Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 2. März 2018


02.03.2018, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 2. März 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.




Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Fahrrad gestohlen

NEU-ULM. Am Montag oder Dienstag wurde ein, mittels Spiralschloss versperrtes Fahrrad aus dem Innenhof eines Mehrfamilienhauses in der Johann-Strauß-Straße gestohlen. Das Fahrrad hatte einen Wert von 200 Euro.
(PI Neu-Ulm)


Trunkenheit im Verkehr

NEU-ULM. Eine 27-jährige Pkw-Fahrerin wurde in der vergangenen Nacht einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert über 1,1 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt. In der Handtasche der 27-jährigen fanden die Beamten eine geringe Menge an Marihuana und in der Jackentasche weiterhin ein Tütchen mit weißem Pulver, bei welchem es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls um eine verbotene Substanz handeln dürfte. Ein Strafverfahren aufgrund Trunkenheit im Verkehr und eines Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz wurde eingeleitet.
(PI Neu-Ulm)


Trunkenheitsfahrt

SENDEN. Am Donnerstag den 01.03.2018 gegen 18:30 Uhr wurde ein 62-jähriger Mann in Senden in der Hauptstraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Durch die kontrollierenden Beamten konnte deutlicher Alkoholgeruch aus dem Fahrzeug des 62-Jährigen wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert über 1,1 Promille. Aufgrund dieses Wertes wurde der Mann zur Durchführung einer Blutentnahme auf die Polizeiwache verbracht. Der Führerschein wurde von den Beamten
sofort einbehalten. Den 62-Jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
(PSt Senden)


Renitenter Kunde in Supermarkt

WEIßENHORN. Am Donnerstagnachmittag (01.03.2018) betrat ein 33-jähriger Osteuropäer einen großen Supermarkt, dabei führte er entgegen den Hausregeln einen Rucksack mit sich. Als das Personal ihn aufforderte den Rucksack vorzuzeigen, drohte der Mann dass er allen die Nase brechen werde, die ihn anfassen. Da vermutet wurde, dass der Mann etwas in seinem Rucksack hatte, was er im Markt gestohlen hatte, wurde die Polizei verständigt. Auch gegenüber den Beamten verhielt er sich äußerst unkooperativ und aggressiv. Er filmte die Polizeibeamten mit seinem Handy mehrfach und steckte seinen Ausweis weg, noch bevor seine Identität festgestellt war. Der Mann wehrte sich als er zur Dienststelle gebracht werden sollte und verletzte im Gerangel eine Polizeibeamtin leicht. Letztlich sind in seinem Rucksack keine gestohlenen Waren aufgefunden worden. Nach Hinterlegung einer Sicherheitsleistung in Höhe von 1.000 Euro, welche die Staatsanwaltschaft angeordnet hatte, konnte der Mann wieder auf freien Fuß gesetzt werden.
(PI Weißenhorn)