Ostalbkreis (ots) - Aalen: Wildunfall
Auf der Ebnater Steige erfasste ein 52-jähriger BMW-Fahrer am Freitag mit seinem Pkw ein die Fahrbahn querendes Wildschwein. Das Tier wurde bei dem Anprall kurz nach Mitternacht getötet; das Fahrzeug wurde im Frontbereich so stark beschädigt, dass es nicht mehr fahrbereit war. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 5000 Euro.
Oberkochen: Beim Vorbeifahren gestreift
Auf rund 7000 Euro beläuft sich der Sachschaden, der bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagabend entstand. Gegen 22 Uhr streifte ein 60-Jähriger mit seinem Pkw Porsche den Pkw Toyota einer 55-Jährigen, die ihr Fahrzeug am Fahrbahnrand der Walther-Bauersfeld-Straße angehalten hatte, um eine Bekannte aussteigen zu lassen. Während der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Verursacher wohl unter Alkoholeinwirkung stand; weshalb er sich einer Blutentnahme unterziehen musste. Sein Führerschein wurde einbehalten.
Abtsgmünd: Bei Arbeitsunfall schwer verletzt
Schwere Verletzungen an der linken Hand zog sich ein 42-jähriger Arbeiter am Donnerstagnachmittag bei einem Arbeitsunfall zu. Gegen 17.30 Uhr war der Mann in einem Firmengebäude mit Arbeiten an einer schweren Metallplatte beschäftigt, bei denen er sich die Hand so quetschte, dass Teile der Finger abgetrennt wurden. Der 42-Jährige wurde ins Krankenhaus eingeliefert; ein Fremdverschulden wurde durch die Polizei bei ihren ersten Ermittlungen ausgeschlossen.
Aalen: Im Einkaufsmarkt bestohlen
Um Einkäufe zu tätigen, hielt sich ein Ehepaar am Donnerstagnachmittag gegen 17.30 Uhr in einem Einkaufsmarkt in der Daimlerstraße auf. Ihren Geldbeutel bewahrten die beiden in einer Tasche auf, die hinten am Rollstuhl der Frau angebracht ist. Während der Mann in den Regalen Waren zusammensuchte, bemerkte seine Frau, dass sich jemand an ihrem Rollstuhl zu schaffen machte. Danach beobachtete sie ein Paar, das zügig wegging, wobei sie sah, wie die unbekannte Frau einer weiteren Person eine Tasche übergab. Der Ehemann ging den beiden Fremden nach und stellte sie auf dem Parkplatz zur Rede. Beide stritten einen Diebstahl ab und ließen ihn sogar in ihre Taschen schauen. Der entwendete Geldbeutel, in dem sich außer persönlichen Papieren auch rund 60 Euro Bargeld befand, wurde nicht gefunden. Die beiden in Verdacht geratenen Personen waren mit einem silbernen Mercedes unterwegs, die beiden Personen wurden auf etwa 30 Jahre geschätzt, der Zeuge meint, dass es sich bei den Beiden um bulgarische oder rumänische Staatsangehörige handelt. Die Polizei in Aalen nimmt Hinweise auf Personen und Fahrzeug unter Telefon 07361/5240 entgegen.
Aalen: Parkrempler
Auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Alten Heidenheimer Straße kam es am Donnerstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von rund 3000 Euro entstand. Gegen 14.30 Uhr parkten zwei 84 und 79 Jahre alte Pkw-Fahrer ihre VW Polo und Mercedes Benz jeweils rückwärts aus, wobei es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge kam.
Aalen: Unfall beim Ausparken
Beim Ausparken ihres Pkw Audi beschädigte die 61-jährige Fahrerin am Donnerstagvormittag im Parkhaus in der Caroline-Führgang-Straße einen dort abgestellten Pkw Skoda. Bei dem Unfall entstand gegen 11.35 Uhr ein Sachschaden in Höhe von rund 3000 Euro.
