Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg
Einbrüche in Kleingartenanlage
Beträchtlichen Sachschaden hat ein unbekannter Täter angerichtet, der in der Nacht zum Sonntag in zehn Gartenhütten in der Kleingartenanlage in der Steinbeisstraße gewaltsam eingedrungen ist. Nachdem der Unbekannte vermutlich mit einem Bolzenschneider die mit einem Vorhängeschloss gesicherten Gartentürchen aufgebrochen hatte, trat er mit brachialer Gewalt die Türen der Gartenhäuser ein oder öffnete diese mit einem Hebelwerkzeug. Ob der Einbrecher etwas erbeutet hat, konnte bislang nicht geklärt werden. Personen, die in der fraglichen Nacht Verdächtiges bei der Kleingartenanlage beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751-803-3333, in Verbindung zu setzen.
Ravensburg
Unbekannter schlägt zu
Wie ein 21-Jähriger am frühen Sonntagmorgen anzeigte, hat er gegen 06.40 Uhr von einem unbekannten Mann in einer Diskothek in der Schubertstraße unvermittelt mit der Faust einen Schlag ins Gesicht erhalten. Der Geschädigte, der bei einem Rundgang mit Security-Mitarbeitern den Täter in den Räumlichkeiten nicht mehr sah, konnte nur wahrnehmen, dass der Unbekannte eine Glatze hat. Personen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zur Identität des Täters geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751-803-3333, zu melden.
Ravensburg
Betrunkene Jugendliche
Erheblich alkoholisiert waren drei Mädchen im Alter von 16 und 17 Jahren, die am Sonntagabend gegen 18.50 Uhr im Vorraum eines Geldinstituts am Marienplatz von der Polizei angetroffen wurden. Die Jugendlichen hatten zuvor dort randaliert und Personen angepöbelt. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab bei zwei der Mädchen Atemalkoholwerte von einem Promille und nahezu 1,6 Promille. Die dritte im Bunde brachte es sogar auf über 2,3 Promille. Das Trio wurde von den Beamten zur Dienststelle gebracht und nach Feststellung der Personalien in die Obhut der Eltern übergeben.
Ravensburg
Vorfahrt missachtet
Einen leicht Verletzten und Sachschaden von rund 27.000 Euro forderte ein Verkehrsunfall am Sonntagmittag gegen 12.00 Uhr in der Meersburger Straße. Die 40-jährige Lenkerin eines Daimler-Benz GLC war vom Büchelweg kommend nach links in die Meersburger Straße eingebogen und hatte hierbei den Vorrang eines entgegenkommenden 55-jährigen Autofahrers missachtet. Bei der Kollision mit dessen Hyundai erlitt der Pkw-Lenker leichte Verletzungen, konnte aber nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen.
Ravensburg
Alkoholisierter Nachbar wird handgreiflich
Nachdem ein 38-Jähriger bereits am Vortag mit einem 52-jährigen Nachbarn in Streit geraten war, suchte der Tatverdächtige am späten Samstagabend erneut die Auseinandersetzung. Gegen 22.00 Uhr klingelte der alkoholisierte Mann an der Wohnungstür des Geschädigten und stieß diese auf, als ihm geöffnet wurde. Trotz mehrmaliger Aufforderung wollte der 38-Jährige zunächst nicht die Wohnung verlassen. Bei einem anschließenden Streitgespräch packte der 38-Jährige seinen Kontrahenten am Hals und stieß diesen gegen eine Treppe. Zeugen, die auf die Auseinandersetzung aufmerksam geworden waren, kamen dem 52-Jährigen zu Hilfe und zerrten den Tatverdächtigen weg. Dieser hat sich nun wegen Körperverletzung und Hausfriedensbruch zu verantworten.
Ravensburg
Auto beschädigt
Sachschaden von rund 1.500 Euro hat ein unbekannter Fahrzeuglenker in der Zeit von Freitagabend, 22.00 Uhr bis Samstagmittag, 12.00 Uhr angerichtet, als er einen in Höhe des Gebäudes Adlerstraße 45 abgestellten BMW Mini Cooper anfuhr. Ohne sich um den angerichteten Fremdschaden zu kümmern, suchte der Verursacher anschließend das Weite. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751-803-3333, entgegen.
