Polizeibericht – Die Tagesthemen (24.04.2018)
24.04.2018, PP Schwaben Nord
Polizeibericht - Die Tagesthemen (24.04.2018)
--- Augsburg Report ---
01: Betrunkene Fahrradfahrerin verursacht Unfall
02: Betrug bei der Führerscheinprüfung
03: Wieder mehrere Einbrüche
04: Gastro-Sonnenschrim geklaut
05: Auto in Tiefgarage beschädigt
06: Fensterscheibe an Kindergarten eingeworfen
--- Regional Report ---
07: Bei Unfall aufgeladene Pkw verloren
08: Skateboarder verursachen Unfall und verschwinden
09: Fahren trotz Fahrverbots
10: Bissiger Autofahrer
--- Augsburg Report ---
01: Betrunkene Fahrradfahrerin verursacht Unfall Spickel -
Gestern (23.04.2018), gegen 17:00 Uhr, überquerte eine 20-jährige Fahrradfahrerin vom Damaschkeplatz aus kommend die Friedberger Straße. Allerdings zeigte die dortige Ampel Rotlicht für sie. Zeitgleich fuhr eine 65-jährige Pkw-Fahrerin auf der Friedberger Straße stadteinwärts. Die Ampel zeigte für die Autofahrerin Grünlicht. Es kam zum Zusammenstoß zwischen der Radfahrerin und dem BMW. Durch den Anstoß wurde die 20-Jährige auf die Motorhaube des Pkw geschleudert und prallte gegen die Windschutzscheibe.
Durch den Aufprall wurde die Radfahrerin leicht verletzt und wurde zur ärztlichen Versorgung ins Klinikum Augsburg gefahren. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch bei der 20-Jährigen fest, weshalb ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Dieser ergab einen Wert von 1, 2 Promille. Im Klinikum wurde deshalb noch eine Blutentnahme bei der Fahrradfahrerin veranlasst. Die 65-Jährige blieb unverletzt. Der BMW war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Der Gesamtunfallschaden wird auf ca. 4.500 € geschätzt.
Die 20-Jährige erwartet jetzt eine Anzeige wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs.
02: Betrug bei der Führerscheinprüfung Göggingen -
Bei der theoretischen Führerscheinprüfung am 23.04.2018 fielen dem anwesenden Prüfer zwei Männer auf, die sich verdächtig verhielten. Daraufhin ging der Prüfer mit einem Scanner durch die Reihen, welcher bei den beiden Prüflingen anschlug. Die hinzugerufene Polizei durchsuchte die beiden Männer und konnte jeweils ein Handy mit Verkabelung aufgefunden werden. Der 31-Jährige hatte während der Prüfung einen Knopf im Ohr, währenddessen der 35-Jährige am großen Zeh einen kleinen Knopf hatte. Mutmaßlich war es möglich mit diesem Knopf Stromschläge zu geben, um bei den Prüfungsfragen zu helfen. Beide Männer trugen außerdem ein Mikrofon um den Hals, über welches sie kommunizieren konnten.
Gegen die Männer wird nun wegen Fälschung beweiserheblicher Daten ermittelt.
03: Wieder mehrere Einbrüche Innenstadt 1 -
Wie jetzt erst bekannt wurde, verschaffte sich ein Unbekannter am 19.04.2018 über ein offen stehendes Fenster Zutritt zu einem Büroraum in der Riedinger Straße (im Bereich der 20er Hausnummern) und entwendete mehrere Laptops. Das Beutegut hat einen Wert von ca. 1.000 €.
Innenstadt 2 -
Ein 19-jähriger Zeuge teilte bei der Polizei mit, dass er in einem Mehrfamilienhaus Am Pfannenstiel (im Bereich der 20er Hausnummern) eine geöffnete Wohnungstüre mit Aufbruchspuren festgestellt habe. Als der 50-jährige Wohnungsinhaber zu seiner Wohnung zurückkehrte, stellte er fest, dass ein Geldbetrag im unteren zweistelligen Bereich entwendet wurde. Durch die aufgehebelte Türe entstand ein ungleich höherer Schaden von ca. 500 €.
Innenstadt 3 -
In der Nacht von 22./23.04.2018 hebelte ein unbekannter Täter die Hintereingangstüre einer Gaststätte in der Maximilianstraße (im Bereich der 20er Hausnummern) auf. Im Gebäudeinneren hebelte er weitere Türen auf und entwendet aus einer Geldkassette einen vierstelligen Betrag im unteren Euro-Bereich. Der verursachte Sachschaden wird auf ca. 5.000 € geschätzt.
Hinweise zu den o. g. drei Fällen bitte an die Kripo Augsburg unter 0821/323 3810.
04: Gastro-Sonnenschrim geklaut Kriegshaber - In der Nacht vom 22./23.04.2018 entwendete ein unbekannter Dieb in der Grenzstraße (im Bereich der 80er Hausnummern) einen großen schwarzen Gastro-Sonnenschirm mit weißen Logo der Bäckerei Ihle im Wert von ca. 1.500 € vor der dortigen Bäckerei. Hierzu wurde die Sicherungsschraube aus der Bodenverankerung entfernt.
