Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg
Betrunkener randaliert
Erheblich alkoholisiert war ein 19-Jähriger, der in der Nacht zum heutigen Dienstag gegen 00.30 Uhr von Beamten des Polizeireviers in der Innenstadt vorläufig festgenommen werden musste. Der junge Mann, dessen Alkoholtest über 2,2 Promille ergab, hatte zuvor mehrfach Gäste in einem Lokal angepöbelt und war deswegen der Gaststätte verwiesen worden. Damit war der Betrunkene jedoch nicht einverstanden, biss einer Frau in die Hand und stieß sie gegen die Tür. Nur mit Hilfe eines Zeugen konnte der 19-Jährige letztlich ins Freie gebracht werden. Da sich der Tatverdächtige gegenüber der Polizei, die den Mann wenig später im Stadtgebiet antreffen konnte, ebenfalls äußerst aggressiv verhielt, nahmen ihn die Beamten in Gewahrsam. Auf der Fahrt zur Dienststelle randalierte der 19-Jährige im Streifenwagen und spuckte um sich. Nur mit Mühe konnten die Polizisten den erheblich Alkoholisierten in die Ausnüchterungszelle bringen, wo er auf richterliche Anordnung den Rest der Nacht verbrachte.
Ravensburg
Pkw aufgebrochen
Wie erst jetzt festgestellt wurde, hat ein unbekannter Täter in der Zeit von 28. Februar bis 05. März an einem in Höhe des Gebäudes Oppeltshofer Weg 14 am rechten Fahrbahnrand abgestellten Audi eine Scheibe eingeworfen und anschließend eine Autotür entriegelt. Aus dem Fahrzeuginnern entwendete der Unbekannte einen kleineren Bargeldbetrag, einen USB-Adapter, ein Sony-Ladekabel sowie einen Regenschirm, einen Nothammer und alle vier Fußmatten. Ferner baute der Täter die Verblendung der Mittelkonsole sowie der Fahrertür und die gesamte Rücksitzbank aus. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges im Oppeltshofer Weg beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib des Diebesgutes geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751/803-3333, in Verbindung zu setzen.
Ravensburg
Alkoholisierter Autofahrer
Nahezu ein Promille ergab der Alkoholtest bei einem 43-jährigen Autofahrer, der am späten Montagabend gegen 23.20 Uhr von einer Streifenwagenbesatzung in der Innenstadt kontrolliert wurde. Die Beamten untersagten dem alkoholisierten Pkw-Lenker die Weiterfahrt und stellten die Fahrzeugschlüssel sicher. Der 43-Jährige hat nun mit einem Bußgeld, Punkten in Flensburg und einem Fahrverbot zu rechnen.
Grünkraut
Mit Marihuana angetroffen
Wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz hat sich ein 17-Jähriger zu verantworten, der am Montagabend, kurz vor 20.00 Uhr, von Beamten des Polizeireviers Ravensburg auf einem Parkplatz bei Grünkraut angetroffen und kontrollierte wurde. Der Jugendliche hatte sich dort mit weiteren Personen in einem Pkw befunden und bei der Überprüfung durch die Polizisten ein Tütchen mit einer geringen Menge Marihuana auf den Boden fallen lassen. Der 17-Jährige, der deutliche Anzeichen von Drogeneinwirkung zeigte, wurde nach Feststellung seiner Personalien seinen Eltern übergeben.
Weingarten
Mountainbike entwendet
Ein neuwertiges Mountainbike der Marke Cube, im Wert von rund 1.000 Euro, hat ein unbekannter Täter am Montagnachmittag, zwischen 13.30 - 16.45 Uhr, aus dem Carport eines Wohngebäudes in der Gabler Straße entwendet. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges in der Straße beobachtet haben oder Hinwiese zum Verbleib des gestohlenen Fahrrades geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751/803-6666, zu melden.
