Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg

Papier-Mülltonne angezündet

Vermutlich mutwillig hat ein unbekannter Täter am Mittwochabend gegen 20.10 Uhr den Papierinhalt einer neben dem Klostergebäude in der Weingartshofer Straße in Weißenau abgestellten Mülltonne angezündet. Ein Beschäftigter der dortigen Klinik konnte durch den Einsatz von Feuerlöschern die Flammen bis zum Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr in Schach halten. Personen, die zur fraglichen Zeit Verdächtiges im Bereich des Klostergebäudes beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751/803-3333, in Verbindung zu setzen.

Ravensburg

Alkoholisierter Autofahrer

Nicht mehr ganz nüchtern war ein 51-jähriger Autofahrer, der am Mittwochabend gegen 20.20 Uhr während einer internationalen Fahndungsaktion von der Polizei auf der B 30 bei der Abfahrt in Richtung Meersburg kontrolliert wurde. Nach einem positiven Alkoholtest untersagten die Beamten die Weiterfahrt des Mannes und zeigten ihn an. Der Pkw-Lenker hat nun mit einem Bußgeld, Punkten in Flensburg und einem Fahrverbot zu rechnen.

Ravensburg

Neufahrzeug beschädigt

Beim Versuch, an einem auf dem Gelände eines Autohauses in der Ravensburger Straße in Weisenau abgestellten Neufahrzeug den Rückscheinwerfer herauszubrechen und zu entwenden, richtete ein unbekannter Täter in den vergangenen Tagen einen Sachschaden von rund 800 Euro an. Personen, die im Zeitraum von vergangenen Freitag bis Mittwoch Verdächtiges in der Ravensburger Straße beobachtet haben der sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751/803-3333, in Verbindung zu setzen.

Ravensburg

Autofahrerin prallt gegen Gartenmauer

Zum Glück unverletzt blieb eine 58-jährige Pkw-Lenkerin am Mittwochnachmittag gegen 15.10 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Martinistraße. Die Frau war von der Kemmerlanger Straße kommend nach rechts abgebogen und hierbei vermutlich infolge gesundheitlicher Probleme zu weit nach links geraten, weshalb sie mit ihrem Auto gegen eine betonierte Gartenmauer prallte. Während die 58-Jährige zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht wurde, musste ihr nicht mehr fahrbereites Fahrzeug von einem Abschleppunternehmen aufgeladen und abtransportiert werden. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf nahezu 9.000 Euro.

Weingarten

Pkw-Lenkerin übersieht Motorradfahrer

Zum Glück nur leichte Verletzungen hat sich ein 51-jähriger Motorradfahrer am Mittwochnachmittag gegen 16.30 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Niederbieger Straße/Argonnenstraße zugezogen. Eine 21-jährige Pkw-Lenkerin war von der Argonnenstraße kommend nach links in Richtung Waldseer Straße abgebogen und hatte hierbei den entgegenkommenden Motorradfahrer übersehen. Durch den seitlichen Zusammenprall der beiden Fahrzeuge entstand ein Gesamtsachschaden von rund 4.000 Euro. Während der 51-Jährige vom Rettungsdienst zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht wurde, mussten die beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge von einem Abschleppdienst aufgeladen und abtransportiert werden.

Bad Waldsee

Autofahrer gerät ins Schleudern

Mit schweren Verletzungen musste ein 20-jähriger Pkw-Lenker am Mittwochnachmittag gegen 13.00 Uhr nach einem Verkehrsunfall auf der K 7943 ins Krankenhaus gebracht werden. Der junge Mann hatte die Kreisstraße von Bad Waldsee kommend in Richtung Michelwinnaden befahren und war kurz vor dem Weiler Lenatweiler in einer scharfen Linkskurve auf den unbefestigten Seitenstreifen geraten. Beim Versuch, das Fahrzeug zurückzulenken, schleuderte dieses nach links von der Straße, prallte dort zunächst gegen einen Zaun und danach gegen einen Baumstumpf.

Ebenweiler

Alkoholisierter Autofahrer ohne Führerschein

Nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist ein 47-jähriger Autofahrer, der am Mittwochabend gegen 21.00 Uhr von Beamten des Polizeireviers Weingarten in der Oberhofstraße kontrolliert wurde. Wie die Polizisten feststellten, stand der Pkw-Lenker nicht nur erheblich unter Alkoholeinwirkung, ein Alkoholtest ergab über zwei Promille, sondern hat auch derzeit keinen Führerschein. Die Fahrerlaubnis war ihm im vergangenen Jahr wegen einer Trunkenheitsfahrt entzogen worden. Die Polizei veranlasste bei dem alkoholisierten Autofahrer die Entnahme einer Blutprobe, untersagte die Weiterfahrt und stellte die Fahrzeugschlüssel sicher.

Wolpertswende

Polizei nimmt Randalierer in Gewahrsam

Mehr als eine Flasche Wodka hatte ein 31-jähriger Mann konsumiert, der am späten Mittwochabend, gegen 22.25 Uhr, von Beamten des Polizeireviers Weingarten in Gewahrsam genommen werden musste. Der Betrunkene, der sich auf Besuch in einer Wohnung befand, fing an, mit Gegenständen um sich zu werfen, woraufhin die Polizei verständigt wurde. Um weitere Störungen zu verhindern, nahmen die Polizisten den 31-Jährigen mit zur Dienststelle, wo er auf richterliche Anordnung die Nacht in der Ausnüchterungszelle verbrachte.

