PI Leer/Emden (ots) - Emden - Scheibe eingeschlagen Emden - Am frühen Montagmorgen verschafften sich derzeit unbekannte Personen gegen 02:45 Uhr Zutritt zu einer Garage in der Ulmenstraße. In dieser wird die Fahrerseitenscheibe eines Dacia Sandero eingeschlagen. Ob etwas entwendet wurde, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Leer - Telefonzelle beschädigt Leer - Am frühen Sonntagmorgen wurde der Polizei gegen 05:30 Uhr eine Sachbeschädigung an einer Telefonzelle in der Jahnstarße gemeldet. Im Rahmen der Fahndung wurde der Täter, ein 18-jähriger Moormerländer, im Nahbereich angetroffen. Auf Grund seiner starken Alkoholisierung (2,06 o/oo) wurde er nach Feststellung seiner Personalien zur Ausnüchterung in die Gewahrsamszelle gebracht.
Weener - Wiesenbrand Weener - Am Sonntag wurde gegen 16:40 Uhr der Brand einer Wiese in der Tichelwarfer Straße gemeldet. Das Feuer war bereits vor Eintreffen der Feuerwehr erloschen, so dass die betroffene Fläche nur noch vorsorglich mit Wasser besprüht wurde. Es ist kein nennenswerter Schaden entstanden.
Emden - Verkehrsunfallflucht Emden - Im Zeitraum von Donnerstag, 12:00 Uhr, bis Sonntag, 12:00 Uhr, kam es auf dem Parkplatz eines Real Marktes in der Fritz-Reuter-Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. Hierbei wurde ein blauer Fiat Panda im vorderen rechten Bereich beschädigt. Die Unfallverursacherin oder der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt. Zeugen der Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter:
Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Polizeistation Westoverledingen 04955-935393
Polizeistation Moormerland 04954-89381110
Polizeistation Weener 04951-913110
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-1239
Polizeistation Hesel 04950-1214
Polizeistation Jemgum 04958-298
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Leer/Emden
Pressestelle
Christian Groeneveld
Telefon: 0491/97690-104
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de