Fronreute
Brand eines Holzschuppens
Sachschaden von rund 5.000 Euro ist heute am frühen Morgen, gegen 04.50 Uhr, beim Brand eines Holzschuppens entstanden, der in der Straße "Meßhausen" aus bislang unbekannter Ursache ausgebrochen war. Durch das Feuer, das von den Freiwilligen Feuerwehren Blitzenreute und Fronreute, die mit 60 Mann im Einsatz war, rasch gelöscht werden konnte, wurden Holz und Holzbearbeitungsgeräte, die in dem Schuppen gelagert waren, vernichtet. Die polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Bad Waldsee
Sachbeschädigung
Über das vergangene Wochenende hat ein unbekannter Täter die Eingangstür einer Praxis sowie das Praxisschild und eine Leuchte mit Farbe besprüht. Der hierbei angerichtete Sachschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro. Personen, die in der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen Verdächtiges in der Wurzacher Straße beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Bad Waldsee, Tel. 07524/4043-0, zu melden.
Bad Waldsee
Versuchter Betrug
Als Handwerker haben sich zwei unbekannte Männer am Montagmittag bei einem Hauseigentümer im Kremser Weg vorgestellt und angeboten, die alte Dachrinne zu einem Gesamtpreis von 240 Euro gegen eine neue auszutauschen. Nachdem der Hausbesitzer mündliche den Auftrag erteilt hatten, wechselten die unbekannten innerhalb einer Stunde die etwa 30 Meter lange Dachrinne aus, ohne jedoch die Rinnenhalter zu ersetzen. Als die Männer nach Abschluss der Arbeiten plötzlich 3.000 Euro verlangten, verständigte der Hauseigentümer die Polizei. Die mutmaßlichen Betrüger zogen es vor, beim Eintreffen der Polizei nicht mehr da zu sein. Personen, denen gegenüber die Unbekannten in ähnlicher Weise aufgetreten sind oder die sonst sachdienliche Hinweise zur Identität der Männer geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Bad Waldsee, Tel. 07524/4043-0, zu melden.
Wangen im Allgäu
Vorfahrt missachtet
Sachschaden von rund 19.000 Euro ist am Montagabend gegen 16.15 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Bodenseestraße entstanden. Eine 58-jährige Autofahrerin war von einem Hofraum kommend in die Bodenseestraße eingefahren und hatte hierbei einen von links kommenden, bevorrechtigten 37-jährigen Autofahrer übersehen. Beim Zusammenstoß mit dessen Pkw wurden glücklicher Weise keine Personen verletzt.
Isny
Bronze-Statuen entwendet
Vermutlich in der Nacht zum Sonntag hat ein unbekannter Täter von einer Grabstätte auf dem Friedhof an der Kemptener Straße eine Bronze-Statue "Madonna mit Kind" samt schwarzem Steinsockel, die 67 Zentimeter groß ist und ein Gewicht von 15 bis 20 Kilogramm hat, im Gesamtwert von rund 2.500 Euro entwendet. Von einem weiteren Grab hat der Unbekannte eine etwa 40 Zentimeter große, im Grabstein integrierte Madonna mit Kind aus Bronze im Wert von über 1.000 Euro gewaltsam herausgebrochen und mitgenommen. Personen, die zwischen Samstagabend, 23.00 Uhr und Sonntagvormittag, 09.30 Uhr, Verdächtiges auf bzw. bei dem Friedhof beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib der Bronze-Statuen geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Isny, Tel. 07562/97655-0, in Verbindung zu setzen.
Leutkirch
Unachtsamer Fahrstreifenwechsel
Sachschaden von rund 12.000 Euro ist am Montagnachmittag gegen 16.30 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der A 96 bei Leutkirch entstanden. Der 46-jährige Lenker eines Sattelzuges hatte den rechten Fahrstreifen der Autobahn in Richtung Memmingen befahren und auf den linken Fahrstreifen gewechselt, wobei er einen 28-jährigen Autofahrer übersah, der sich mit seinem Jaguar bereits in Höhe des Lkw befand. Bei der Kollision der beiden Fahrzeuge wurde der Pkw im Frontbereich stark beschädigt. Der Fahrer des Sattelzuges gab gegenüber der Polizei an, dass der Pkw-Lenker mit seinem Sattelzug auf der rechten Spur kollidiert sei. Personen, die den Unfallhergang beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Verkehrskommissariat Kißlegg, Tel. 07563/9099-0, zu melden.
Sauter
Tel. 07531-995-1010
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/