Polizeibericht – Die Tagesthemen (22.04.2018)


22.04.2018, PP Schwaben Nord

Polizeibericht - Die Tagesthemen (22.04.2018)
--- Augsburg Report ---

01: Polizeibeamte bei Einsatz angegriffen und verletzt
02: Ohne Führerschein mit Auto vom Vater auf Spritztour
03: Reaktionsschneller Fahrradfahrer im Glück
04: Auto mitgeschleift und geflüchtet
05: Bei Auseinandersetzung Messer gezogen
06: Rauchmelder verhindert Wohnungsbrand
07: Studentin übernachtet im Arrest
08: Betrunken im Straßenverkehr unterwegs
09: Polizei überrascht Mann in Toilette

--- Regional Report ---

10: Uneinsichtiger Mofafahrer verletzt Feuerwehrmann
11: Hoher Schaden bei Diebstahl aus Sprinter
12: Verfolgungsfahrt und Angriff auf Polizeibeamte
13: Trunkenheitsfahrt
14: Unfall mit schwer verletzter Motorradfahrerin
15: Verkehrskontrolle läuft aus dem Ruder
16: Alkoholisierter Autofahrer erstattet Anzeige bei der Polizei


--- Augsburg Report ---
01: Polizeibeamte bei Einsatz angegriffen und verletzt Innenstadt - Am Freitag gegen 22.30 Uhr wurde die Polizei in die Georgenstraße gerufen, weil dort eine Person gegen Straßenschilder schlagen würde. Vor Ort trafen die Beamten einen 53-Jährigen an, von dem zunächst die Personalien festgestellt werden sollten. Dieser reagierte äußert aggressiv und versuchte unvermittelt zu flüchten. Als dies von den Einsatzkräften verhindert wurde, wehrte sich der Mann vehement, wobei er einen Polizeibeamten leicht verletzte und diverse Beleidigungen aussprach. Da er mit etwa zwei Promille betrunken und nicht zu beruhigen war, wurde der Mechaniker in Gewahrsam genommen. Eine Überprüfung ergab schließlich, dass keine Verkehrszeichen beschädigt wurden, sondern offensichtlich daran nur „gerüttelt“ wurde. Nichts zu rütteln gibt es an der Anzeige wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung und Beleidigung.

Kriegshaber - Am Freitag gegen 19:30 Uhr bemerkten Polizeibeamte während einer Personenkontrolle am Exerzierplatz deutlichen Marihuana- Geruch beim Gegenüber. Der 26-Jährige reagierte sichtlich nervös, vor allem in Bezug auf seine mitgeführte Tasche. Als die Beamten sich diese näher anschauen wollten, schlug der Mann die Hände des Polizisten weg und umschlang mit erheblichem Kraftaufwand dessen Arme. Er musste schließlich fixiert und gefesselt werden. Was der Mann verheimlichen wollte, kam kurz darauf zum Vorschein: eine geringe Menge Marihuana und Amphetamin. Der Mann muss mit einer Anzeige wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und tätlichem Angriff auf Vollstreckungsbeamte rechnen. Weil der Polizist am Arm verletzt wurde, wird zudem wegen Körperverletzung ermittelt.

Kriegshaber - Aus bislang unbekannter Ursache stürzte Samstagabend ein 56-Jähriger in der Ulmer Straße, wobei er sich an Kopf und Armen verletzte. Mit der notwendigen Behandlung durch den Rettungsdienst zeigte sich der Mann aber nicht einverstanden. Unvermittelt ging er auf die beiden Polizeibeamten los, schlug um sich und musste schließlich gefesselt werden. Dabei wurde ein Beamter am Arm und einem Bein leicht verletzt. Zudem bedrohte er die Polizisten massiv. Auf dem Weg ins Klinikum zeigte sich der Augsburger wieder kooperativ und gab an, krankheitsbedingt Medikamente einzunehmen. Ob dies der Grund für sein Verhalten war, ist bislang unklar. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Widerstand und Körperverletzung.

