++ Glatteisunfälle – positive Bilanz in allen drei Landkreisen ++ Süßigkeiten gestohlen – Widerstand und Ingewahrsamnahme ++ BMW entwendet ++

Lüneburg (ots) - Lüneburg

Lüneburg - Einbrecher erbeuten Schmuck und Bargeld

Zwischen dem 01. und 04.04.18 sind unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus im Sperberweg eingebrochen. Die Täter öffneten gewaltsam ein Fenster und durchsuchten mehrere Räume des Hauses, bevor sie mit dem Diebesgut unerkannt flüchten konnten. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest, dürfte sich jedoch auf mindestens mehrere hundert Euro belaufen. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 05141/8306-2215, entgegen.

Adendorf - versuchter Einbruch in Gaststätte

Unbekannte Täter haben am 05.02.18, zwischen 01.55 und 02.05 Uhr, gewaltsam ein Fenster eines Restaurants in der Straße Schwarzer Weg geöffnet. Zeugen wurden jedoch auf die Täter aufmerksam, die daraufhin in Richtung der nahegelegenen Bahngleise unerkannt flüchteten. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 05141/8306-2215, entgegen.

Adendorf - BMW entwendet

In der Nacht zum 05.03.18 haben unbekannte Täter einen Geländewagen BMW X6 entwendet, der in einem Carport im Kirchweg geparkt stand. An dem schwarzen Pkw befanden sich zur Tatzeit die Kennzeichen LG - CO 999. Es entstand ein Schaden von mehr als 100.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 05141/8306-2215, entgegen.

Bleckede - Pkw beschädigt

Unbekannte Täter haben in der Nacht zum 04.03.18 einen VW Golf beschädigt, der auf dem Parkstreifen in der Freidrich-Kücken-Straße abgestellt war. An dem Pkw entstanden Sachschäden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bleckede, Tel.: 05852/978910, entgegen.

Lüchow-Dannenberg

Dannenberg - Tür beschädigt

Eine Tür einer Schule im Lindenweg haben unbekannte Täter im Laufe des vergangenen Wochenendes beschädigt. Die Täter traten u.a. das Glas der Tür ein und verursachten hierbei einen Schaden von ca. 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg, Tel.: 05861/800790, entgegen.

Dannenberg - Pkw zerkratzt

Der Lack eines Pkw BMW wurde von unbekannten Tätern zwischen dem 03.03.18, 13.00 Uhr, und dem 04.03.18, 16.00 Uhr, zerkratzt. Der BMW hatte in diesem Zeitraum am Adolfsplatz gestanden. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg, Tel.: 05861/800790, entgegen.

Uelzen

Uelzen - Süßigkeiten gestohlen - Widerstand und Ingewahrsamnahme

Ein 40-Jähriger wurde am 04.03.18, gegen 18.20 Uhr, dabei ertappt, wie er eine Packung Süßigkeiten im Wert von weniger als 2 Euro bei einer Tankstelle einsteckte. In Folge bedrohte der 40-Jährige einen Kunden und leistete bei der anschließenden Sachverhaltsaufnahme durch die Polizei derart Widerstand, dass er schließlich in Gewahrsam genommen wurde.

Uelzen - Multivan gestohlen

Am 05.03.18, zwischen 08.15 und 09.30 Uhr, haben unbekannte Täter einen VW T4 Multivan von einem Parkplatz an der Ecke Peter-Cordes-Straße/ Fichtengrund gestohlen. An dem grauen Kleinbus befanden sich zur Tatzeit die Kennzeichen DAN - CS 96. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 2.500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel.: 0581/930215, entgegen.

Uelzen - Spiegel zerstört

Die Außenspegel eines Pkw der Marke Daimler haben unbekannte Täter in der Nacht zum 04.03.18 beschädigt. Der Daimler hatte in der Nacht in der Schmiedestraße gestanden. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel.: 0581/930215, entgegen.

Uelzen - Zeuge nach Verkehrsunfall vom 02.03.18 gesucht

Am 02.03.18, gegen 18.50 Uhr, ist es auf der Groß Bollenser Straße zu einem Zusammenstoß im Gegenverkehr zwischen dem Opel eines 47-Jährigen und dem Skoda einer 48 Jahre alten Fahrerin gekommen. Nach ersten Ermittlungen ist der Opel-Fahrer hinter einem größeren Fahrzeug her gefahren, welches aus Richtung Wieren gekommen ist. Der Fahrer bzw. die Fahrerin dieses Fahrzeuges ist an dem Unfall nicht beteiligt, käme jedoch als Zeuge in Frage. Die bei dem Unfall entstandenen Sachschäden belaufen sich auf mehrere tausend Euro. Der Fahrer des Fahrzeuges wird daher gebeten, sich mit der Polizei Uelzen, Tel.: 0581/930215, in Verbindung zu setzen.

Glatteisunfälle - positive Bilanz in allen drei Landkreisen

Trotz der extremen Straßenglätte am Morgen des 05.03.18, hat die Polizei in den Landkreisen Lüneburg, Lüchow-Dannenberg und Uelzen relativ wenige Verkehrsunfälle aufnehmen müssen. Dies ist zweifelsohne der großteils umsichtigen Fahrweise der Verkehrsteilnehmer zu verdanken. Von den insgesamt sechs Verkehrsunfällen seien folgende zwei erwähnt:

Uelzen: Eine Pedelec-Fahrerin ist gegen 05.35 Uhr aufgrund extremer Eisglätte in der Nordallee gestürzt. Die Frau hatte den Radweg aus Richtung Schützenplatz kommend in Richtung Loosekamp befahren. Sie verletzte sich bei dem Sturz und das Pedelec wurde leicht beschädigt.

Lüneburg: Gegen 07.10 Uhr geriet der 39 Jahre alte Fahrer eines VW Passat auf der B 209 zwischen den Anschlussstellen Kaltenmoor und Deutsch Evern aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern. Der VW schleuderte zunächst gegen die Mittelleitplanke und im Anschluss gegen den VW S3 eines 50 Jährigen, der auf der B 209 ebenfalls in Richtung Süden unterwegs war. Es entstanden lediglich Sachschäden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 015209348988
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/