Polizeireport – Die Tagesthemen (12.03.2017)


12.03.2018, PP Schwaben Nord

Polizeireport - Die Tagesthemen (12.03.2017)
---Augsburg Report---

01: Streit endet im Krankenhaus
02: Betrunken in Schlangenlinien unterwegs
03: Streit um Parkplatz
04: Auf Autodächer gestiegen
05: Geparkten Pkw angefahren

---Regional Report---

06: Betrunken frontal in Pkw
07: Gänge vertauscht und Unfall verursacht
08: Betrunkener Lkw-Fahrer leistet Widerstand
09: Streiterei endet mit Führerscheinsicherstellung
10: Dieseldiebstahl
11: Fahrt unter Alkoholeinfluss in Donauwörth

--- Augsburg Report ---

01: Streit endet im Krankenhaus Innenstadt -
Gestern, gegen 21:30 Uhr, kam es an der Haltestelle Wertachbrücke zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen einem 20-jährigen Afghanen und einem 40-jährigen Syrer, infolgedessen der 40-Jährige aufgrund seiner erlittenen Verletzungen im Klinikum Augsburg stationär aufgenommen wurde. Der 20-Jährige war mit seiner 17-Jährigen Freundin, die zugleich die Ex-Freundin des Verletzten ist, unterwegs, als sie an der Haltestelle auf den Geschädigten trafen. Zuerst kam es nur zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen den beiden Männern. Der Ältere packte aber dann den 20-Jährigen, schlug ihm mehrmals mit der Faust in den Magen und beleidigte ihn. Daraufhin soll sich der Jüngere gewehrt haben, wodurch der 40-Jährige mit dem Kopf auf die Gleise der Straßenbahn aufschlug und erhebliche Kopfverletzungen erlitt.

Eine Überprüfung der 17-jährigen ergab zudem, dass sie vermisst gemeldet war und ein Beschluss zur Einlieferung ins Josefinum bestand.

Zeugenhinweise erbittet die PI Augsburg Mitte unter 0821/323 2110.

02: Betrunken in Schlangenlinien unterwegs Hammerschmiede -
Am Sonntag (11.03.2018), gegen 11:10 Uhr, fiel einer Motorradstreife in der Mühlhauser Straße ein VW Golf auf, der in Schlangenlinien unterwegs war. Beim Fahrer wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, der einen Wert von knapp zwei Promille ergab. Außerdem bestand aufgrund des Verhaltens des Pkw-Fahrers auch der Verdacht, dass er zuvor Drogen konsumiert hatte. Mit einem weiteren Dienstfahrzeug sollte der 25-Jährige zur Dienststelle gefahren werden, um dort die Blutentnahme durchzuführen. Der Mann wehrte sich dagegen aber so sehr, dass mehrere Beamte notwendig waren, um ihn das Polizeiauto zu setzen. Während der Fahrt zur Dienststelle erregte sich der Golf-Fahrer so sehr, dass er Schaum vor dem Mund hatte, weshalb die Fahrt unterbrochen und ein Rettungswagen hinzugezogen wurde. Schließlich wurde im Klinikum Augsburg die Blutentnahme durchgeführt.

03: Streit um Parkplatz Innenstadt -
Gegen 16:30 Uhr kam es gestern im Ersten Quergäßchen (Höhe Hausnummer 1) zu einem Streit um einen Parkplatz. Eine 49-Jährige stellte sich auf einen freien öffentlichen Parkplatz, um diesen für ihren 21-jährigen Sohn freizuhalten, der aber noch nicht vor Ort war. Zur selben Zeit wollte ein 50-Jähriger mit seinem Pkw in den Parkplatz einfahren, um dort zu parken. Zwischen den beiden Augsburgern kam es deshalb zu einem Streitgespräch. Der Pkw-Fahrer gab an, dass er in einem großen Bogen um die Frau in den Parkplatz einfuhr, als diese absichtlich gegen das Auto lief und ihr Essen fallen ließ, um so einen Zusammenstoß zu simulieren. Die 49-Jährige gab ihrerseits an, dass der Mann sie absichtlich angefahren habe, um in den Parkplatz einfahren zu können. Beide erstatteten bei den hinzugerufenen Beamten gegenseitig Anzeige.

Hinweise erbittet die PI Augsburg Mitte unter 0821/323 2110.


04: Auf Autodächer gestiegen Innenstadt -
Im Zeitraum vom 09.03.2018, 17:00 Uhr, bis 10:03.2018, 00:00 Uhr, war in der Konrad-Adenauer-Allee auf Höhe der Hausnummer 61 der Peugeot der 38-jährigen Geschädigten geparkt. Als sie wieder zu ihrem Pkw zurückkam, stellte sie fest dass das Autodach stark eingedrückt ist. Aufgrund von Schuhspuren ist anzunehmen, dass ein Unbekannter über die Motorhaube auf das Dach stieg und es so beschädigte.

Ein gleichgelagerter Fall ereignete sich im Zeitraum vom 10.03.2018, 12:00 Uhr, bis 11.03.2018, 14:14 Uhr, in der Konrad-Adenauer-Allee auf Höhe der Hausnummer 41. Der 57-jährige Geschädigte stellte Dellen im Fahrzeugdach und der Motorhaube seines Opels fest. Auch hier führen Schuhspuren von der Motorhaube auf das Dach.

