Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 21. März 2018


21.03.2018, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 21. März 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Streit ums Rauchen

SENDEN. In einer Gemeinschaftsunterkunft kam es gestern, gegen 06.20 Uhr, zu einer Eskalation, als ein 23-jähriger im Zimmer rauchen wollte. Nachdem sein gleichaltriger Mitbewohner das nicht dulden wollte kamen die beiden in Streit. Als dies den anwesenden Sicherheitsdienstmitarbeitern bekannt wurde, schritten diese ein. Da der 23-Jährige das nicht akzeptieren wollte begab er sich in sein Zimmer und holte ein ca. 20 cm langes Küchenmesser. Damit ging er in bedrohlicher Art auf den Mitarbeiter der Sicherheitsfirma los. Dieser setzte zum Selbstschutz ein Pfefferspray ein und konnte so die Situation sofort unter Kontrolle bringen. Die verständigte Streife der Polizei Senden nahm den Tatverdächtigen vorläufig fest. Gegen ihn wird nun wegen zwei versuchten Körperverletzungsdelikten ermittelt. Abschließend wurde er einem anderen Zimmer zugewiesen.
(Polizei Senden)


Drogenfahrt führt zu Drogenfund

NEU-ULM. Gestern Mittag kontrollierten Beamte der Operativen Ergänzungsdienste in Pfuhl einen Pkw. Bei der näheren Überprüfung fiel auf, dass der 32-jährige Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Bei ihm wurde eine Blutprobe veranlasst und die Weiterfahrt unterbunden. In seiner Wohnung konnten im Anschluss noch mehrere Cannabissamen aufgefunden und sichergestellt werden.
(OED Neu-Ulm)


Joints aufgefunden

VÖHRINGEN. Bei einer Kontrolle von drei Personen stellte ein Streifenbesatzung Dienstagnacht, um kurz vor 23.30 Uhr, in der Vöhlinstraße, bei einem 18-Jährigen einen abgebrannten Joint in der Jackentasche fest. In unmittelbarer Nähe der Personen lagen zwei fertig gedrehte Marihuana-Joints im Schnee. Sowohl der 18-Jährige als auch die beiden 18 und 19 Jahre alten Begleiter bestritten, dass die zwei aufgefundenen Joints ihnen gehören würden. Nach Aufnahme der Personalien konnten die drei Personen wieder entlassen werden.
(PI Illertissen)


Auffahrunfall auf der B 10

NEU-ULM. Vier Autos wurden bei einem Auffahrunfall am Dienstagnachmittag auf der B 10 in Neu-Ulm beschädigt. Es entstand Sachschaden von rund 33.000 Euro teilt die Autobahnpolizei Günzburg mit.
Gegen 17.15 Uhr war es zu Stauungen in Richtung Senden gekommen. Zwei Autofahrer auf dem linken Fahrstreifen bremsten ab und hielten an. Ein nachfolgender 36-Jähriger bremste voll ab, fuhr aber noch leicht seinem Vordermann auf. Dahinter für ein 32-Jähriger mit seinem Wagen, dürfte kurz abgelenkt gewesen sein und fuhr mit höher Geschwindigkeit hinten auf. Alle Wagen wurden dadurch aufeinander geschoben. Verletzte wurde bei dem Unfall niemand. Ein Auto musste abgeschleppt werden.
(APS Günzburg)


Pkw beschädigt

NEU-ULM. Am vergangenen Montag, zwischen 18.00 Uhr und 19.30 Uhr wurde an einem geparkten Pkw in der Boschstraße der Heckscheibenwischer abgerissen. Dadurch entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm sucht Zeugen zu dem Vorfall. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0731-8013-0 entgegen genommen. (PI Neu-Ulm)