Nr.: 0167 –Diebstahl einer Handtasche eskaliert–

Bremen (ots) -

-
Ort: Bremen-Vahr, Vahrer Straße Zeit: 10.03.2018, etwa 10:00 Uhr

Samstagmorgen entwendete eine Frau die Handtasche einer Kundin eines Supermarktes in der Vahr aus dem Einkaufswagen. Sie begab sich zu einem PKW, in dem eine weitere Person wartete. Beide flüchteten mit dem Fahrzeug. Bei der Flucht wurden andere Zeugen verletzt. Die Täterin und ihr Komplize konnten im Rahmen der Fahndung gestellt werden.

Gestern Morgen betrat die 25-jährige Täterin einen Supermarkt in der Vahrer Strasse. Dort griff sie in den Einkaufswagen einer 75 Jahre alten Bremerin und entwendete die darin befindliche Handtasche. Dies beobachtete eine weitere Kundin, die sofort auf die Situation aufmerksam machte und die 75-Jährige ansprach. Beide Frauen folgten der Flüchtigen auf den Parkplatz vor dem Supermarkt. Dort angekommen setzte sich ein schwarzer Audi in Bewegung. Die 25-jährige aus Gelsenkirchen stieg in den Wagen, der von einem 27 Jahre alten Mann gelenkt wurde. Dieser raste mit hoher Geschwindigkeit über den Parkplatz. Dabei fuhr er einen 53 Jahre alten Mann aus Bremen an, der einige Meter auf der Motorhaube mitgeschliffen wurde. Danach fiel er zu Boden und erlitt Prellungen und Schürfwunden. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Bei der weiteren Flucht missachtete der Fahrer des Audi mehrere Rotlichtsignale und touchierte andere PKW. Sofort wurde eine Fahndung nach dem flüchtigen Audi eingeleitet. Fahndungskräfte der Polizei Bremen stellten das gesuchte Fahrzeug schließlich auf der Autobahn 27 in Höhe Mahndorf. Im Wagen befand sich neben den beiden beschriebenen Personen noch eine dritte Person. Alle Täter kommen aus Gelsenkirchen.

Strafanzeigen wegen Diebstahls und Straßenverkehrsgefährdung wurden gefertigt. Das Fahrzeug wurde beschlagnahmt und alle drei Täter erkennungsdienstlich behandelt. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern an.

Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Stephan Alken
Telefon: 0421/362-12114
Fax: 0421/362-3749
pressestelle@polizei.bremen.de
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de