Hinweise bitte an die PI Augsburg 6 unter 0821/323 2610.
05: Auto in Tiefgarage beschädigt Kriegshaber -
Im Zeitraum vom 21.04.2018, 18:00 Uhr, bis 23.04.2018, 11:00 Uhr, wurde ein schwarzer Hyundai mutwillig am rechten Kotflügel verkratzt. Das Auto war zum diesem Zeitpunkt in einer Tiefgarage in der Neusässer Straße (im Bereich der 20er Hausnummern) abgestellt. Der entstandene Sachschaden wird mit ca. 350 € beziffert.
Hinweise bitte an die PI Augsburg 6 unter 0821/323 2610.
06: Fensterscheibe an Kindergarten eingeworfen Kriegshaber -
Ein unbekannter Täter warf im Zeitraum vom 20.04.2018, 17:00 Uhr, bis 23.04.2018, 07:30 Uhr, mittels eines Steines eine Fensterscheibe im Dachgeschoss des Kindergartens Am Exerzierplatz ein. Der Sachschaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.
Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Augsburg 6 unter 0821/323 2610.
--- Regional Report ---
07:Bei Unfall aufgeladene Pkw verloren Zusmarshausen / A 8 / Fahrtrichtung München / Zwischen AS Zusmarshausen u. AS Adelsried -
Ein 38-jähriger Fahrer eines Kleintransporters fuhr auf dem rechten Fahrstreifen der dreispurigen Autobahn. Unmittelbar nach der Anschlussstelle Zusmarshausen fuhr er auf ein langsamer vorausfahrendes Fahrzeuggespann auf. Durch den Zusammenstoß drehte sich das Gespann (Kleintransporter mit Anhänger) eines 36-Jährigen. Ein Pkw Daihatsu Terius, der auf dem Zugfahrzeug geladen war, fiel durch den Stoß auf die Fahrbahn. Gleichzeitig riss der Anhänger vom Transporter ab und kippte um. Auf dem Anhänger befand sich ein VW Tiguan, der wie der Anhänger, auf der Fahrbahn seitlich liegen blieb. Zur Unfallaufnahme und der anschließenden Reinigungsarbeiten war für ca. zweieinhalb Stunden die Autobahn in Richtung München nur auf einer Spur befahrbar. Bei dem Unfall wurden keine Personen verletzt.
Der gesamte Unfallschaden wird auf ca. 25.000 € geschätzt.
08: Skateboarder verursachen Unfall und verschwinden Stadtbergen -
Wie jetzt erst bekannt wurde, ereignete sich am 22.04.2018 (Sonntag) in der Flandernstraße ein Verkehrsunfall mit zwei jungen Skateboardern und einer 80-jährigen Radfahrerin. Die 80-Jährige fuhr auf der Flandernstraße in stadtauswärtiger Richtung. Auf Höhe der Hausnummer 44 bemerkte sie zwei Jungen, die mit einem Skateboard unterwegs waren. Als sich die Radfahrerin auf Höhe der Jungen befand, rutschte einer der Jungen vom Skateboard, woraufhin dieses direkt in das Fahrrad fuhr. Daraufhin stürzte die Seniorin vom Rad. Die Jungs entfernten sich derweil von der Unfallstelle. Nach dem Sturz begab sich die 80-Jährige selbständig zur ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus, wo eine Fraktur des Schlüsselbeines diagnostiziert wurde.
Von den beiden Jungen ist nur bekannt, dass sie ca. 10 - 12 Jahre alt waren und akzentfreies Deutsch sprachen.
Hinweise zu den beiden Skateboardern bitte an die PI Augsburg 6 unter 0821/323 2610.
09: Fahren trotz Fahrverbots Donauwörth -
Am Montag, kurz vor 23:00 Uhr, kontrollierte eine Streife der Polizei Donauwörth einen 35-jährigen Pkw-Fahrer in der Nürnberger Straße. Der Mann konnte zwar einen Führerschein vorzeigen, die routinemäßige Überprüfung ergab allerdings, dass gegen den Fahrer ein rechtskräftiges Fahrverbot vorlag. Er hatte es bisher nur unterlassen, seinen Führerschein in amtliche Verwahrung zu geben. Den 35-Jährigen erwartet nun ein Ermittlungsverfahren. Der Führerschein wurde beschlagnahmt. Erst jetzt konnte die Fahrverbotsfrist zu laufen beginnen.
10: Bissiger Autofahrer Dillingen -
Am 23.04.2018, gegen 23:30 Uhr, wurde ein 53-jähriger Autofahrer in der Mohrenstraße in Dillingen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem Mann wurde Alkoholgeruch festgestellt. Weil er einen Alkoholtest verweigerte, wurde eine Blutentnahme angeordnet. Bei der anschließenden Blutentnahme leistete der Mann Widerstand und biss einen Polizisten in die Hand. Dieser musste im Krankenhaus behandelt werden.
Gegen den 53-Jährigen wird neben der Einleitung eines Bußgeldverfahrens nun auch wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung ermittelt.