Wangen

Hoher Sachschaden bei Auffahrunfall

Mit einem Gesamtsachschaden von rund 12.000 Euro endete ein Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag gegen 16.15 Uhr in der Zeppelinstraße. Eine 40-jährige Autofahrerin war von der Immelmannstraße nach rechts in die Zeppelinstraße abgebogen und hatte unmittelbar danach einen vor ihr stehenden Pkw mit Anhänger übersehen. Durch den Aufprall auf den Anhänger ihres 71-jährigen Vordermannes entstand an dem Pkw der Frau ein Sachschaden von rund 10.000 Euro.

Amtzell

Unachtsamer Fahrstreifenwechsel

Zwei Leichtverletzte und Sachschaden von rund 14.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag, kurz vor 14.00 Uhr, auf der A 96 bei Amtzell. Der 62-jährige Lenker eines VW-Touran hatte die Autobahnauffahrt Wangen West in Fahrtrichtung Lindau hinter einem anderen Fahrzeug befahren und bereits zu Beginn des Beschleunigungsstreifens auf den rechten Fahrstreifen gewechselt. Um dem deutlich langsamer fahrenden Pkw ebenfalls das Einscheren zu ermöglichen, wechselte er gleich weiter auf den linken Fahrstreifen und übersah hierbei einen mit deutlich höherer Geschwindigkeit heranfahrenden 38-jährigen Pkw-Lenker. Trotz einer Vollbremsung prallte der 38-Jährige mit seinem VW-Golf auf das Heck des VW-Touran. Sowohl der 38-Jährige als auch die 61-jährige Beifahrerin im Pkw des 62-Jährigen erlitten bei der Kollision leichte Verletzungen. Der VW-Golf, der nicht mehr fahrbereit war, musste abgeschleppt werden.

Wolfegg

Nach Parkunfall geflüchtet

Wie erst jetzt angezeigt wurde, hat ein unbekannter Fahrzeuglenker am vergangenen Freitagvormittag, zwischen 06.00 und 11.30 Uhr, vermutlich beim Ein- oder Ausfahren aus einer Parklücke einen in der Bahnhofstraße abgestellten Pkw angefahren und anschließend das Weite gesucht, ohne sich um den angerichteten Fremdschaden von rund 1.000 Euro zu kümmern. Sachdienliche Hinweise zum Verursacher nimmt der Polizeiposten Vogt, Tel. 07529/97156-0, entgegen.

Leutkirch

Heftiger Auffahrunfall

Vermutlich ungebremst ist eine 26-jährige Pkw-Lenkerin am Mittwochnachmittag gegen 13.45 Uhr auf der Wangener Straße stadtauswärts fahrend auf das Auto eines 63-jährigen Mannes geprallt. Dieser hatte einen Fußgänger bemerkt, der Lebensmittel verlor und deshalb am rechten Fahrbahnrand angehalten, um den Passanten darauf aufmerksam zu machen. Diese Situation bemerkte die junge Autofahrerin offensichtlich zu spät. Beim Aufprall auf das Fahrzeug ihres Vordermannes erlitten die 26-Jährige sowie die 67-jährige Beifahrerin des Pkw-Lenkers leichte Verletzungen. Während das Auto des Mannes noch fahrbereit war, musste der Pkw der Frau abgeschleppt werden. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 6.000 Euro.

Leutkirch

Betrüger ergaunert Bargeld

Als Angestellter der Bundesversicherungsanstalt gab sich am Dienstagvormittag ein unbekannter Täter bei einem Telefonanruf gegenüber einer 73-jährigen Frau aus und gab dieser zu verstehen, dass ihr Rentenbescheid geändert werden müsse, weil sie wegen Schulden bei einer Lotterie in Thailand angezeigt worden sei. Dies könne sie jedoch verhindern, wenn sie umgehend eine Summe von über 1.000 Euro nach Thailand transferiere. Nachdem die Geschädigte den geforderten Betrag auf der Bank überwiesen hatte, meldete sich der Betrüger erneut und forderte eine noch höhere Geldsumme wegen anfallender Gerichtskosten. Als eine Bankangestellte misstrauisch wurde und die Frau an die Polizei verwies, flog der Schwindel auf.

Leutkirch

Autofahrer unter Drogen

Deutliche Anzeichen von Drogeneinwirkung stellten Beamte des Verkehrskommissariats Kißlegg in der Nacht zum heutigen Donnerstag gegen 02.40 Uhr bei einem 23-jährigen ausländischen Autofahrer fest, den sie auf der A 96 in Fahrtrichtung München kontrollierten. Nach einem positiven Drogentest veranlassten die Polizisten bei dem jungen Mann die Entnahme einer Blutprobe, untersagten die Weiterfahrt für die nächsten 24 Stunden und erhoben eine Sicherheitsleistung.

Sauter

Tel. 07531-995-1010

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/