In beiden Fällen wird der Sachschaden auf einen höheren dreistelligen Betrag geschätzt.

Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Augsburg Mitte unter 0821/323 2110.

05: Geparkten Pkw angefahren Innenstadt -
Im Zeitraum vom 09.03.2018, 11:20 Uhr, bis 11.03.2018, 22:50 Uhr, wurde ein in der Schlettererstraße (Höhe Hausnummer 12) geparkter blauer Skoda Octavia am vorderen linken Kotflügel angefahren. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 300 €.

Hinweise bitte an die PI Augsburg 6 unter 0821/323 2610.

--- Regional Report ---

06: Betrunken frontal in Pkw Stadtbergen -
Ein 43-jähriger Ford-Focus-Fahrer fuhr auf der Ringstraße in Stadtbergen, als ihm (Höhe der Hausnummer 22) eine 19-jährige VW-Fahrerin entgegenkam. Die Fahrerin versuchte dem Ford nach rechts auszuweichen und bremste ihr Fahrzeug bis zum Stillstand ab. Dennoch fuhr der 43-Jährige frontal in den stehenden VW. Ein an der Unfallstelle durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem Unfallverursacher einen Wert von 2,4 Promille. Gegen den Ford-Fahrer wird nun eine Anzeige wegen der Trunkenheitsfahrt erstattet.
Personen wurden durch den Zusammenstoß nicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von ca. 4.500 € (Gesamtschaden).


07: Gänge vertauscht und Unfall verursacht Lauingen -
Weil sie statt des Rückwärtsganges den Vorwärtsgang eingelegt hatte, fuhr eine 28-Jährige mit ihrem Auto am 11.03.2018, gegen 14:45 Uhr, in der Lauinger Werner-von-Siemens-Straße gegen den Metallzaun eines Schnellrestaurants. Sie verursachte hierbei einen Gesamtschaden von etwa 3.500 Euro.

08: Betrunkener Lkw-Fahrer leistet Widerstand Nördlingen -
In der Nacht zum Montag gingen bei der Polizei mehrere Mitteilungen über einen Sattelzug ein, der auf der B 25 bei Nördlingen in Schlangenlinien fährt. Der Brummi konnte schließlich auf der Ostumgehung festgestellt werden, wo er offensichtlich wenden wollte und sich im Bankette festgefahren hatte. Bei der Überprüfung des 46-jährigen Fahrers aus Litauen wurde festgestellt, dass dieser erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Der Mann wurde zur Dienststelle verbracht, wo eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Dabei leistete er Widerstand und verletzte einen Polizeibeamten an der Hand. Da die Personalien des 46-Jährigen noch nicht zweifelsfrei festgestellt werden konnten, wurde er in Gewahrsam genommen. Der Lkw wurde von einem Abschleppdienst geborgen. Ob ein Schaden am Lkw oder am Bankette entstand, ist noch nicht bekannt.

09: Streiterei endet mit Führerscheinsicherstellung Langweid -
Gestern Abend (11.03.2018), gegen 22.15 Uhr, teilte ein Passant mit, dass sich zwei Männer in der Rudolf-Diesel-Straße in Langweid lautstark streiten. Beim Eintreffen der Polizei waren die beiden Männer nicht mehr vor Ort. Der Zeuge konnte jedoch das Kennzeichen mitteilen. Eine Streife sichtete den Pkw bei Westendorf auf der B 2, woraufhin eine Kontrolle folgte. Der 33-jährige Fahrer wies hierbei Verletzungen im Gesicht auf, die er auf ein Sturzgeschehen zurückführte. Zudem roch er stark nach Alkohol. Ein anschließender Test ergab einen Wert von über zwei Promille. Der 33-Jährige musste sich einer Blutentnahme unterziehen, sein Führerschein wurde einbehalten.

10: Dieseldiebstahl Gersthofen -
Zwischen Freitag, ca. 14.00 Uhr, und heute Früh, ca. 05.45 Uhr, brach ein Unbekannter den Tankdeckel an einem Lkw auf. Schließlich zapfte der Dieb ca. 280 Liter Diesel im Wert von ca. 320,- Euro ab. Am Tankdeckel hinterließ er einen Schaden von ca. 25 Euro. Der Diebstahl ereignete sich in der Röntgenstraße in Gersthofen.

Hinweise bitte an die PI Gersthofen unter 0821/323 1810.

11: Fahrt unter Alkoholeinfluss in Donauwörth Am Sonntag, 11.03.2018, gegen 23.15 h, teilte eine Mitarbeiterin eines Schnellrestaurants in Donauwörth bei der Polizei fernmündlich mit, dass soeben von dort ein offensichtlich stark alkoholisierter Pkw-Lenker weg gefahren sei. Eine Streifenwagenbesatzung konnte das Fahrzeug wenig später auf der Bundesstraße 16 in Fahrtrichtung Dillingen feststellen. Bei der folgenden Kontrolle wurde bei dem 62-jährigen Fahrzeugführer erheblicher Alkoholgeruch festgestellt. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp unter drei Promille. Der Mann wurde anschließend zur PI Donauwörth verbracht, wo eine Ärztin eine Blutentnahme durchführte. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein und der Führerschein wurde sichergestellt.