Köln (ots) - Zugmaschine fing Feuer und brannte vollständig aus
Bei einem Alleinunfall auf der Bundesautobahn 3 sind heute Morgen (3. März) ein Lastwagenfahrer (58) und dessen Beifahrer (59) schwer verletzt worden. Die Zugmaschine der Marke MAN fing Feuer und brannte vollständig aus. Der Brand schlug auch auf den Auflieger über und beschädigte diesen erheblich. Rettungskräfte kümmerten sich noch an der Unfallstelle um die Schwerverletzten und brachten sie in Krankenhäuser. Die behandelnden Ärzte nahmen die Patienten zur Weiterbehandlung stationär auf.
Gegen 6.40 Uhr war der 58-Jährige mit seinem Gespann auf der A 3 in Fahrtrichtung Oberhausen unterwegs. Unmittelbar hinter der Anschlussstelle Bad Honnef / Linz verlor der Fahrer aus bislang ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der mit Blumen beladene Sattelzug driftete nach links, kollidierte mit der doppelzüngigen Mittelschrammwand und durchschlug die erste Betonwand. Nach ersten Ermittlungen wurde dabei der Tank der Zugmaschine beschädigt und das Fahrzeug fing Feuer.
Die beiden Fahrzeuginsassen konnten das Unfallfahrzeug verlassen und sich vor den Flammen in Sicherheit bringen. Feuerwehrleute hatten den Brand zeitnah unter Kontrolle und löschten schließlich das Feuer.
Für die Rettungsarbeiten und die Unfallaufnahme sperrten Polizisten die betroffene Richtungsfahrbahn komplett ab. Der auflaufende Verkehr wird abgeleitet. Bedingt durch herumliegende Trümmerteile kann die Gegenfahrbahn momentan lediglich einspurig befahren werden. Die Bergungsarbeiten werden voraussichtlich noch bis etwa 16 Uhr andauern.
Zur Unfallaufnahme war neben Kräften der Autobahnpolizei auch das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei Köln im Einsatz. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache hat das Verkehrskommissariat 2 bereits aufgenommen. (he)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
https://koeln.polizei.nrw