
Emden - Fahren unter Drogeneinfluss
Emden - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 01:10 Uhr, kontrollierten Beamte einen 26-jährigen Mann aus Holtland, der gerade mit seinem PKW auf der Petkumer Straße unterwegs war. Der 26-Jährige räumte gegenüber den Beamten ein, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Bei der Kontrolle bemerkten die Beamten Auffälligkeiten bei dem Fahrzeugführer, die auf Drogenkonsum hindeuteten. Ein durchgeführter Vortest reagierte positiv auf Cannabis und Amphetamine. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme und untersagten dem Mann die Weiterfahrt. Der Holtländer muss sich nun wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie des Fahrens unter Drogeneinfluss verantworten.
Weener - Ohne Versicherungsschutz unterwegs
Weener - Am Donnerstagabend, 19:25 Uhr, kontrollierten Beamte einen 24-jährigen Kleinkraftradfahrer aus Weener, der auf der Risiusstraße unterwegs war. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Versicherungsschutz des Fahrzeugs abgelaufen war. Der Weeneraner gab an, dass er vergessen habe, ein neues Versicherungskennzeichen zu beantragen. Gegen den 24-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Die Polizeiinspektion Leer/Emden weist an dieser Stelle darauf hin, dass Versicherungskennzeichen für einen Zeitraum vom 01. März eines Jahres bis zum Ende Februar des Folgejahres ihre Gültigkeit haben. Ist kein neues Versicherungskennzeichen beantragt worden, erlischt der Versicherungsschutz des Fahrzeuges und der Verkehrsteilnehmer macht sich bei Inbetriebnahme des Fahrzeugs am Straßenverkehr strafbar. Ob ein Kennzeichen noch gültig ist, erkennt man leicht an dessen Farbe, die jedes Jahr wechselt. Aktuell gültige Kennzeichen haben die Farbe blau. Am unteren Rand des Kennzeichens steht zudem das Jahr, in welchem das Kennzeichen herausgegeben wurde.
Leer - Auffahrunfall - Opel-Fahrerin bremst zu spät
Leer - Am Donnerstagnachmittag ereignete sich gegen 15:45 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein 20-jähriger Leeraner befuhr mit seinem PKW BMW die Heisfelder Straße in Richtung Leer. Im Kreuzungsbereich zur Nüttermoorer Straße musste er aufgrund einer auf Rotllicht umspringenden Ampelanlage abbremsen. Eine nachfolgende 23-jährige Frau aus Leer erkannte dies zu spät und fuhr mit ihrem PKW Opel auf den BMW auf. Der Opel war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Westerstede/ BAB 28 - Sattelzug kommt von Fahrbahn ab
Westerstede/ BAB 28 - Am Donnerstag, 16:30 Uhr, befuhr ein 23-jähriger Mann aus Polen mit seinem Sattelzug die Autobahn 28 in Richtung Oldenburg. Zwischen den Anschlussstellen Apen/ Remels und Westerstede-West kam der Mann mit dem Fahrzeug aus unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb im Böschungsraum stecken. Die Beamten nahmen die Ermittlungen zur Unfallursache auf. Zur Bergung des Fahrzeugs durch einen Kran richtete die Autobahnmeisterei Leer etwa ab 19:00 Uhr eine ca. zweistündig andauernde Sperrung des rechten Fahrstreifens ein.
Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter:
Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Polizeistation Westoverledingen 04955-935393
Polizeistation Moormerland 04954-89381110
Polizeistation Weener 04951-913110
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-1239
Polizeistation Hesel 04950-1214
Polizeistation Jemgum 04958-298
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Leer/Emden
Christoph Kettwig
Telefon: 0491/97690-114
E-Mail: christoph.kettwig@polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de