Bopfingen: Mülltonnen brannten
Am Freitagmorgen wurde der Rettungsleitstelle ein Brand in der Spitalgasse gemeldet. Ein 22-Jähriger bemerkte gegen 1.30 Uhr mehrere brennende Mülltonnen und verständigte die Feuerwehr. Danach begann der junge Mann sofort mit Löscharbeiten. Hierdurch konnte er verhindern, dass sich das Feuer ausbreitete. Die Polizei hat die Ermittlungen bezüglich der Brandursache aufgenommen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 10 000 Euro. Hinweise und Beobachtungen rund um den Brandort nimmt das Polizeirevier Ellwangen unter Telefon 07961/9300 entgegen.
Ellwangen und Bopfingen : Zwei tote Rehe am Donnerstagabend
Bopfingen: Getötet wurde ein Reh, das vom Pkw Mercedes Benz einer 55-Jährigen erfasst wurde. Der Unfall ereignete sich gegen 21 Uhr auf der Landesstraße 1070 zwischen Bopfingen und Unterriffingen. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden wird auf ca. 2500 Euro geschätzt.
Ellwangen: Mit seinem Pkw Fiat erfasste ein 28-Jähriger kurz nach 22 Uhr auf der Landesstraße 1073, Höhe Abzweigung Eggenrot, ein Reh. Das Tier wurde beim Aufprall getötet. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro.
Ellwangen: Fahrzeug zerkratzt
Zwischen 15 und 20 Uhr zerkratzte ein Unbekannter die linke Seite eines Pkw Peugeot, der am Donnerstag in der Kaplitzer Straße geparkt war. Der entstandene Sachschaden beziffert sich auf rund 1000 Euro. Hinweise auf den Täter nimmt das Polizeirevier Ellwangen, Telefon 07961/9300 entgegen.
Bopfingen: 2000 Euro Sachschaden bei Unfallflucht
Kurz vor 19 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker am Donnerstagabend einen Fiat Punto, der in der Aalener Straße, vor einem Möbelhaus geparkt war. Zeugen, die den Unfall beobachteten, gaben an, dass es sich bei dem anschließend flüchtigen Verursacherfahrzeug um einen weißen Kleinlaster handelt, an dem ein Fahrradgepäckträger angebracht war. Das Fahrzeug müsste am Heck oder an dem Gepäckträger Beschädigungen aufweisen. Am Pkw Fiat entstand ein Sachschaden von rund 2000 Euro. Hinweise bitte an das Polizeirevier Ellwangen, Telefon 07961/9300.
Ellwangen: Fahrzeug übersehen
Vom rechten Fahrbahnrand der Magdeburger Straße fuhr am Donnerstagmittag ein 19-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Skoda in den fließenden Verkehr ein. Dabei übersah er gegen 13.15 Uhr den VW Golf eines 69-Jährigen und streifte diesen, wobei ein Sachschaden von rund 5500 Euro entstand.
Schwäbisch Gmünd: Aufgefahren
Verkehrsbedingt musste eine 25-jährige Fahrerin ihren Opel Corsa am Donnerstagabend auf der Pfarrer-Vogt-Straße anhalten. Eine 46-Jährige erkannte dies gegen 19 Uhr zu spät und fuhr mit ihrem Pkw BMW auf. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 4000 Euro.
Heubach: Zwei Leichtverletzte am Zebrastreifen
Zwei leicht verletzte Personen und ein Sachschaden von rund 8000 Euro waren die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagnachmittag auf der Hauptstraße ereignete. Kurz nach 17.30 Uhr hielt ein 52-jähriger Opel-Fahrer seinen Pkw am Fußgängerüberweg an, um Passanten das Passieren der Fahrbahn zu ermöglichen. Dies erkannte ein 22-Jähriger zu spät und fuhr mit seinem Pkw VW auf den Opel auf. Er schob den Opel durch den Aufprall gegen die querenden Fußgänger, wobei ein 52-jähriger Mann leicht verletzt wurde. Auch der Fahrer des Opels trug leichte Verletzungen davon.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/