Konstanz (ots) - Reichenau
Brennende Heuballen
Acht auf einer Wiese im Bereich Tellerhofweg gelagerte größere Heuballen sind am Sonntagabend, gegen 20.15 Uhr in Brand geraten und mussten von der Feuerwehr gelöscht werden. Da eine Selbstentzündung ausgeschlossen werden kann, muss von einer Brandstiftung ausgegangen werden. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Alkoholisierter Autofahrer
Weil er mit hoher Geschwindigkeit einer Streifenwagenbesatzung in der Reichenaustraße entgegengekommen ist, wurde ein Autofahrer am Sonntagmorgen, gegen 06.15 Uhr im Bereich der Spanierstraße angehalten und kontrolliert. Beim Fahrer konnte dabei starker Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Nachdem ein Atemalkoholtest einen Wert von rund 1,3 Promille erbrachte, veranlassten die Beamten eine ärztliche Blutentnahme, behielten der Führerschein ein und untersagten dem Autofahrer die Weiterfahrt. Gegen ihn wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Konstanz
Autofahrer flüchtet vor Polizeikontrolle - Zeugen gesucht
Vor einer drohenden Polizeikontrolle ist am Sonntagmorgen, gegen 07.15 Uhr, ein 24-jähriger Lenker eines getunten Audi S7 von der Neue Rheinbrücke über die Reichenaustraße bis zum Parkplatz am Damm zur Insel Reichenau geflüchtet. Dabei fuhr der 24-Jährige, der noch drei weitere Personen im Fahrzeug hatte, teilweise mit einer Geschwindigkeit von zumindest 160 km/h in der Reichenausstraße stadtauswärts, überquerte dabei rücksichtslos mehrere Kreuzungen und missachtete an der Einmündung der Westtangente eine rote Ampel. Gegenüber zwei Mitfahrerinnen, die aufgrund der waghalsigen Fahrweise das Fahrzeug verlassen wollten und den Fahrer deshalb zum Anhalten aufforderten, erklärte der 24-Jährige, dass er nicht anhalten können, weil er bei einer Kontrolle den Verlust seines Führerscheins befürchte. Die wilde Flucht endete schließlich auf dem Parkplatz bei der Kindlebildkapelle. Dort versuchte eine Beifahrerin aus dem Fahrzeug zu entkommen, wurde dabei in der Kurvenfahrt aus dem PKW geschleudert und zog sich eine Kopfplatzwunde zu, die ärztlich versorgt werden musste. Aufgrund der eintreffenden Streifenfahrzeuge dürfte der 24-Jährige schließlich die Sinnlosigkeit eines weiteren Fluchtversuchs erkannt haben und hielt auf dem Parkplatz an. Der Führerschein des leicht alkoholisierten Autofahrers, der sich einer Blutentnahme unterziehen musste, wurde einbehalten. Gegen ihn wird u.a. wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Körperverletzung und Nötigung ermittelt. Die Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, bittet diese Zeugen, insbesondere Personen, die von dem Flüchtenden gefährdet oder bedrängt wurden, sich unter Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Verrauchte Wohnung
Eine im Backofen vergessene Pizza hat am Freitagabend, gegen 21.15 Uhr, in einer Wohnung in der Riedstraße zu einer Rauchentwicklung und dem Auslösen eines Brandmelders geführt. In der von der Feuerwehr geöffneten Wohnung konnte die Wohnungsinhaberin und ein Kleinkind angetroffen werden. Beide wurden vorsorglich zur Beobachtung in das Krankenhaus eingeliefert. Da kein offenes Feuer ausgebrochen war, konnte sich die Feuerwehr auf die Belüftung der Wohnung beschränken.
Steißlingen
Fahrzeug angefahren
Ohne sich um den Schaden von rund 1500 Euro zu kümmern, hat ein unbekannter Fahrzeugführer die Unfallstelle verlassen, nachdem er am Sonntag, zwischen 14.00 Uhr und 15.00 Uhr mit seinem vermutlich größeren Fahrzeug einen auf einer Obstwiese in der Bohlstraße geparkten Opel gestreift hatte. Dabei wurde der Außenspiegel des Opel eingeklappt und der linke vordere Kotflügel beschädigt. Zeugenhinweise werden an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, erbeten.