02: Ohne Führerschein mit Auto vom Vater auf Spritztour Innenstadt - Am Samstag gegen 03.30 Uhr wurde ein Toyota in der Friedberger Straße durch eine
Polizeistreife angehalten. Als die Beamten eine allgemeine Verkehrskontrolle durchführen
wollten, gab der Fahrer unvermittelt Vollgas und flüchtete. Dabei missachtete er das Rotlicht
einer Ampel und fuhr mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit durch das Stadtgebiet, was ein
Blitzer dokumentierte. Das Fahrzeug konnte schließlich im Bereich der Gärtnerstraße angehalten
werden: hinter dem Steuer saß ein 17-jähriger Augsburger, der keine Fahrerlaubnis besaß und
zudem das Auto ohne Erlaubnis seines Vaters für eine Spritztour „auslieh“. Der Vater wurde über
den Vorfall informiert und holte persönlich seinen Sohn von der Inspektion ab.
Der junge Mann muss nun mit einer Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahren
ohne Fahrerlaubnis rechnen.

03: Reaktionsschneller Fahrradfahrer im Glück Hochzoll - Am 20.04.2018 (Freitag) gegen 18.50 Uhr wollte ein 36-jähriger Autofahrer von der
Friedberger Straße nach rechts in die Herrenbachstraße abbiegen. Dabei übersah er einen
entgegenkommenden Radfahrer und stieß mit diesem zusammen. Der 13-Jährige reagierte aber
filmreif, indem er sich reaktionsschnell über die Motorhaube abrollte und somit unverletzt auf
den eigenen Füßen aufkam. Am Auto entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro, am Fahrrad
nur geringfügige Beschädigungen.

04: Auto mitgeschleift und geflüchtet Lechhausen - Am Freitag (20.04.2018) gegen 12.00 Uhr fiel einer Polizeistreife ein massiv
beschädigter VW Passat auf, der mitten auf der Fahrbahn in der Lützowstraße stand. Es stellte
sich heraus, dass das Fahrzeug ursprünglich am rechten Fahrbahnrand der Turnerstraße geparkt
stand, als offenbar ein bislang unbekannter Lkw dieses an der linken Seite erfasste und trotz
gezogener Handbremse etwa fünf Meter in den Kreuzungsbereich mitzog. Ohne Anzuhalten fuhr
der Unfallverursacher weiter.
Die PI Augsburg Ost ermittelte bislang, dass es sich beim Verursacher um einen weißen Lkw mit
Anhänger, der Fenster oder Glasscheiben auf der Ladefläche transportierte, gehandelt haben soll.
Weitere Hinweise nimmt die Inspektion unter Tel. 0821/323-2310 entgegen.

05: Bei Auseinandersetzung Messer gezogen Lechhausen - Am Freitag gegen 22.30 Uhr kam es im Bereich der Lechbrücke zu einer größeren
Auseinandersetzung, an der etwa zehn Personen zwischen 16 und 19 Jahren beteiligt waren. Bis
zum Eintreffen der Streifen entfernten sich diese in verschiedene Richtung, konnten aber schnell
von den eingesetzten Polizeibeamten ausfindig gemacht werden. Dabei stellte sich heraus, dass
offenbar ein 17-Jähriger mit einer Gruppe von mehreren Personen in Streit geriet und daraufhin
von diesen angegangen wurde. Hier soll der junge Mann - anscheinend um sich zu verteidigen -
ein Messer gezogen und dabei einen 16-Jährigen verletzt haben, der dadurch eine kleinere,
oberflächliche Schnittverletzung im Bauchbereich erlitt und ins Klinikum gebracht wurde. Gegen
den jungen Mann wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt, da er ein Messer
verwendet hatte. Er wurde noch in der Nacht seinen Eltern übergeben.