Baienfurt
Nach Unfall davongefahren
Wie jetzt erst bei der Polizei angezeigt wurde, hat ein unbekannter Fahrzeuglenker am vergangenen Freitag, zwischen 12.00 und 19.45 Uhr, einen Subaru Forester angefahren und anschließend das Weite gesucht, ohne sich um den angerichteten Fremdschaden von rund 2.000 Euro zu kümmern. Das Fahrzeug des Geschädigten war im fraglichen Zeitraum anfangs in der Freiherr-von-Stein-Straße in Ravensburg und abends im Haldenweg in Baienfurt sowie im Schützenweg in Vogt abgestellt. Personen, die an einem der Abstellorte den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751-803-6666, in Verbindung zu setzen.
Baindt
Geschwindigkeitskontrollen der Verkehrspolizei
Mit vierzig Anzeigen endeten Geschwindigkeitskontrollen der Verkehrspolizei, die am Sonntag, zwischen 11.30 und 15.30 Uhr, beim Ausbauende Nord auf der B 30 durchgeführt wurden. Im Kontrollzeitraum mussten von über 1.700 gemessenen Fahrzeugen insgesamt 140 Kraftfahrzeugführer beanstandet werden, weil sie die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h überschritten hatten. Während 37 Fahrer und Fahrerinnen mit einem Bußgeld und Punkten rechnen müssen, kommt bei drei der betroffenen Verkehrsteilnehmer noch ein Fahrverbot hinzu. Den unrühmlichen Rekord stellte ein Pkw-Lenker auf, der die Lichtschranke mit 134 km/h passierte.
Wangen
Alkoholisierte Frau randaliert
In der Ausnüchterungszelle fand sich eine 21-Jährige wieder, die am frühen Sonntagmorgen in stark alkoholisiertem Zustand herumschrie und randalierte. Als Beamte des Polizeireviers die aggressive Frau zur Verhinderung weiterer Störungen in Gewahrsam nahmen, widersetzte sie sich, trat mit dem Fuß gegen den Streifenwagen und verursachte dabei eine Delle an dem Polizeifahrzeug. Um die 21-Jährige, die nicht nur die Polizisten, sondern auch Angehörige des Rettungsdienstes beleidigte, zur Dienststelle zu bringen, musste sie gefesselt werden. Auf richterliche Anordnung wurde die junge Frau bis zum Mittag in der Gewahrsamszelle ausgenüchtert. Die 21-Jährige hat sich nun wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung zu verantworten.
Wangen i.A.
Alkoholisierte Autofahrer
Anzeichen von Alkoholeinwirkung haben Beamte des Polizeireviers am Sonntag bei zwei Autofahrern im Alter von 24 und 51 Jahren festgestellt. Während der Jüngere am frühen Sonntagmorgen gegen 04.30 Uhr im Stadtgebiet überprüft wurde, fiel der 51-Jährige am späten Abend gegen 22.30 Uhr auf der L 2374 bei Neuravensburg auf. Die Polizei untersagte nach einem positiven Alkoholtest bei beiden Fahrzeuglenkern die Weiterfahrt und zeigte sie an. Die Autofahrer haben nun mit einem Bußgeld, Punkten in Flensburg und einem Fahrverbot zu rechnen.
Isny
Pkw angefahren und geflüchtet
Beim Rückwärtseinparken ist ein 59-jähriger Autofahrer am Sonntagvormittag gegen 11.35 Uhr auf einem Parkplatz in der Bergtorstraße gegen einen dort abgestellten VW Polo geprallt und anschließend davongefahren, ohne sich um den angerichteten Sachschaden von rund 1.000 Euro zu kümmern. Zwei aufmerksame Zeugen hatten jedoch den Vorfall beobachtet und das Kennzeichen des Verursacherfahrzeuges der Polizei mitteilen können.
Leutkirch
Tätliche Auseinandersetzung
Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen 50-Jährigen, der in der Nacht zum heutigen Montag gegen 23.45 Uhr einen 36-jährigen Mann in einer Gaststätte geschlagen hat. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der Geschädigte zuvor mehrere Frauen angepöbelt und war deshalb von dem Tatverdächtigen angegriffen worden, wobei beide auf den Boden stürzten. Der 36-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu, die ambulant im Krankenhaus behandelt wurden. Die Ermittlungen der Polizei, die den 50-Jährigen in der Gaststätte nicht mehr antreffen konnte, dauern an.
Sauter
Tel. 07531-995-1010
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/