Steißlingen
Alkoholisierter Autofahrer
Rückwärts ist am Sonntag, gegen 22.00 Uhr, ein Autofahrer an der Einmündung Klemensstraße/Ernst-Württemberger-Straße gegen ein Thujabaum und einen Bordstein gestoßen und entfernte sich anschließend ohne Schadensregulierung von der Unfallstelle. Der Verursacher konnte wenig später von einer Streife ermittelt werden. Da bei ihm Anzeichen auf eine Alkoholeinwirkung vorlagen wurden, und eine nachträgliche Alkoholaufnahme nicht ausgeschlossen werden konnte, wurden zwei Blutentnahmen in zeitlichem Abstand veranlasst und der Führerschein des Autofahrers einbehalten. Gegen ihn wird wegen Trunkenheit im Verkehr und Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.
Singen
Flächenbrand
45 Einsatzkräfte der Feuerwehren von Singen und den Stadtteilen mussten am Sonntagnachmittag, gegen 17.45 Uhr, zu einem Flächenbrand zwischen Singen und Friedingen ausrücken. Auf einer Fläche von rund 20 x 70 Metern war aus noch unbekannter Ursache ein Wiesen- und Waldgrundstück in Brand geraten. Die teilweise mehrere Meter hohen Flammen ergriffen dabei Buschwerk und setzten auch Bäume in Brand. Nach rund einer Stunde konnten die Einsatzkräfte das Feuer komplett löschen. Während dieser Zeit musste die L189 zwischen Singen und Friedingen komplett gesperrt werden. Der Grund für den Brandausbruch ist noch unbekannt. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Aggressive Ladendiebe
Mit mutmaßlichem Diebesgut gefüllte Handtaschen konnten bei zwei 55 und 45 Jahre alten Frauen am Samstagnachmittag, gegen 17.15 Uhr sichergestellt werden. Ein Zeuge beobachtete die beiden Frauen, die sich in Begleitung eines 49-Jährigen befanden, zunächst in einem Drogeriemarkt in der August-Ruf-Straße. Da der Verdacht eines Diebstahls vorlag, verfolgte er das Trio bis zu einem weiteren Geschäft in der August-Ruf-Straße, das die beiden Frauen betraten, während der Begleiter davor wartete. Kurz danach verließen die beiden Frauen offensichtlich mit gefüllten Taschen das Geschäft und trafen sich in die Freiheitstraße an ihrem dort geparkten Fahrzeug mit ihrem Begleiter. Um eine Flucht mit dem PKW zu verhindern, wurde das Trio von dem Zeugen angesprochen und zum Warten aufgefordert. Dabei entwickelte sich eine Auseinandersetzung, bei der der Zeuge leicht am Finger verletzt wurde. Ihm gelang es jedoch, der 55-Jährigen deren Handtasche abzunehmen und die 45-Jährige bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Die 55-Jährigen und der 49-jährige Begleiter konnten mit ihrem Fahrzeug flüchten, wurden jedoch wenig später durch eine Streife im Bereich Hilzingen im Zuge der Fahndung ermittelt und vorläufig festgenommen. In den Handtaschen der beiden Frauen wurden Bekleidungsgegenstände und weiteres mutmaßliches Diebesgut aufgefunden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts eines räuberischen Diebstahls übernommen. Zeugen, die die Geschehnisse beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Mann droht mit Messer
Weil er mit dem Fuß gegen einen Parkscheinautomaten getreten hat, wurde ein 37-jähriger Mann am Samstagnachmittag, gegen 18.45 Uhr, in der August-Ruf-Straße, auf Höhe des Hegau-Gymnasiums von einem Autofahrer auf sein Verhalten angesprochen. Darauf reagierte der mit rund 1,6 Promille alkoholisierte Mann äußerst aggressiv, zog ein Messer und drohte damit dem Autofahrer. Ein Begleiter hielt den 37-Jährigen zurück, der sich schließlich in Richtung Innenstadt entfernte und von einer Streife am Heinrich-Weber-Platz im Besitz des Messers angetroffen werden konnte. Zur weiteren Abklärung wurde er zur Wache verbracht. Dabei wurden die Einsatzkräfte von einer Angehörigen des Mannes beschimpft und beleidigt. Gegen den 37-Jährigen wird deshalb wegen Bedrohung, gegen die Angehörige wegen Beleidigung ermittelt. Zeugen, die den Sachverhalt mitbekommen haben,
Tengen
Alkoholisierte Autofahrerin
Mit rund zwei Promille war eine Autofahrerin alkoholisiert, die am Samstagnachmittag, gegen 16.15 Uhr, auf der B314 von Hilzingen in Richtung Tengen unterwegs war. Die in Schlangenlinien fahrende Frau wurde von einem Zeugen angehalten und der Polizei übergeben. Nachdem ein Atemalkoholtest entsprechend ausgefallen war, veranlassten die Beamten eine Blutentnahme, behielten den Führerschein ein und untersagten der Frau die Weiterfahrt. Sie muss sich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.