06: Rauchmelder verhindert Wohnungsbrand Oberhausen - Am Samstag verhinderte ein Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus in der
Donauwörther Straße schlimmeres. Gegen 15.00 Uhr bemerkten Nachbarn das akustische Signal
3 / 6
und stellten daraufhin Brandgeruch im Treppenhaus fest. Die mittlerweile eingetroffene
Polizeistreife konnte die betreffende Wohnung im zweiten Obergeschoss ausfindig machen,
welche durch die Feuerwehr geöffnet wurde. Es stellte sich heraus, dass eine Herdplatte in der
Küche in Betrieb und die darauf liegende Abdeckung ursächlich für die Rauchentwicklung war. Ein
Feuer war bis dahin noch nicht ausgebrochen, da dies das Rauchmeldesignal und das schnelle
Eingreifen von Nachbarn bzw. Rettungskräften verhinderte. Somit wurden keine Personen
verletzt, auch entstand kein Sachschaden. Warum die eigentlich nicht mehr genutzte Herdplatte
in Betrieb war, ist bislang unbekannt, ein technischer Defekt kann dabei nicht ausgeschlossen
werden.

07: Studentin übernachtet im Arrest Innenstadt - Übertrieben hatte es eine junge Frau am Sonntag gegen 03.00 Uhr. Als die 25-Jährige
von einem Mann in einer Bar angesprochen wurde, schlug sie auf diesen unvermittelt ein. Auch
ein hinzugekommener Türsteher wurde von der Studentin nicht verschont. Gegenüber der
alarmierten Polizeistreife gab sich die Frau einsichtig und wollte in Begleitung einer Freundin nach
Hause gehen. Die guten Vorsätze hielten nicht lange an, denn die Frau stand kurze Zeit später
wieder im Lokal, wo sie dieses Mal dem Inhaber mehrmals ins Gesicht schlug. Den erneut
hinzugerufenen Beamten blieb keine Wahl, die Frau musste die Nacht im Arrest verbringen, um
keine weiteren Straftaten zu begehen. Damit war die mit mehr als zwei Promille betrunkene Frau
nicht einverstanden und beleidigte eine Polizistin.

08: Betrunken im Straßenverkehr unterwegs Hammerschmiede - Samstagabend wurde ein 53-Jähriger in der Friedl- Urban- Straße einer
Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde bei dem Rollerfahrer Alkoholgeruch festgestellt. Der
anschließende Test ergab einen Wert von etwa 1,2 Promille. Der Mann musste die Beamten zur
Blutentnahme auf die Inspektion begleiten, wo auch sein Führerschein sichergestellt wurde.
Oberhausen - Am Samstag gegen 03.20 Uhr stellten Beamte bei einer allgemeinen
Verkehrskontrolle Alkoholgeruch beim 21-jährigen Opel- Fahrer fest. Auch sein Beifahrer war
offensichtlich alkoholisiert. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als
1,8 Promille. Bei dem Mann wurde eine Blutentnahme durchgeführt.
In beiden Fällen muss mit einer Anzeige wegen Fahren unter Alkoholeinfluss gerechnet werden.

09: Polizei überrascht Mann in Toilette Oberhausen - Samstagnachmittag wurde die Polizei über einen offensichtlich hilfsbedürftigen
Mann informiert, der sich aktuell in den Toiletten am Helmut- Haller- Platz aufhalten soll. Als die
Beamten die Toilettentüre öffneten, um nach dem Mann zu sehen, stand dieser mit einer
weiteren Person und mehreren Tütchen Heroin in der Kabine. Die Überraschung war auf allen
Seiten groß. Der 34-Jährige muss nun mit einer Anzeige wegen Verstoß nach dem
Betäubungsmittelgesetz rechnen. Die geringe Menge Rauschgift wurde noch vor dem Weg in die
Toilette sichergestellt.
--- Regional Report ---

