Pressemeldung vom 11.03.2018

POL-VER: Pressemeldung vom 11.03.2018
Kurzzeitig war die Fahrbahn blockiert, als es auf der Hauptstraße in Langwedel zum Frontalzusammenstoß kam

PI Verden/Osterholz (ots) - Bereich PI Verden

Gegenverkehr übersehen (Lichtbild im Anhang)

Langwedel. Am Sonntag Morgen, kurz vor 09:00 Uhr, ereignete sich auf der Hauptstraße ein Verkehrsunfall, bei dem niemand verletzt wurde. Ein 49jähriger Verdener wollte mit seinem Nissan nach links auf den Parkplatz eines Discountmarktes abbiegen. Dabei übersah er eine 19-jährige Mercedesfahrerin aus Blender, die ihm in der Ortschaft entgegenkam. Sie konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, als der Nissan langsam vor ihr abbog. Es kam zum Frontalzusammenstoß, wobei an den Fahrzeugen erheblicher Schaden entstand, den die Polizei auf mehrere tausend Euro schätzt. Der Nissan musste anschließend abgeschleppt werden.

Bereich PK Achim

Einbruch vereitelt

Achim. Am Samstag Abend, kurz vor 22:00 Uhr, beobachtete eine Anwohnerin im Philosophenweg in Achim zwei fremde Personen auf einem Nachbargrundstück. Als der Bewegungsmelder ausgelöst wurde, rief die Zeugin aus ihrem Haus heraus die Personen an, die daraufhin flüchteten. Es konnte festgestellt werden, dass auf betreffendem Grundstück eine Terrassentür eingeschlagen wurde. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht haben, melden sich bitte bei der Polizei Achim unter Tel. 04202/9960.

Ford Ka nach Unfall geflüchtet

Achim. Am Samstag zwischen 10 und 12 Uhr kam es auf einem Parkplatz der Borsteler Landstraße, in Höhe Hausnummer 13, zu einer Unfallflucht. Ein bisher unbekannter Fahrer eines Ford Ka touchierte beim Ausparken einen Ford Focus. Anschließend entfernte sich der Ford-Fahrer, ohne seinen Verpflichtungen als Unfallbeteiligter nachzukommen. An dem beschädigten Fahrzeug entstand Schaden von etwa 1500 EUR. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Achim unter Tel. 04202/9960 entgegen.

Audifahrerin leicht verletzt

Achim. Aus noch unbekannter Ursache kam am Samstag, kurz vor 18.30 Uhr, eine 75jährige Langwedlerin auf der Straße Badener Holz mit ihrem Audi von der Fahrbahn ab. Sie stieß gegen ein Straßenschild, verlor vollends die Kontrolle und prallte auf der linken Straßenseite gegen eine Grundstücksmauer. Bei dem Unfall wurde die Rentnerin leicht verletzt. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf etwas über 3000 Euro.

Fahranfängerin fährt auf parkendes Fahrzeug

Achim. Eine 22jährige Fahranfängerin aus Ottersberg befuhr am Samstag, gegen 19.15 Uhr, die Bremer Straße in Richtung Uphusen. Aus zunächst unklarer Ursache übersah sie einen am Fahrbahnrand parkenden VW Passat, auf den sie mit ihrem VW up auffuhr. Bei dem Aufprall zog sich die junge Frau leichte Verletzungen zu, weshalb sie anschließend ins Achim Krankenhaus verbracht wurde, das sie nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden von etwa 10.000 EUR. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Bereich ESD-BAB Langwedel

keine aktuelle Meldungen

Bereich PK Osterholz

Einbruch in Einfamilienhaus

Lilienthal. Am Samstag, zwischen 19:50 Uhr und 20:15 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Dr.-Hünerhoff-Straße ein. Die Eigentümer waren zu dieser Zeit nicht anwesend. Die Täter durchsuchten augenscheinlich das ganze Haus. Ob Diebesgut erlangt wurde, kann bislang nicht gesagt werden. Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Lilienthal unter Tel. 04298/92000.

Junge Radfahrerin verletzt

Worpswede. Am Samstag Vormittag, gegen 09:45 Uhr, verursachte eine Radfahrerin in der Findorffstraße einen Verkehrsunfall, bei dem sie selber leicht verletzt wurde. Die 18-Jährige aus Worpswede fuhr zunächst mit dem Fahrrad auf dem Radweg neben der Straße und wollte in Höhe Auf der Wurth einen Fußgängerüberweg fahrend überqueren. Sie stieg nicht ab und übersah einen Ford C-Max eines 55-Jährigen aus dem Kreis Cuxhaven, der seitlich in gleicher Richtung fuhr. Bei dem Zusammenstoß mit dem Pkw wurde die junge Frau leicht verletzt und anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
- Wache -
Feisthauer, PHK
Telefon: 04231/806-212
www.polizei-verden-osterholz.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