Radolfzell
Unachtsam die Autotür geöffnet
Ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten hat am Sonntagabend, gegen 19.00 Uhr, eine Autofahrerin in der Teggingerstraße die Fahrertür geöffnet. Eine vorbeifahrende Radfahrerin konnte nicht mehr ausweichen, prallte gegen die geöffnete Tür und stürzte auf die Fahrbahn. Dabei wurde sie und das im Kindersitz mitfahrende Kind verletzt und mussten ärztlich versorgt werden.
Bodman-Ludwigshafen
In Gegenverkehr geprallt
Ein Schwerverletzter, ein Leichtverletzter und Sachschaden von rund 43.000 Euro ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am Sonntagnachmittag, gegen 15.45 Uhr, auf der B31 zwischen Sipplingen und Ludwigshafen ereignet hat. Möglicherweise wegen eines Sekundenschlafs ist ein in Richtung Ludwigshafen fahrender 72-jähriger Opelfahrer mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn geraten, streifte dabei zunächst seitlich einen in Richtung Sipplingen fahrenden, mit zwei Personen besetzten Skoda und prallte anschließend frontal gegen einen nachfolgenden weiteren Skoda eines 48-Jährigen. Der Schwerverletzte Opelfahrer wurde durch Ersthelfer aus seinem Fahrzeug geborgen und musste nach einer notärztlichen Erstversorgung in ein Krankenhaus eingeliefert werden, während der Fahrer des zweiten Skodas nach einer ambulanten Versorgung das Krankenhaus wieder verlassen konnte. Die B31 musste bis gegen 20.30 Uhr voll gesperrt und der Verkehr örtlich umgeleitet werden, wodurch es zu entsprechenden Verkehrsbehinderungen gekommen ist. Die drei beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Stockach
Unfallflucht
Dank der Aufmerksamkeit eines Zeugen konnte eine Unfallflucht am Freitagabend, gegen 21.30 Uhr, auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Bahnhofstraße schnell aufgeklärt werden. Beim Rückwärtsausparken war eine Nissanfahrerin gegen einen geparkten Mercedes gestoßen und verursachte dabei einen Schaden von rund 1000 Euro. Nach der Begutachtung des Schadens fuhr die Verursacherin ohne weitere Maßnahmen davon. Sie konnte aufgrund der Zeugenbeobachtungen wenig später ermittelt werden.
Bodman-Ludwigshafen
Gestürzter Zweiradfahrer
Zu schnell dürfte ein 17-jähriger Fahrer eines Leichtkraftrades unterwegs gewesen sein, der am Freitagnachmittag, gegen 16.00 Uhr, auf der K6174 zwischen Bonndorf und Ludwigshafen in den dortigen Serpentinen die Kontrolle über sein Zweirad verloren hat, rund 25 Meter über die Fahrbahn schlitterte und schließlich gegen die seitlichen Leitplanken prallte. Der Jugendliche wurde dabei schwer verletzt und musste nach einer Erstversorgung an der Unfallstelle in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Außerdem wird er wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt, da er zum Führen des Leichtkraftrades nicht berechtigt war. Am Zweirad entstand ein Schaden von rund 500 Euro.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/