Riedstadt: Katja Vagi-Mager und Günther Frey werden „Schutzfrau und-mann vor Ort“/Polizei lädt zu Infotag und kostenloser Fahrradcodierung ein

Riedstadt (ots) - Die Bürgerinnen und Bürger in Riedstadt bekommen bei der Polizei neue Ansprechpartner. Die Stadt bekommt eine eigene "Schutzfrau" und einen eigenen "Schutzmann vor Ort". Polizeioberkommissarin Katja Vagi-Mager und Polizeioberkommissar Günther Frey werden am Dienstag (03.04.) offiziell vorgestellt.

Im Rahmen eines Infotages in der Zeit zwischen 11.00 Uhr und 16.00 Uhr auf dem Rathausvorplatz in Goddelau, zu dem auch der Hessische Innenminister Peter Beuth sein Kommen angekündigt hat, können die Bürgerinnen und Bürger die beiden Polizeibeamten kennenlernen. Die Funktion des Schutzmannes vor Ort ist eine Art Bindeglied zwischen den Bürgern und der Polizei und zudem ein direkter Ansprechpartner der Polizei für die Kommune. Das Sicherheitsgefühl der Bürger und das Vertrauen in die Polizei zu stärken sowie eine intensivere Betreuung der Bevölkerung sind unter anderem Ziele der beiden Ordnungshüter. Hierzu wird man beide nicht nur in ihrem Büro in der Ladengalerie am Rathaus sondern regelmäßig auch zu Fuß oder per Fahrrad auf den Straßen antreffen. Die ohnehin gute Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Riedstadt wird hierdurch sicherlich nochmals verbessert.

Neben einem Infostand der Polizei mit Hinweisen zu Themen wie Verkehrssicherheit, Diebstahl- und Einbruchschutz sowie Präventionstipps zu den Betrugsmaschen "Enkeltrick" und Anrufen falscher Polizeibeamter, bieten die Beamten an diesem Tag außerdem eine kostenlose Fahrradcodier-Aktion an. Hierfür werden ein Eigentumsnachweis und der Personalausweis benötigt. Durch die Codierung können verlorene oder entwendete Fahrräder den rechtmäßigen Besitzern leichter zugeordnet werden. Außerdem sind codierte Räder als "heiße Ware" in der Regel für Diebe weniger interessant. Für die Fahrradcodierung wird um telefonische Voranmeldung bei der Polizeistation Groß-Gerau unter der Telefonnummer 06152/1750 gebeten.

Hinweis für Medienvertreter: Eine ausführliche Vorstellung von Frau Vagi-Mager und Herrn Frey mit Foto sowie Informationen über Bürozeiten und Erreichbarkeiten der beiden Beamten, erfolgen in einer gesonderten Pressemitteilung am Tag der Einführung in das Amt "Schutzmann (frau) vor Ort" am 3. April 2018.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151/969-2423 o. Mobil: 0172 / 3097857
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de