10: Uneinsichtiger Mofafahrer verletzt Feuerwehrmann Derching - (Lkrs. Friedberg) - Samstagmittag sperrten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr
Augsburg den Kreisverkehr an der AS Friedberg, um eine Ölspur zu beseitigen. Ein Mofa- Fahrer
zeigte sich mehr als ungeduldig und überholte die vor dem Kreisverkehr wartenden Fahrzeuge.
Ein 36-jähriger Feuerwehrmann erklärte dem Mann, dass der Kreisverkehr wegen der
bestehenden Gefahr kurzzeitig gesperrt ist und bat ihn, ebenfalls zu warten. Dies ignorierte der
70-Jährige, beschleunigte sein Gefährt, rammte den Feuerwehrmann und fuhr dabei über dessen
Fuß, wodurch er leicht verletzt wurde. Da im Kreisverkehr auf Grund der Reinigungsarbeiten keine
Möglichkeit der Weiterfahrt bestand, kürzte der Senior über die Mittelinsel ab, wo er „stecken“
blieb und angehalten werden konnte. Die hinzugerufene Polizei ermittelt nun u.a. wegen
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamten gleichstehenden Personen, Körperverletzung,
Nötigung, Unfallflucht und Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung.

11: Hoher Schaden bei Diebstahl aus Sprinter Gersthofen - Im Zeitraum von 20.04.2018, 22.00 Uhr, bis 21.04.2018, 09.15 Uhr, schlug ein bislang
Unbekannter bei zwölf Mercedes Sprinter, die in der Nürnberger Straße geparkt waren, das
Seitenfenster ein und entwendete daraus die Navigationsgeräte. Der Sachschaden beläuft sich auf
ca. 3.600 Euro, der Beuteschaden liegt im hohen vierstelligen Bereich.
Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Gersthofen unter Tel. 0821/323-1810 zu melden.

12: Verfolgungsfahrt und Angriff auf Polizeibeamte Dillingen a.d. Donau - Zu einer rasanten Verfolgungsjagd war es am 22.04.2018 gegen 00:40 Uhr
in Dillingen gekommen. Ein polizeibekannter 25-jähriger Mann sollte von Beamten der
Polizeiinspektion Dillingen an einer Tankstelle in der Großen Alle in Dillingen einer Kontrolle
unterzogen werden. Daraufhin flüchtete der 25-Jährige zusammen mit seiner 27-jährigen
Beifahrerin in seinem Auto über Holzheim, Gundremmingen, Offingen, Gundelfingen bis ins
benachbarte württembergische Sontheim an der Brenz. Bei seiner Flucht erreichte der Wagen des
25-Jährigen Geschwindigkeiten bis etwa 160 Stundenkilometer. Weil er dazwischen auch
mehrfach die Beleuchtung seines Fahrzeugs ausgeschaltet hatte, wurden entgegenkommende
Verkehrsteilnehmer gefährdet. Seine Flucht endete dann in der Güssenstraße in Sontheim. Der
25-Jährige ließ sich mit leichtem Widerstand festnehmen, äußerte hierbei jedoch mehrere
Beleidigungen gegenüber den Polizeibeamten. Weil er auf der Flucht ein Päckchen mit pulvriger
Substanz aus seinem Fahrzeug geworfen hatte, bei dem es sich allem Anschein nach um
Betäubungsmittel gehandelt haben dürfte, wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft
seine Wohnung durchsucht. Dabei wurden fünf selbstgezogene Marihuana-Pflanzen sowie
Rauschgiftutensilien aufgefunden. Im weiteren Verlauf nach seiner Verhaftung leistete der Mann
dann erheblichen Widerstand, spuckte um sich, beleidigte die Beamten erneut und sprach ihnen
gegenüber Drohungen aus. Er wird nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft dem
zuständigen Ermittlungsrichter vorgeführt. Gegen ihn wird wegen Gefährdung des
Straßenverkehrs, Beleidigung, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Bedrohung, Widerstands gegen
Vollstreckungsbeamte und Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz ermittelt.
Die 27-jährige Beifahrerin des Mannes, die ebenfalls polizeibekannt ist, beleidigte einen
Polizeibeamten und ging auf diesen mit einem Schraubenzieher los. Der Polizist erlitt dadurch
leichte Verletzungen und musste sich im Krankenhaus behandeln lassen.

Die 27-Jährige wurde wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und
gefährlicher Körperverletzung angezeigt.
Die Polizeiinspektion Dillingen bittet Verkehrsteilnehmer, die durch die rücksichtslose Fahrweise
des 25-jährigen Mannes gefährdet wurden, sich unter Telefon 09071/56-0 zu melden.

13: Trunkenheitsfahrt Bobingen - Gegen 01.00 Uhr früh Sonntagmorgen bestieg ein 46-jähriger Augsburger in
Königsbrunn seinen Pkw und wollte offenbar nach Hause fahren. Er kam jedoch nicht sehr weit -
vor dem Kreisverkehr Haunstetter Straße Richtung Bobingen stand sein Fahrzeug mitten auf der
Fahrbahn, der Fahrer selbst saß hinter dem Steuer und schlief. Nachdem er von der Polizeistreife
geweckt wurde, stellte sich der Grund seiner Müdigkeit schnell heraus: Ein Atemtest erbrachte
einen Alkoholwert von über zwei Promille. Nach einer Blutentnahme durfte der 46-jährige den
restlichen Weg nach Augsburg im Streifenwagen mitfahren - allerdings zur Ausnüchterung in den
Polizeiarrest. Führerschein und Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt, den Fahrer erwartet
zudem eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

14: Unfall mit schwer verletzter Motorradfahrerin Bobingen - Gegen 01.00 Uhr früh Sonntagmorgen bestieg ein 46-jähriger Augsburger in
Königsbrunn seinen Pkw und wollte offenbar nach Hause fahren. Er kam jedoch nicht sehr weit -
vor dem Kreisverkehr Haunstetter Straße Richtung Bobingen stand sein Fahrzeug mitten auf der
Fahrbahn, der Fahrer selbst saß hinter dem Steuer und schlief. Nachdem er von der Polizeistreife
geweckt wurde, stellte sich der Grund seiner Müdigkeit schnell heraus: Ein Atemtest erbrachte
einen Alkoholwert von über zwei Promille. Nach einer Blutentnahme durfte der 46-jährige den
restlichen Weg nach Augsburg im Streifenwagen mitfahren - allerdings zur Ausnüchterung in den
Polizeiarrest. Führerschein und Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt, den Fahrer erwartet
zudem eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

15: Verkehrskontrolle läuft aus dem Ruder Langerringen - Am 21.04.2018 gegen 11:50 Uhr befuhren mehrere Fahrzeuge hinter einem Traktor
die Südostspange vom südlichen Kreisverkehr Schwabmünchen in Richtung Untermeitingen.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand setzte eine 26-jährige Motorradfahrerin zum Überholen an.
Eine in der Fahrzeugkolonne weiter vorne fahrende 66-jährige Pkw-Lenkerin entschied sich
ebenfalls zum Überholen und scherte aus, übersah hierbei vermutlich die bereits überholende
Motorradfahrerin.
Die beiden Fahrzeuge kollidierten, worauf die Motorradfahrerin stürzte. Schwer verletzt wurde
diese ins Krankenhaus verbracht. Die Pkw-Fahrerin hingegen blieb unverletzt.
Während am Pkw lediglich geringer Sachschaden i.H.v. ca. 1000 Euro entstand, wurde durch die
Kollision und den Sturz das Motorrad total beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 5000
Euro.
Unfallzeugen, die sich in der besagten Fahrzeugkolonne befanden bzw. sonst Angaben zum
Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Schwabmünchen,
08232/96060, zu melden.

16: Alkoholisierter Autofahrer erstattet Anzeige bei der Polizei Dillingen a.d.Donau - Ein 55-jähriger Landkreisbewohner erschien am gestrigen Freitag gegen
09:00 Uhr bei der Polizeiinspektion Dillingen, um Anzeige zu erstatten. Ein bislang unbekannter
Täter hatte unberechtigt von seiner Kreditkarte einen Betrag von zirka 60 Euro abgebucht. Zur
Anzeigeerstattung war der 55-Jährige mit seinem Auto zur Polizei gefahren. Weil er deutlich nach
Alkohol roch und bei ihm ein Alkoholtest einen Wert von über 0,6 Promille ergab, wurde bei dem
Mann eine Blutentnahme angeordnet. Er musste seinen Autoschlüssel bei der Polizei abgeben
und muss nun mit einem empfindlichen Bußgeld rechnen.